MacBook Pro 2021 M1 Pro/Max Vorbestellthread

Nur so aus Neugierde, was sind denn so eure Use Cases für die neuen MacBooks? Und kommt mir jetzt nicht mit Excel und PowerPoint ;-) Im Ernst, mich würde es interessieren, welche rechenintensiven Sachen ihr so damit anstellt, dass man einen Unterschied zu einem M1 deutlich merken wird.
Wieso Unterschied zu einem M1? Mein bisheriges MacBook Pro von 2013 hat einen Intel-Prozessor. Warum denkst Du, dass die Käufer des neuen MacBook Pro alle bereits das bisher neueste MacBook Pro hätten?
 
Quatsch, beim MBP gibt es keine "abgesetzte" Tastatur. Schau dir die Galeriefotos auf der apple Homepage mal genauer an. Die Vertiefung im Gehäuse ist exakt wie vorher, nur ist dieser Bereich nun schwarz eloxiert statt vorher silber oder space grau.
Farbig abgesetzt.

50E42356-94E4-4088-B0A0-0D18AAE0376E.jpeg

Wirkt für mich schon wie ein Kunststoffbauteil, auch wenn Du „weißt“, dass es das gleiche Aluminium wie vorher ist, nur in schwarz.
 
Die eine Woche ist sicher kriegsentscheidend....
Ja...weil ich am 01. einen Auftrag in Barcelona habe und dafür nicht wieder bei Grover ein Macbook bestellen möchte. Es kommt auch finanziell aufs gleiche raus ob ich für eine schnellere Lieferung mehr zahle oder 200€ bei Grover liegen lasse.
 
Guten Morgen in die Runde.
Bin neu hier, warte seit der Vorstellung des M1 auf den Nachfolger und habe mir am Di. früh mein erstes MBP bestellt.
16 Zoll M1Pro 10/16/16 32Gb Ram und 1TB, da ichs nicht so mit der Vernunft habe, bin ich ein bisschen stolz, nicht zum Max gegriffen zu haben…wie oft war der Gedank „ach komm die 230€…“, und wenn ich ehrlich bin, grübel ich immer noch obs die richtige Entscheidung war :D

Aber hey, für LR, PS und mittelmäßige Video bearbeitung wirds reichen!
Ob ich ein MBP brauche? Wohl eher nicht…
Ob ichs haben will? Oh ja!!!

Es werden lange Wochen bis zum 16./23.11 werden, aber ich freu mich wie bolle!!

P.S schön zu lesen das nicht nur ich gefühlt 10 verschiedene Konfigurationen in der Tasche hatte, bis ich eins bestellt hab.
 
Guten Morgen in die Runde.
Bin neu hier, warte seit der Vorstellung des M1 auf den Nachfolger und habe mir am Di. früh mein erstes MBP bestellt.
16 Zoll M1Pro 10/16/16 32Gb Ram und 1TB, da ichs nicht so mit der Vernunft habe, bin ich ein bisschen stolz, nicht zum Max gegriffen zu haben…wie oft war der Gedank „ach komm die 230€…“, und wenn ich ehrlich bin, grübel ich immer noch obs die richtige Entscheidung war :D

Aber hey, für LR, PS und mittelmäßige Video bearbeitung wirds reichen!
Ob ich ein MBP brauche? Wohl eher nicht…
Ob ichs haben will? Oh ja!!!

Es werden lange Wochen bis zum 16./23.11 werden, aber ich freu mich wie bolle!!

P.S schön zu lesen das nicht nur ich gefühlt 10 verschiedene Konfigurationen in der Tasche hatte, bis ich eins bestellt hab.
Ich überlege auch immer noch ob ich nicht die 230€ mehr hätte zahlen sollen...mache aber nix mit Video und zocken geht bisher eh nicht auf M1...wenn es da irgendwann eine gute Windows Version für gäbe und ich dann auch 3D Anwendungen für Windows sowie Games spielen könnte würde ich umsteigen auf den M1 Max...
 
So, die Wahl ist gefallen und als Versandtermin wird 19 Nov - 26 Nov genannt.

16" MacBook Pro – Space Grau
  • Apple M1 Max Chip mit 10‑Core CPU, 32‑Core GPU und 16‑Core Neural Engine
  • 64 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher
  • 4 TB SSD Speicher
  • 16" Liquid Retina XDR Display
  • Drei Thunderbolt 4 Anschlüsse, HDMI Anschluss, SDXC Kartensteckplatz, MagSafe 3 Anschluss
  • 140W USB‑C Power Adapter
  • Beleuchtetes Magic Keyboard mit Touch ID – Deutsch
Genau so habe ich auch bestellt. Bei meinem 16 Zoll von 2019 waren die 2TB doch arg schnell gefüllt und ich mag nun mal nicht diese Festplattenbammelei...
 
