Innereien von iMac 2015 in Gehäuse von iMac 2012?

cs-banane

Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.01.2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe aktuell zwei iMacs zu Hause.
Einmal das late 2012 Modell und einmal das late 2015 Modell.

Aus dem 2015er möchte ich gerne ein 5k Display für meinen Mac Mini bauen.

Nun meine Überlegung: die Hardware (CPU, Grafikkarte usw) sind beim iMac 2015 logischerweise besser und flotter als vom 2012er.

Da das 2015er ja ausgeschlachtet wird für mein o.g. Vorhaben, habe ich überlegt, ob ich die Hardware vom 2015er in das 2012er packen könnte.

Würde das funktionieren? oder läuft das nicht? Hat da jemand vielleicht Erfahrungen?

VG
 
Ne, du hast mein Vorhaben nicht richtig verstanden.

Ich habe
1x iMac late 2012
1x iMac late 2015
1x Mac Mini

Jetzt möchte ich den iMac late 2015 ausschlachten und den iMac als Bildschirm für meinen Mac Mini zu nutzen.

Ich hätte dann noch einen iMac late 2012 und das Innenleben des iMac late 2015 übrig.

Jetzt die Frage: könnte ich die Hardwarekomponenten des iMac late 2015 in das Gehäuse des iMac late 2012 einbauen?
 
Jetzt die Frage: könnte ich die Hardwarekomponenten des iMac late 2015 in das Gehäuse des iMac late 2012 einbauen?

Könntest du. Mit extrem viel handwerklichem Geschick. Ob was Funktionables bei rauskommt, steht auf einem anderen Blatt.
Eher aber würde ich behaupten, dass so eine Aktion gründlich danebengeht.

Nachdem Umbauten á la "iMac als externer Bildschirm" nur noch in sehr seltenen Situationen überhaupt funktionieren, würde dein Plan in Tränen enden. Da wette ich drauf.

Fazit: Lass es sein. Verschwendete Lebenszeit. Und viel Elektroschrott.
 
Sehe ich ähnlich. Schau dir doch mal (z.B. auf iFixit) die Innenleben der beiden iMacs an, dann siehst du, was sich da alles geändert hat...
 
ist ein iMac2015 nicht dünner als der 2012er?
 
Wird nicht klappen.
Doch, ich werde das Projekt so nachbauen. Alles Notwendige liegt schon da.
https://www.youtube.com/watch?v=5CnXQfZzfbs
Sehe ich ähnlich. Schau dir doch mal (z.B. auf iFixit) die Innenleben der beiden iMacs an, dann siehst du, was sich da alles geändert hat...
Habe ich und tatsächlich finde ich nur eine einzige Änderung beider Gehäuse.

Im angehängten Bild habe ich das eine Gewinde markiert. Das gibts beim 2012er Modell nicht. Dies könnte ich notfalls mit einem Dremel entfernen.

Viel wichtiger ist für mich die Frage, wie es mit den Display Kabeln aussieht.
Das 2015er Modell hat ja ein 5k Display und das 2012er Modell nicht.
Sind die Kabel identisch? Falls ja und man das problemlos anschließen könnte, würde das Bildsignal überhaupt durchgehen?
 

Anhänge

  • IMG_0859.jpeg
    IMG_0859.jpeg
    125,8 KB · Aufrufe: 30
Doch, ich werde das Projekt so nachbauen. Alles Notwendige liegt schon da.
https://www.youtube.com/watch?v=5CnXQfZzfbs

Habe ich und tatsächlich finde ich nur eine einzige Änderung beider Gehäuse.

Im angehängten Bild habe ich das eine Gewinde markiert. Das gibts beim 2012er Modell nicht. Dies könnte ich notfalls mit einem Dremel entfernen.

Viel wichtiger ist für mich die Frage, wie es mit den Display Kabeln aussieht.
Das 2015er Modell hat ja ein 5k Display und das 2012er Modell nicht.
Sind die Kabel identisch? Falls ja und man das problemlos anschließen könnte, würde das Bildsignal überhaupt durchgehen?
Meinst Du wirklich, das Apple das Abwärtskompatibel gebaut hat, falls mal einer ein 2015er Board an ein 2012er Display hängen will ???
 
Wird nicht klappen.
Das wäre mir aber neu - es gibt ausreichend erfolgreiche Belege im Netz dafür.
Ist aber hier nicht der Punkt. Der ist ein anderer: der Einbau der iMac 2015-Innereien in den iMac 2012 und ob es kompatibel ist.

Das 2015er Modell hat ja ein 5k Display und das 2012er Modell nicht. ----- Sind die Kabel identisch?
Gut erkannt.
Die Antwort auf diese Frage nach den Kabeln kannst Du Dir aber selber beantworten.

Schnipple beide iMacs auf, nimm das 5K-Display aus dem iMac 2015 heraus, stell es sicher weg und versuche das Display des iMac 2012 an die Elektronik des iMac 2015 anzukoppeln. Ein Belegungsvergleich vorher wäre sicher hilfreich.

Versuch macht kluch. ;)
 
dass Anschlusskabel des 2012er hat eine kleineren Anschluss als das 5K Display.
Hätte der TE spätestens gemerkt, wenn er die Kopplung versucht hätte. ;)

Somit bleibt allenfalls der machbare Umbau des iMac 2015 zum Monitor für den Mac mini, wobei ich dafür nicht den iMac 2015 "opfern" würde, sondern den iMac 2012 und den iMac 2015 behielte oder veräußerte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten