MacOS 26 Kompatibilitäts-Liste von Apple

frankyy54

Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.03.2020
Beiträge
34
Reaktionspunkte
16
Ich habe ein Macbook Pro 2020 mit vier Thunderbolt und Intel. Aber jedesmal wenn ich nach Updates suche, kommt die Antwort "Dein Mac ist auf dem neuesten Stand" mit Sequoia 15.7.1

Stimmt diese Kompatibilitätsliste wirklich?
 
MacOS 26 Kompatibilitäts-Liste von Apple
1760185022833.png
 
Klingt vielleicht blöd, aber die zwei Antworten sind wirklich sinnvoll....
Du schreibst, auch ich habe so ein Teil. Auch dies ist nicht wirklich sinnvoll. Welches Teil aus der oben gezeigten Liste? Stell doch einmal einen Screenshot von deinen Systeminfos hier ein. Vielleicht kann dir dann jemand weiterhelfen.
 
@frankyy54
Ich habe jetzt nochmals an einem AirM1 mit OS12 geschaut. Da wird Tahoe angeboten. Darnach habe ich das besagte IntelPro13 einfach mal neu gestartet und dann wird mir 26.0.1 direkt angeboten. K.A. was der Grund ist, aber prinzipiell sollte es auch bei Dir funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Macbook Pro 2020 mit vier Thunderbolt und Intel. Aber jedesmal wenn ich nach Updates suche, kommt die Antwort "Dein Mac ist auf dem neuesten Stand" mit Sequoia 15.7.1

Das hängt mit von Apple regional gesetzten Prioritäten zusammen. Neueste Hardware natürlich zu erst.. es scheint auch nach Modellen sortiert zu sein.
Würden alle global gleichzeitig das neueste und beste macOS von Apple installieren würden deren Server gnadenlos zusammenbrechen.

Der Regel nach lässt sich das neueste und beste aber auf 5 oder gerade 5 Jahre alt werdenden Macs installieren.
Nach 7 Jahren lässt Apple jedoch seine Mac Kunden fallen wie eine heisse Kartoffel.

Stimmt diese Kompatibilitätsliste wirklich?

Im Prinzip uninteressant denn Geräte die älter als 5 Jahre sind erachtet Apple als unwichtig und bereits zu alt.
Ausnahmen sind z.B der Mac Pro - da lässt sich das neueste und beste auch (noch) installieren.

Das einzige mir bekannte, um das gewünschte eventuell zu beschleunigen, ist u.U das Ab- und wieder neu Anmelden bei der Apple Cloud.
Es ist aber ein kann - kein muss. Und möglichst nicht im Minutentakt, denn sonst geht da genau so oft gleich gar nichts mehr.

Bei einigen meiner Macs funktioniert das, bei anderen hingegen auch nicht.
 
Zurück
Oben Unten