Wieso Unterschied zu einem M1? Mein bisheriges MacBook Pro von 2013 hat einen Intel-Prozessor. Warum denkst Du, dass die Käufer des neuen MacBook Pro alle bereits das bisher neueste MacBook Pro hätten?
Das ist mir klar, ich meinte damit eher: Wieso kauft man das große MBP, wenn theoretisch auch das mit M1 für den halben Preis ausreichend wäre (+ das dort der Akku auch fast doppelt so lange durchhält).
 
Wieso kauft man das große MBP, wenn theoretisch auch das mit M1 für den halben Preis ausreichend wäre (+ das dort der Akku auch fast doppelt so lange durchhält).
Speed, Speed, Speed ....

Zum Einen, wenn Du Hardware professionell einsetzt, tut der Mehrpreis nicht richtig weh. Sind halt Betriebskosten. Zum Anderen, wenn man mit der maximalen Ausstattung noch mal 5% - 20% schneller wird, rechnet sich das Book sofort.

In meinem Use Case nutze ich meine Hardware zur Software-Entwicklung. Auf meinen Rechner läuft die komplette Infrastruktur inkl. einem Datenbank-Server mit fetten Datenbanken (für die Tests). Ich habe z.B. ein Projekt welches auf meinem Mac Pro rund 150 Sek. zum Bauen und Testen braucht. Das ist ok und recht schnell verglichen zu anderen Rechnern. Der selbe Vorgang auf meinem MacBook Pro i9, 2,4 GHz, 64 GB benötigt für dieselbe Aufgabe knapp 290 sek. Wenn ich also vor Ort bei meinem Kunden auf meinem MacBook arbeite, dauert es also fast doppelt so lange. Sollten die neuen MacBooks hier einen echten Performance-Gewinn bereit stellen und die Aufgabe in derselben Zeit wie der Mac Pro erledigen, ist das jeden Cent wert.
 
ist das jeden Cent wert
Mir persönlich ist das schnurzwurscht, wer was kauft ... Aber mal ne Frage am Rande:
Was bedeutet das am Ende des Tages für dich? Wie oft baust du wirklich das Projekt neu? Sinds dann am Tagesende echt mehr als 10 Minuten, die da gespart wurden? In denen mal vielleicht eh noch andere Dinge macht?

Und wenn man sich die Maximalausstattung zum Couch-Surfen kauft -> auch völlig okay. Aber mir kommts schon häufig vor, dass sich Leute irgendwie was Schönrechnen um was zu rechtfertigen (was nicht nötig wäre) ...

Wie die YouTuber, die irgendwas ganze 2 Minuten schneller rendern! .oO was man dann eh über Nacht machen lässt :crack:

Da mein derzeitiges MBA nur Base-Model ist und der einzige Zweck davon der M1-Test war, wirds jetzt gegen potentere Hardware getauscht (oder auch nicht) auf die ich seit Februar warte. Aber brauchen? Rechnen? Amortisieren? Hm ... auch wenn die 8GB im MBA swappen wie sau - zum aushalten ist es ja dennoch für mich. Wenn der M1 Pro mich überzeugt, zieh ich auch vielleicht ein paar heavy tasks auch wieder auf den Mac wenns passt.
 
Farbig abgesetzt. Wirkt für mich schon wie ein Kunststoffbauteil, auch wenn Du „weißt“, dass es das gleiche Aluminium wie vorher ist, nur in schwarz.
"Das neue MacBook Pro ist außerdem mit einem Magic Keyboard ausgestattet, das in eine doppelt eloxierte schwarze Vertiefung eingelassen ist, die die beleuchteten Zeichen auf den Tasten elegant hervorhebt..." https://www.apple.com/de/newsroom/2021/10/apple-unveils-game-changing-macbook-pro/

Vor einem knappen Jahr gabs ein Patent dazu: "Apple hat jüngst ein neues Patent zugesprochen bekommen, in dem man beschreibt, wie die Gehäuse von mobilen Endgeräten wie etwa Laptops mit einer speziellen Ätzung bearbeitet werden sollen, um sie dann in diversen Farben zu eloxieren. Allerdings will Apple laut dem Patent eine besondere Art der Bearbeitung vornehmen, damit die Oberfläche möglichst viel Licht schluckt. ... Apples Patent sieht unter anderem vor, dass die Oberflächen der Gehäuse durch die Ätzung ein "wahres Schwarz" erreichen sollen, wobei möglichst wenig Licht reflektiert wird." https://winfuture.de/news,119871.html

Da Apple bei der Beschreibung explizit "eloxiert" verwendet muss es Alu sein. Auf den ersten Blick finde ichs nicht schlecht! Mein Mid2015 erzeugt bei bestimmten Lichtverhältnissen diesen Hermann-Gitter-Effekt.
 
