MacBook Pro (Late 2008) - Fehlerumfrage

Also mein Fehler beim neuen MBP ist folgender:

Das Gerät ist, wenn ich Windows nativ starte, bei grafikkartenintensiven Anwendungen z.B. Spielen völlig unbrauchbar. Das Spiel startet und nach 2 Minuten geht das Display aus und der Rechner friert ein.
Das liegt daran, dass die Grafikkarte, durch bescheidene Treiber und das desaströse Lüftermanagement, dermaßen überhitzt das sie bei ca. 92° immer das gesamte System mitnimmt. :koch:
Der Einsatz von Tools á la SpeedFan bringt nur teilweise Besserung, da sich das Problem dann nur um 2-3 Stunden hinauszögern lässt.:koch:

Arm, ärmer, MBP mit nVidia Chip! Und ich dachte ("Yes, we can! Alles wird besser!"), dass mir solch ein Mist, nach dem Wechsel vom alten SR MBP auf das neue erspart bleibt!:heul:
Das kann bei einem Gerät mit einem Preis jenseits der 2000€ einfach nicht sein!

Es ist sogar bei HL1 komplett abgeraucht! Was soll der Mist?:hamma:
 
Schonmal bei Apple deswegen angeläutet ? Nur hier rummeckern wird nichts helfen an der Sitiuation. Nur wenn sich die Leute massivst bei Apple beschweren wird da Bewegung in die Sache kommen.
 
ich frage auch nochmal hier:

Mir ist aufgefallen, dass mein Unibody etwas schief ist! Besonders gut sehen kann man dies auf höhe der Linken Box! Ich lade nachher noch ein paar fotos hoch!
Erkennen kann man das z.b wenn man der Kante entlang guckt oder wenn man das MBP senkrecht in die Hand nimmt und der Kante dann entlang guckt..

Ich finde es nicht gerade lustig, dass ein 2000 euro Notebook ein schiefes Gehäuse hat!
Dadurch resultieren auch leicht abweichende Spaltmaße!

Kann das jemand bei sich noch beobachten??
 
Nach ein paar Tagen mit dem neuen MacBook Pro muss ich leider auch von "kleinen" Makeln erzählen. Zum Ersten hat das Display auch auf der linken Seite einen etwas höheren Abstand zum Topcase und zum Zweiten kam mir gestern Abend beim Anheben des MacBooks eine Schraube entgegen. Diese stammt von der Stelle nahe dem Magsafe-Anschlusses und lässt sich auch gar nicht wieder festdrehen. Scheint so als hätte diese Schraube jemand bei der Montage überdreht und ich befürchte das evtl. das Gewinde dadurch zerstört wurde.

Mit dem ungleichen Display-Deckel kann ich echt leben aber das mit der fehlende Schraube finde ich nicht okay. Werde morgen mal versuchen herauszufinden was Apple dazu meint.
 

Anhänge

  • DSCN2680.jpg
    DSCN2680.jpg
    19 KB · Aufrufe: 116
  • DSCN2677.jpg
    DSCN2677.jpg
    18,8 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit dem Display Deckel habe ich auch,
darüber kann ich aber hinwegsehen...
 
ich habe auch mal ein paar fotos gemacht!

Ist das bei mir normal? Ich muss allerdings sagen, dass man mit dem bloßen auge eine größere krümmung sehen kann. und mir ist aufgefallen, dass mein ethernet anschluss ziemlich dünn ausgefallen ist.. also das alu ist über dem anschluss dünner als einen milimeter!

zuerst dachte ich es sei der dispplay deckel aber bei genauer betrachtung sehe ich, dass es das gehäuse ist! kann das jemand anders bei sich auch beobachten?
http://i104.photobucket.com/albums/m173/lennyisland/DSCN4318.jpg
http://i104.photobucket.com/albums/m173/lennyisland/DSCN4331.jpg
http://i104.photobucket.com/albums/m173/lennyisland/DSCN4336.jpg
 
Das Problem mit dem Display Deckel habe ich auch,
darüber kann ich aber hinwegsehen...
Sieht bei mir auch so aus, aber besser als wenn es zu knirsch ist.
Bei leichten Druck sitzt alles am Platz.
Das war / ist bei meinem Titan Powerbook auch nicht anders.
Mein Gehäuse ist absolut Plan, d.h. mit den 1/10 mm Abweichungen kann ich leben.
Das Problem dürfte daran liegen, dass das Unicase einfach zu dünn konstruiert
ist und dann Spannungen auftreten, wenn man die Schrauben anzieht.
In normalen Leben nennt man das schlicht Fehlkonstruktion.:eek:
 
Sieht bei mir auch so aus, aber besser als wenn es zu knirsch ist.
Bei leichten Druck sitzt alles am Platz.
Das war / ist bei meinem Titan Powerbook auch nicht anders.
Mein Gehäuse ist absolut Plan, d.h. mit den 1/10 mm Abweichungen kann ich leben.
Das Problem dürfte daran liegen, dass das Unicase einfach zu dünn konstruiert
ist und dann Spannungen auftreten, wenn man die Schrauben anzieht.
In normalen Leben nennt man das schlicht Fehlkonstruktion.:eek:
also bei dir sieht es nicht so aus wie bei mir ?
 
