Macbook Air: mehr RAM oder M3 vs M4

Danke schon einmal für all das Feedback, gerne noch mehr.

Mehr Geld benutzen geht nicht und bis jetzt hat mein M1 Air mit 8GB über 4 Jahre gut getan.
Deine Strategie ist nachvollziehbar, aber nicht Geldbeutel schonend.

Kaufst Du jetzt wieder das bare minimum ohne etwas overhead, landest Du bald wieder hier zur Beratung.

Hättest Du Dein M1 mit 16GB gekauft, würdest Du später einen Austausch benötigen.

Klar. Der Wiederverkaufswert sinkt auch parallel, aber soviel dürftest Du für Dein jetziges Air auch nicht mejr kriegen. Alleine der Akku dürfte bald eol sein.
 
Kaufst Du jetzt wieder das bare minimum ohne etwas overhead, landest Du bald wieder hier zur Beratung.

Hättest Du Dein M1 mit 16GB gekauft, würdest Du später einen Austausch benötigen.
Das ist ja so auch gar nicht geplant. 512GB sind ein muss und habe ich auch bereits.
Und würde ich den M3 512GB und 24GB kaufen dann ist das ja bei weitem kein bare minimum.
M4 mit 512GB und 16GB ist da schon eher dran.
 
Ich find's immer schade, wenn andere sich die Mühe machen zu helfen und man schaut sich dann nichts an. Kostet ja Zeit. Somit bin ich hier raus.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-06-23 um 10.10.19.png
    Bildschirmfoto 2025-06-23 um 10.10.19.png
    430 KB · Aufrufe: 69
Ich find's immer schade, wenn andere sich die Mühe machen zu helfen und man schaut sich dann nichts an. Kostet ja Zeit. Somit bin ich hier raus.
Dann möchte ich mich entschuldigen. Ich habe nur die Testsysteme am Anfang gesehen.

Was ich aus der Grafik erkennen kann, dass der MPB M4 16GB minimal schneller ist, als ein MPB M3 16GB, aber z.B. ein MM M2 mit 24GB ein bisschen schneller als ein MPB M3 mit 16GB ist.
 
Der M3 war kein besonderer Wurf. Der M4 schon. Wesentlich sparsamer bei etwas besserer Leistung. Beim Basis M4 noch relativ irrelevant, da das MBA bei der Hitze und großen Aufgaben auch irgendwann drosselt so ohne Lüfter.
 
Jetzt hast du den M3 doch schon bestellt, pack den mal aus und wenn er dir gefällt ist die Sache gegessen. Klar wird in den Benchmarks M4 schneller sein als M3. Und später dieses Jahr wird M5 dann schneller sein als M4. Wäre auch seltsam wenn es anders wäre.
 
Uff, solch eine kühne Behauptung bringt nicht mal Apple an den Start. Quellen dazu wäre interessant
Die GPU vom M4 ist nicht wie ich behauptet hatte bei Raytracing bis zu 50% schneller als vom M3, sondern bis zu 100%. Das "bis zu" ist wichtig, weil das nicht bei jeder Art der Berechnung in der Form zutrifft.

Apfelwelt gibt soweit ich das selbst nachprüfen kann korrekte Zeiten bei den Berechnungen von Grafiken mit Blender an. Auch die M2 Werte konnte ich damals bestätigen.

Bei Minute 6:00 werden Renderzeiten für die Classroom Szene mit Blender über die GPU berechnet angegeben. Renderzeiten vom M4 und M4 Pro kann ich bestätigen, weil bei mir das Gleiche rauskommt.

 
Bei Minute 6:00 werden Renderzeiten für die Classroom Szene mit Blender über die GPU berechnet angegeben.
Und direkt danach kommt eine komplexere Szene, White Lands, und da ist der Unterschied dann nicht mal mehr 40% und bei Lynxsdesign sind es dann nicht mal mehr 25%. Du siehst: Benchmarks muss man stets mit Vorsicht genießen, aus diesen Daten abzuleiten, die GPU des M4 sei 50% schneller ist mehr als gewagt (weshalb sie auch Apple nicht bringt). Guck dir die Daten noch mal genau an, vielleicht fällt dir etwas dabei auf. Ich geb dir mal nen Tipp: Es hat mit Randbedingungen zu tun, vor allem mit der, die man u.a. mit Δϑ bezeichnet. ;)
 
Blender ist auch gar nicht interessant für den TE.
 
Nach längerem Hin- und Her habe ich jetzt doch das M4 mit 512GB und 16GB RAM bestellt.


damit hast du alles richtig gemacht. Wirst viel Spaß mit dem Gerät haben und lange nutzen können.
 
Viel Spaß mit dem neuen Hobel :)
 
Zurück
Oben Unten