Mir persönlich ist das schnurzwurscht, wer was kauft ... Aber mal ne Frage am Rande:
Was bedeutet das am Ende des Tages für dich? Wie oft baust du wirklich das Projekt neu? Sinds dann am Tagesende echt mehr als 10 Minuten, die da gespart wurden? In denen mal vielleicht eh noch andere Dinge macht?
Freizeit ... weniger Stress. An manchen Tagen macht das ein bis zwei Stunden aus. Und nein, dass Zeitfenster kann man sinnvoll nicht für andere Dinge nutzen (naja, vielleicht nen Kaffee holen)
 
@Dextera Das ist nicht als Rechtfertigung zu verstehen. Mich interessiert nicht, wie andere Menschen meine Entscheidungen bewerten. :) Es ist eine Antwort auf die Frage, warum man sich ein schnelleres Book kauft, anstatt das Geld zu sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da in meinen Augen auch die Optik eine große Rolle spielt, finde ich diesen hier toll:

https://consumer.huawei.com/de/monitors/mateview/
Das wäre, sollte ich meine iMacs irgendwann in Rente schicken und mir dann ein neues MBP Pro (Max bräuchte ich gar nicht ;) ) holen, meine Wahl.

Ja ich weiß, die EIZO und DELL Modelle sind praktischer. Aber ich kann seit dem iMac keine Plastikbomber mehr sehen. Liebe dieses klare, fast schon skandinavisches Design ;)

ja sehe ich auch so... einen Monitor der kein Plastikbomber ist, aus Aluminium und ohne schnick schnack. Gibt es gar nicht wirklich ausser dem Apple Pro XDR Display. Aber da muss ich ehrlich sagen..nein das ist mir zuviel Geld für einen Monitor.

Das HUAWEI MateView 28" ist das einzige was es da noch gibt. Verstehe nicht warum es keine schönen Monitore gibt. Mein Eizo 27" ist ein guter Monitor aber halt der übliche Einheitsbrei.

 
(naja, vielleicht nen Kaffee holen)
Willst du jetzt behaupten, dass 1-2 Stunden Kaffee holen+trinken nicht sinnvoll sind oder was? :eek: :crack:
Die Zeit ist aber massiv, vorhin wars von einem Rechner zum nächsten ne Ersparnis von knapp 2 Minuten - sowas summiert sich pro Arbeitstag ja nicht auf 1-2 Stunden auf. Da machst dann ja schon andere Dinge auch noch, außer das Projekt neu bauen, oder?

Ich kauf im Normalfall das, was ich will. Nicht das, was andere glauben, dass ich brauchen könnte :teeth:
Deswegen ist es mir ja auch wurscht was andere kaufen - bin aber technisch immer dran interessiert was sich bei den Betroffenen dadurch verbessert bzw. verbessern könnte. UND was sie >glauben<, dass dadurch besser wird.
 
Willst du jetzt behaupten, dass 1-2 Stunden Kaffee holen+trinken nicht sinnvoll sind oder was? :eek: :crack:
Da reicht auch die kurze Zeit zu ... ;-)

Die Zeit ist aber massiv, vorhin wars von einem Rechner zum nächsten ne Ersparnis von knapp 2 Minuten - sowas summiert sich pro Arbeitstag ja nicht auf 1-2 Stunden auf. Da machst dann ja schon andere Dinge auch noch, außer das Projekt neu bauen, oder?
Sorry, unkonkret ausgedrückt. Das passiert häufiger. Bauen -> Testen -> Fehler -> Korrigieren -> Bauen ... Kann in der Summe am Tag locker ne Stunde ausmachen. Allein der Test mit mehreren 1000 Testfällen dauert. Da machen sich auch schon ein paar Milli-Sekunden pro Test bemerkbar.
 
Mein Chef würd jetzt sagen: „Mach einfach keine Fehler!“ :crack:
Danke für die Ausführungen.
 
Mein Chef würd jetzt sagen: „Mach einfach keine Fehler!“ :crack:
Das ist der Vorteil, wenn Du dein eigener Chefs bist. :)

Es ist bei hoch-komplexen Software-Architekturen nicht schwer mehrere Tage mit der Suche eines Fehlers zu verbringen. Und meistens reicht dann die Änderung einer Code-Zeile um den Fehler zu beheben ... :rolleyes:
 
Das brauchste mir nicht zu erklären, ich bin selbst Dev ;)
 
Frage: ich bin paranoid. Ich habe Paypal als Bezahlmethode gewählt und für mich klang das in den Bestellthreads zuletzt als gäbe es da Probleme mit der Buchung. Sollte ich also das Geld vorsichtshalber besser auf mein Paypal-Konto einzahlen anstatt es auf dem Girokonto stehen zu lassen?
 
Zurück
Oben Unten