Nicht so krass, mache mal später ein Photo zum Vergleich.
 
also du meinst bei mir ist das nicht normal? und bei meinem ethernet anschluss kommt es mir so vor, als wenn das alu dort sehr dünn ist. dünner als normal! bilde ich mir das ein oder ist das so?
(bilder sind weiter oben in meinem post)
 
also du meinst bei mir ist das nicht normal? und bei meinem ethernet anschluss kommt es mir so vor, als wenn das alu dort sehr dünn ist. dünner als normal! bilde ich mir das ein oder ist das so?
(bilder sind weiter oben in meinem post)

Also bei mir sieht das genauso aus :)
 
Der ist so dünn, damit der Stecker überhaupt reinpasst, ist bei mir auch so.
Mach Dich nicht verrückt, man kann es auch übertreiben.
DASS perfekte Book gibt es wohl nicht mehr und schuld sind die Consumer wohl auch selber.
Alle wollen dünner, schicker, besser, wat weiss ich sonst noch für'n Hype Scheiss und dann kommt halt so was bei raus.
Das ist ganz unabhängig davon, welches Produkt man hat. Möchte nicht wissen wie es da heute bei den Vaio Teilen aussieht.

ps. mir geht es um erster Linie um ein Book mit dem ich perfekt arbeiten kann. Mein altes Powerbook lief 5 Jahre ohne jegliche Probleme rund um die Uhr, ohne nervige Updates, Bluescreens, Bildschirmmeldungen die keiner versteht.
So what, wenn das jetzige auch solange diesen Status durchhält wäre ich froh und glücklich.
Falls nicht, ich habe eine Versicherung für alle Fälle und dann nehme ich mir ein neues.
pps. und außerdem gehört es gar nicht mir, sondern der Leasing Firma :p
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei dir sieht es nicht so aus wie bei mir ?

@lenman
Du versuchst jetzt schon seit Monaten Fehler bei Deinem Macbook festzustellen. Wenn Du bis jetzt mit dem Spaltmaß leben konntest, dann wirst Du es auch in Zukunft können. Wenn Deine Ethernet-Schnittstelle irgendwann kaputt geht, dann gehst Du halt zu einem Retail-Partner und fertig. Lautsprechen auf Max. zu drehen und zu erwarten, dass der Sound dann noch klar rüberkommt funktioniert bei Notebooks auch nicht.

Apple Notebooks sind stinknormale Notebooks aus einer Massenproduktion mit Aufschlag für Design und fürs OS. Da gibt es (und wird es immer geben) eine gewisse Serienstreuung. Wie schon geschrieben worden ist: Das perfekte Notebook gibt es (und schon gar nicht zu dem Preis) nicht.
 
@lenman
Du versuchst jetzt schon seit Monaten Fehler bei Deinem Macbook festzustellen. Wenn Du bis jetzt mit dem Spaltmaß leben konntest, dann wirst Du es auch in Zukunft können. Wenn Deine Ethernet-Schnittstelle irgendwann kaputt geht, dann gehst Du halt zu einem Retail-Partner und fertig. Lautsprechen auf Max. zu drehen und zu erwarten, dass der Sound dann noch klar rüberkommt funktioniert bei Notebooks auch nicht.

Apple Notebooks sind stinknormale Notebooks aus einer Massenproduktion mit Aufschlag für Design und fürs OS. Da gibt es (und wird es immer geben) eine gewisse Serienstreuung. Wie schon geschrieben worden ist: Das perfekte Notebook gibt es (und schon gar nicht zu dem Preis) nicht.

ich weiß bei den schnarrenden boxen habe ich ein sehr "krasses" beispiel lied ausgewählt. es ging mir eigentlich nur darum, und das stört mich noch heute, dass es beim skypen schnarrt. das liegt wie ich ja jetzt dank dem forum weiß, an der software! daher mach ich das jetzt einfach immer mit kopfhörern.

bei den spaltmaßen nun gut ich stell mich bisschen an ja aber immerhin tausche ich nicht sofort sondern erkundige mich hier erstmal ausgibig... ;)

aber da hier mehre leute (danke für eure rückmeldung!) das gleiche "problem" haben scheint es ja schon fast normal zu sein.. schade eigentlich bei apples vermarkung der neuen unibodys!
 
Ach, ich seh gerade, dass dort nur gewerbliches Leasing angeboten wird.
Privates Leasing mit einer Laufzeit von einem Jahr wäre mal interessant gewesen,
da ich mir in der Regel nach einem Jahr eh wieder einen neuen Mac kaufe...
 
Ach, ich seh gerade, dass dort nur gewerbliches Leasing angeboten wird.
Privates Leasing mit einer Laufzeit von einem Jahr wäre mal interessant gewesen,
da ich mir in der Regel nach einem Jahr eh wieder einen neuen Mac kaufe...
Wenn Du ein Leasing für Selbständige meinst, dass gibt es. Laufzeiten kann man variieren. Kostet aber schon was mehr.
Leasing für alle anderen, nennt mal wohl Kredit;)

ps. will jetzt keine Schleichwerbung machen, aber vom Onlineantrag bis zur Lieferung hat das 4 Tage gedauert.
 
Nicht so krass, mache mal später ein Photo zum Vergleich.

du sagst ich soll mich nicht zu verrückt machen.. klar mach ich auch nicht aber du hast selbst geschrieben "nicht so krass" (wie bei mir) womit du ja gesagt hast es ist bei mir noch anders als bei dir bzw schlimmer!

lad doch sonst nochmal ein foto von deinem book hoch die tage
 
du sagst ich soll mich nicht zu verrückt machen.. klar mach ich auch nicht aber du hast selbst geschrieben "nicht so krass" (wie bei mir) womit du ja gesagt hast es ist bei mir noch anders als bei dir bzw schlimmer!

lad doch sonst nochmal ein foto von deinem book hoch die tage
Mache morgen mal ein Photo zum vergleichen.
Habe übrigens gerade umgeräumt und meinen Schreibtisch neu organisiert, dabei habe ich Ti PB mal genauer angeschaut, da ist auch einiges "schief"
 
Zurück
Oben Unten