Datenverbrauch Festplatte nach Neuinstallation vom Seqoia MacOs

DirtyWorld

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.03.2008
Beiträge
373
Reaktionspunkte
11
Hallo,
Ich hab ein neues MacBook Pro M4 welches nach zwei Tagen schon wieder beim Händler war weil ich nach nem Sequoia Update in einem Logo Loop festhing. Nun habe ich das Gerät wieder und kann keine Datenmigration machen weil der Speicherplatz nicht ausreicht. Beim ersten starten ging das aber zumindest mit einem Teil der Daten.
Jetzt hab ich mir mal die Festplatte angeschaut und da ist ein Datenverbrauch von 300 GB drauf. Was bitte verbraucht 300 GB Daten bei einem jungfräulichen System?

Soviel verbraucht doch auch kein MacOS 15.4 nach der Installation, oder?

Viele Grüße
 
Vielleicht zuerst mal Daisy Disk darüber laufen lassen oder unter Speicher in den Systemeinstellungen mal nachsehen.....
 
Dann ist das System nicht jungfräulich wenn 300GB verbraucht sind.
 
Soviel verbraucht doch auch kein MacOS 15.4 nach der Installation, oder?

Da solltest du einen Händler fragen, was der verbockt hat. Allergings glaube ich, dass er nicht so recht weiß was er überhaupt tut, denn sonst wäre es gar nicht soweit gekommen.

Ich vermute, er hat einfach das OS erneut installiert, in einem weitern Volume, oder deartige Dinge.

Es wird aufwendig werden, dass übers Forum zu lösen, da sehr viele unterschiedliche Tipps kommen werden und niemand so recht weiß, was du nun genau seit dem letzten Posting gemacht hast.

Nur interesse halber und als Einstieg:

Geh mal ins Terminal und gib dort folgendes ein (da passiert nix) und dann bitte Ein- und Ausgabe per copy&paste hier posten ABER unbedingt in Code-Tags (das </>-icon. Nicht als normales Posting. Ja? In Code-Tags.

Bash:
diskutil list
 
Nun habe ich das Gerät wieder und kann keine Datenmigration machen weil der Speicherplatz nicht ausreicht. Beim ersten starten ging das aber zumindest mit einem Teil der Daten.
Also hast Du schon einen Daten-Migrationsversuch hinter Dir und dabei wurde ein Teil Deiner Daten migriert, aber nicht alles?
Dann wären das Deine das Gros der 300GB.

Interessant wäre für Ratschläge:
- wieviel GB hat die SSD.
- wie wurde eine Sicherung angelegt.
- waren noch Deine alten Daten auf dem Mac
- was zeigt das FestplattenDienstprogramm an (mehrere Volumes? vllt. einen separaten Container? usw.)

ansonsten ...
  • wissen wir nicht.
  • der Rest ist Spekulatius.
 
Hallo Zusammen,

ich hab mir DaisyDisk installiert und nachgeschaut, was das jetzt für Daten waren. Es waren, wie @bobesch schon angemerkt hatte, Daten von der gestarteten Migration, welche abgebrochen wurde. Diese Lage in einem sehr versteckten kryptischen Ordner. Da ich jetzt nicht wusste, was ich davon einfach von Hand löschen hätte können, habe ich noch mal die Festplatte formatiert und dann die Migration auch erst aus dem laufenden System heraus gemacht. Das hat besser funktioniert. Keine Ahnung was der sich da beim anderen Versuch zusammengerechnet aht an Datenmengen.

Vieeln Dank und viele Grüße
 
Zurück
Oben Unten