trixter
Aktives Mitglied
- Registriert
- 18.08.2004
- Beiträge
- 7.945
- Reaktionspunkte
- 199
Apple wird das machen, was sie tun müssen um erfolgreich zu sein. Und wenn der Simlock freigeschaltet werden muss, werden sie das auch tun!![]()
genau das wollen wir ja
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Apple wird das machen, was sie tun müssen um erfolgreich zu sein. Und wenn der Simlock freigeschaltet werden muss, werden sie das auch tun!![]()
Im Moment wird das iPhone hier ja noch gar nicht offiziell verkauft. Wenn es sich hier dann schlecht verkaufen sollte, wird Apple schon die nötigen Schritte unternehmen!genau das wollen wir ja![]()
Im Moment wird das iPhone hier ja noch gar nicht offiziell verkauft. Wenn es sich hier dann schlecht verkaufen sollte, wird Apple schon die nötigen Schritte unternehmen!Wenn es sich aber gut verkauft, wird erstmal nix verändert.
Vielleicht kann sich das iphone ja als ipod-Verdränger behaupten.
Laut Chip 10/2007 (S. 38) hat das iphone gegenüber dem ipod eine deutlich bessere Soundqualität.
Ebenfalls spricht die Bedienung für das iphone.
Bemängelt wird, daß das iphone
* ein Display mit zuwenig kontrast habe;
* keinen Datenspeicher-Modus kenne;
* nur wenige Standard-kopfhörer passen würden;
* für den Preis zu wenig Speicher vorhanden sei;
* sich in D nur das Vodafone-Netz nutzen ließe ("etwas know-how vorausgesetzt")
chip hat keine ahnung, mein freund telefoniert hier in D mit o2
Mit D1, eplus gehts auch![]()
Entschuldigt bitte, aber ich kann große Teile der Diskussion nicht nachempfinden. Was hier immer wieder moniert wird, und als der bereits begonnene Schwanengesang auf Apple propagiert wird, ist eine sehr einseitige Sicht auf den Markt. Ihr seit einfach alle schon viel zu lang Apple-Fans, Techies und verfügt über einen ausgeprägten Spielsinn (und das meine ich nicht negativ), aber das iPhone ist ein in sich schlüssiges Konzept, dass Käufergruppen ansprechen wird, die überhaupt nicht den Dingen nachtrauern, die Ihr hier aufführt.
Peter M. geht in einen AT&T-, O2-, oder T-Mobile-Shop und kauft sich ein hübsches Stück Technik, welches auf Anhieb funktioniert, intuitiv in der Bedienung ist und alle Grundbedürfnisse bestens abdeckt. Es ist trendy und macht Spaß, außerdem wird es zu einem must-have. Dazu gibt es einen, zwar nicht gerade günstigen, aber auch nicht unbezahlbaren Tarif und die Menschen sind glücklich. Sie können telefonieren, Musik hören, eMails checken, SMSen, surfen und haben ihren Kalender dabei - that's it!
Der Durchschnittskonsument benötigt keine weiteren Tools und Tülchen oder ein API, unlock ist für ihn überhaupt keine Frage, da er ja "legal" gekauft hat und ist rundherum glücklich. Hauptsache das Ding läuft stabil und sieht gut aus.....
Dennoch kann man sagen das es eine grundsätzliche Stimmung gibt.
Die Bindung an die Provider mit überteuerten Veträgen und das Verhalten von Apple gegenüber Entwicklern und Nutzern von Fremd und Unlockapplikationen machen das iPhone für mich absolut unsympathisch.
Einfach nicht kaufen ist daher meine Wahl.