MacBook Pro M3 14" behält Einstellungen nicht

dsawn

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.03.2006
Beiträge
824
Reaktionspunkte
28
Moin,

seit ein paar Tagen ist mein OS 15.5 nach einem Neustart im hellen Modus, obwohl ich in den Einstellungen "Dunkel" ausgewählt habe.
Ausserdem ist der Hinweiston immer auf maximaler Lautstärke, obwohl ich ihn herunter regele.

PRAM Reset funktioniert nicht, das Gerät startet immer durch bis zum Login Screen.

Ich krieg da echt grad die Krise, ist ja nicht mein erster Mac, aber ich komme nicht dahinter, woran das liegen könnte.

Habt ihr noch Ideen?
Vor allem dazu, warum die Tatsenkombination option-command-p-r nichts bewirkt?

Herzliche Grüße,
Dirk
 
den 'klassischen' PRAM reset gibt es so auch nicht mehr, nach Intel
schalte mal aus, und starte im save modus
reboot


Code:
SMC Reset für MacBook, MacBook Pro und MacBook Air

- den mobilen Mac über das Apfel-Menü ausschalten
- den mobilen Mac mit seinem MagSafe Adapter an einer Steckdose anschließen.
- Wahl- u. Control- u. Umschalttaste u. Ein/Aus-Schalter für 10 Sek. gleichzeitig drücken.

Tasten SMC Reset
 
Danke für den Tipp, hat leider nichts gebracht :(
 
Du könntest mal einen neuen Benutzer anlegen und testen, ob dort alles normal funktioniert.
Wenn ja, könnte man entsprechende Preferences löschen, die evtl. beschädigt sind.

p.s.: warum schaltest du deinen mac überhaupt aus?
 
PRAM Reset funktioniert nicht, das Gerät startet immer durch bis zum Login Screen.
Ich krieg da echt grad die Krise, ist ja nicht mein erster Mac, aber ich komme nicht dahinter, woran das liegen könnte.

Habt ihr noch Ideen?
Vor allem dazu, warum die Tatsenkombination option-command-p-r nichts bewirkt?

Bei Macs mit Apple Silicon wie M1, M2, M3 gibt es keinen separaten PRAM und auch keinen SMC, wie er in Intel-basierten Macs existiert.
Daher funktioniert das so auch nicht, wenn dann so oder so auch nach dem der Intel Mac ausgeschaltet war, nicht nach einen Neustart.

Das "PRAM" beinhaltet Informationen zum, Startlaufwerk, der Mausgeschwindigkeit, der Lautsprecher-Lautstärke so wie
zu Tastatur und Maus, Bildschirmauflösung und diverse (viele) andere Basis-Einstellungen.

Laut Apple, die ja keine fehlerhaften Systeme bauen und besitzen, löst ein "einfacher Neustart viele Probleme".
Der sichere Systemstart (SafeBoot funktioniert auch noch, mit genau dem gleichen Satz "ein SafeBoot behebt viele kleine Probleme".

Was zumindest beim M1 noch funktioniert hat, ist den Mac in den Recovery Mode zu starten, dort das Terminal
aufrufen und den Befehl NVRAM -c gefolgt von der Enter Taste eingeben. Es wird auf der Stelle ausgeführt. Es ist
nicht Rückgängig zu machen.

Es werden alle Parameter gelöscht!

Angeblich gibt es dabei auch u.U eine Fehlermeldung, während die Löschung trotzdem funktioniert haben soll..
Ob das so in der Form auch noch bei einem M3 funktioniert weiß ich mangels dessen nicht.

Wie Apple die Preferences für Bildschirm und Ton bei macOS 15 nennt weiß ich nicht.
Ansonsten bliebe noch das Apple-Allheilwundermittel macOS neu zu installieren.
 
Hallo zusammen,

leider hat alles nicht geholfen.
In das Terminal komme ich im Safe Mode nicht mehr. Es gibt nur noch die Wiederherstellungsoption.
Den Befehl kann ich als root ausführen mit Fehlermeldung, bringt aber auch nichts.
In einem anderen User geht es aber tatsächlich, dort werden die Einstellungen wie gewollt gespeichrt.
Also suche ich jetzt nach einer Methode, mich in einen neuen User zu migrieren, was anderes fällt mir nicht mehr ein.
Irgendwas blockiert bei mir das Speichern dieser Einstellungen…

Herzliche Grüße
Dirk
 
So, scheint, ich habe die Lösung gefunden, die Wege des MacOS sind eben unergründlich....

Bei der Anlage eines neuen Benutzers, um die Daten manuell zu migrieren, durfte ich nicht mehr das gleich Passwort für den Benutzer und für iCloud haben.
Also habe ich beim meinem bisherigen Benutzer das Passwort geändert, und jetzt werden die Einstellungen auch wieder dauerhaft übernommen.
Sachen gibt's...

Herzliche grüße,
Dirk
 
Hallo Dirk,

hast du schon versucht, im abgesicherten Modus zu starten (Shift-Taste beim Hochfahren gedrückt halten)? Dort werden viele Caches gelöscht und Einstellungen zurückgesetzt, das könnte helfen. Außerdem könntest du mal prüfen, ob ein Benutzerprofil-Problem vorliegt, indem du einen neuen Benutzer anlegst und ausprobierst, ob die Einstellungen dort behalten werden. Manchmal verhindern Drittanbieter-Apps oder Einstellungen im NVRAM das Speichern; falls PRAM-Reset nicht wirkt, versuche einen SMC-Reset. Viel Erfolg!
 
Hallo Katan,
danke auch für diese Tips, aber wie beschrieben, nach dem Ändern des Benutzerpassworts hat es wieder funktioniert.
iCloud und User Passwort dürfen nicht gleich sein...
HG,
Dirk
 
Zurück
Oben Unten