Und hier sehe ich genau, was Apple auszeichnet. Schicke dünne Lifestyle Produkte, die man sich leistet, gönnt, holt.
		
		
	 
Apple hat die MBPs 2021 grundlegend überarbeitet und deutlich dicker gemacht, sowie fehlende Ports zurückgebracht, und Magsafe auch noch. Also quasi auf alles gehört worüber sich die Kundschaft seit vielen Jahren beschwert hatte, dass wir eben nicht immer dünner brauchen sondern ordentlich Leistung und Akku. Und jetzt passts wieder nicht? Willst du ein dickeres Macbook mit 17" oder wie?
Und wegen sich leisten - ich zB verdiene mir mein Geld damit und OSX war bereits zur Studienzeit eine Bereicherung, wie ich 2006/07 aufs erste MBP wechselte. Kann mich erinnern, dass ich auf einer Unireise damals der einzige mit einem funktionierenden Laptop war und Kollegen sich anstellten, Mails bei mir abzurufen... ich weiß jetzt nicht mehr was da los war, entweder war ich der einzige mit Internet-Stick (ich glaub Hotspots gab es damals noch nicht so richtig), oder der einzige wo unterwegs der Akku noch Saft hatte. Auf das Teil hatte ich mit Jobs im Sommer usw. extra hingespart.
Diese ganzen HPs und Dells und was auch immer sind uninteressant, bei ähnlichen Specs wie die der MBPs kosten sie genausoviel und sind schlechter...
Ich war nie ein Apple-Fanboy und hatte das Macbook zufällig bei einem Freund ausprobiert und war sofort begeistert, einen iPod hatte ich zB damals gar nicht, oder ein iPhone. Erst über viele Jahre hinweg hat mich Apples Hardware soweit überzeugt, dass ich heut bis aufs Spatial Computing alles von Apple habe. Und privat auch nur soweit notwendig und möglichst günstig, geschäftlich darfs teuer sein weil steuerlich relevant.