Mac OS X "Leopard": Wo sind all die geheimen neuen Funktionen geblieben?

eines find ich aber echt gut an leo, und zwar das wallpaper in der vorschau...
weiß einer wo man das bekommt???
 
... das sehe ich bei meiner icongröße im dock jetzt auch nicht .....ich arbeite sowieso nur über tab-browsing zwischen den programmen.

das ist kein argument, die übersichtlichkeit geht so langsam bei den ganzen klimbim verloren. keine frage viele sachen hören sich genial an. aber das dock passt überhaupt nicht
 
Wo sind eigentlich die Laufwerke auf dem Schreibtisch hin?
 
das ist kein argument, die übersichtlichkeit geht so langsam bei den ganzen klimbim verloren. keine frage viele sachen hören sich genial an. aber das dock passt überhaupt nicht, da zu auffällig ist

....aber mal ehrlich, erkennst du anhand der kleinen schwarzen dreiecke, welche Apps du offen hast ?
 
Ich vermute, dass der Finder mehr in den Vordergrund rücken soll und dass die Volumes nicht mehr auf dem Desktop angezeigt werden.


Vor allem gibts gar keine Unterordner im "Documents" Order... oder?!
 
Also ich finde, dass das geilste Feature, was heute angesprochen wurde, Quick Look ist. Wenn das wirklich alles so flüssig läuft, wie es in dem Video auf apple.com gezeigt wird, dann Hut ab. QT-Movies direkt im Finder abspielen, PDFs durchgucken ohne sie öffnen zu müssen ... find ich schon ziemlich geil - und zeitsparend!
 
....aber mal ehrlich, erkennst du anhand der kleinen schwarzen dreiecke, welche Apps du offen hast ?
Ja, sehr gut sogar und auf den ersten Blick

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    11,2 KB · Aufrufe: 527
Also ich finde, dass das geilste Feature, was heute angesprochen wurde, Quick Look ist. Wenn das wirklich alles so flüssig läuft, wie es in dem Video auf apple.com gezeigt wird, dann Hut ab. QT-Movies direkt im Finder abspielen, PDFs durchgucken ohne sie öffnen zu müssen ... find ich schon ziemlich geil - und zeitsparend!

"alle" arten von dateien durchschauen ohen sie zu öffnen ;)

... für mich eindeutig das stärkste was heute unter Leopard vorgestellt wurde.
 
"alle" arten von dateien durchschauen ohen sie zu öffnen ;)

... für mich eindeutig das stärkste was heute unter Leopard vorgestellt wurde.
Mal ganz ehrlich: Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass die benötigten Anwendungen im Hintergrund nicht geladen werden, oder? Ist doch bei Frontrow genau das gleiche - greift man auf die iTunes Bibliothek zu und will ein Lied abspielen, wird im Hintergrund iTunes geöffnet. Greift man bei Quick Look auf ein PDF zu, wird im Hintergrund Vorschau geladen. Einen wirklichen praktischen Nutzen kann ich daraus ehrlich gesagt nicht ziehen
 
Standard... ;)


D'Espice schrieb:
Mal ganz ehrlich: Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass die benötigten Anwendungen im Hintergrund nicht geladen werden, oder? Ist doch bei Frontrow genau das gleiche - greift man auf die iTunes Bibliothek zu und will ein Lied abspielen, wird im Hintergrund iTunes geöffnet. Greift man bei Quick Look auf ein PDF zu, wird im Hintergrund Vorschau geladen. Einen wirklichen praktischen Nutzen kann ich daraus ehrlich gesagt nicht ziehen
Es wurde doch gerade so beworben, dass man, OHNE die Anwendungen zu öffnen, die Dateien betrachten kann...
 
...das ist aber nicht das "standart-dock" aus 10.4 ;)
Nicht ganz das Standard-Dock, aber: das ist das normale Dock von 10.4, transparent gemacht mittels Cleardock und die Farbe der Pfeile auch mit Cleardock geändert. Ist sehr übersichtlich meiner Meinung nach.

Cleardock (für Intel Macs) oder Transparent Dock (für PPC) sind immer die ersten Anwendungen die bei mir installiert werden. Ich finde, das Dock sieht mit diesem halbdurchsichtigen hellgrauen Hintergrund künstlich und aufgesetzt aus und passt optisch nicht wirklich. Transparent ist das hingegen ein Unterschied wie Tag und Nacht. Genau das gleiche würde ich auch bei dem neuen Dock machen - dieser komische pseudo-3D Hintergrund müsste gleich als erstes verschwinden
 
Mal ganz ehrlich: Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass die benötigten Anwendungen im Hintergrund nicht geladen werden, oder? Ist doch bei Frontrow genau das gleiche - greift man auf die iTunes Bibliothek zu und will ein Lied abspielen, wird im Hintergrund iTunes geöffnet. Greift man bei Quick Look auf ein PDF zu, wird im Hintergrund Vorschau geladen. Einen wirklichen praktischen Nutzen kann ich daraus ehrlich gesagt nicht ziehen

nicht nur das, man glaubt man hat mehr möglichkeiten aber am ende nutzt man die sachen kaum und sie fressen richtig perfo. zb. der neue finder ist nicht schlecht, aber gleich cover flow, das ist so unsinnig, schaut euch mal die perfo in itunes. gute nacht
 
...nein, das kann das system allein, ohne das ein program gestartet wird ;)

Naivität, dein Name ist in2itiv. Du glaubst das tatsächlich? Dann erklär doch mal bitte, wie das technisch möglich sein soll einen Quicktime-Film abzuspielen ohne im Hintergrund zumindest ein Quicktime-Modul zu laden, welches im Hintergrund wiederum Quicktime lädt. Oder ein Word-Dokument zu öffnen ohne im Hintergrund ein Programm zu laden, welches Word-Dokumente auch lesen kann. Denn der Finder kann das nicht - dafür sind Anwendungen nötig die geladen werden müssen. Anders ist das nicht machbar
 
Zurück
Oben Unten