Kaufberatung Macbook Air M3 15" vs Macbook pro M4 14"

Und hier sehe ich genau, was Apple auszeichnet. Schicke dünne Lifestyle Produkte, die man sich leistet, gönnt, holt. Und die das Leben natürlich besser machen. So much better!
Auf unserem Bildungscampus geht es zu wie im Starbucks. 85% MacBooks und iPads in und vor der Cafeteria. Oder ich sehe die HPs und Dells nicht so gut dazwischen, weil das Design angepasst wurde.
Und wenn Du richtig Geld hast, „holst“ du Dir zum Caramelshot noch 2TB.
 
Meiner einer fiel beim Studium mit seinem weißen iBook G4 in der Bib auch auf :D
 
Meiner einer fiel beim Studium mit seinem weißen iBook G4 in der Bib auch auf :D
Zu meiner Zeit war ich mit Laptop schon Ausnahme (alle hatten ein Win-Tower Zuhause) und mit Apple (Duo 230 & Dock :blowkiss:) sowieso ...
 
Und hier sehe ich genau, was Apple auszeichnet. Schicke dünne Lifestyle Produkte, die man sich leistet, gönnt, holt.
Apple hat die MBPs 2021 grundlegend überarbeitet und deutlich dicker gemacht, sowie fehlende Ports zurückgebracht, und Magsafe auch noch. Also quasi auf alles gehört worüber sich die Kundschaft seit vielen Jahren beschwert hatte, dass wir eben nicht immer dünner brauchen sondern ordentlich Leistung und Akku. Und jetzt passts wieder nicht? Willst du ein dickeres Macbook mit 17" oder wie?

Und wegen sich leisten - ich zB verdiene mir mein Geld damit und OSX war bereits zur Studienzeit eine Bereicherung, wie ich 2006/07 aufs erste MBP wechselte. Kann mich erinnern, dass ich auf einer Unireise damals der einzige mit einem funktionierenden Laptop war und Kollegen sich anstellten, Mails bei mir abzurufen... ich weiß jetzt nicht mehr was da los war, entweder war ich der einzige mit Internet-Stick (ich glaub Hotspots gab es damals noch nicht so richtig), oder der einzige wo unterwegs der Akku noch Saft hatte. Auf das Teil hatte ich mit Jobs im Sommer usw. extra hingespart.

Diese ganzen HPs und Dells und was auch immer sind uninteressant, bei ähnlichen Specs wie die der MBPs kosten sie genausoviel und sind schlechter...

Ich war nie ein Apple-Fanboy und hatte das Macbook zufällig bei einem Freund ausprobiert und war sofort begeistert, einen iPod hatte ich zB damals gar nicht, oder ein iPhone. Erst über viele Jahre hinweg hat mich Apples Hardware soweit überzeugt, dass ich heut bis aufs Spatial Computing alles von Apple habe. Und privat auch nur soweit notwendig und möglichst günstig, geschäftlich darfs teuer sein weil steuerlich relevant.
 
Es gibt schon ganz bewusst die Trennung zwischen MB12" / MBA für Lifestyle und MBP als Profigerät oder hochwertiger Allrounder. Überschneidungen natürlich vorhanden ;-)

Nachdem die DVD-LW aus den MBP heraufgeflogen sind, ist dort der Formfaktor sehr gut geworden, auch für mobilen Einsatz, sodass die MBP auch für Lifestyle stehen können.
 
Meiner einer fiel beim Studium mit seinem weißen iBook G4 in der Bib auch auf :D
Erinnert mich an meine Studienzeit vor knapp über 10 Jahren als ein guter Studienfreund aus seinem Auslandsjahr in den USA mit einem Macintosh Portable, den er dort günstig bei einem Garagenverkauf ergattert hatte, zurückkehrte und damit dann bei uns die Vorlesung mitschrieb 🤣 Betrieben hat er das ganze mittels Adapter und Spannungswandler
 
Hi, ich war gefühlt 2 Jahre damit schwanger und habe gestern aus einem Impuls heraus das Pro mit dem M4 Pro gekauft und bin happy. Habe mir das Air auch angesehen und lange damit gespielt im Laden. Nein, der Screen ist einfach so viel geiler, dass es das Pro werden musste. Komme von der Minimalkonfig Air M1. Ich habe am Ende gedacht, dass mir die ganzen Adapter immer angekotzt haben und ich diese nun nicht mehr mitschleppen muss. Das Ding ist Overkill für das was ich mache, aber das ist mir egal. Es wird lange halten, ich kann meine Hobbyvideos schneiden und Fotos bearbeiten.
 
Zurück
Oben Unten