Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 04.11.2008
- Beiträge
- 1.401
- Reaktionspunkte
- 467
Hallo,
ich habe mal wieder ein Ruhezustandsproblem, aber diesmal mit einem älteren iMac, der sonst nie Probleme gemacht hat, und ich komme ohne Hilfe nicht weiter.
Es ist der 27" iMac meiner Frau, die nicht viele Mac Apps benutzt, sondern lieber in alten Windows 10 virtuellen Maschinen arbeitet, die mit VMware Fusion erzeugt wurden. Alles läuft sehr zuverlässig und er ist der einzige Mac im Haus, der monatelang läuft ohne abzustürzen.
Der Mac läuft immer, damit man nicht so lange benötigt, um in den virtuellen Maschinen an die richtige Position in den Dokumenten navigieren muß, wenn alles neu hochgefahren werden müsste.
Auf einmal geht dieser iMac nicht mehr in den Ruhezustand. An den Mac Settings wurde nichts geändert, schon gar nicht von meiner Frau. Die folgende Abbildung zeigt die Ruhezustands-Einstellungen.
		
		
	
	
		 
	
Dieser Mac ging jetzt jahrelang so etwas von zuverlässig in den Ruhezustand, dass manchmal Kopiervorgänge beim Backup der virtuellen Maschinen über WLAN angehalten wurden, auch wenn ich das nicht wollte. Ich musste dann die oberste Auswahlbox ankreuzen, damit der Mac nicht nach 10 min beim Ausschalten des Displays auch sofort in den Ruhezustand geht.
Updates kommen bei der alten macOS Sierra Version kaum noch vor. Es sind nur gelegentliche Updates von Mactracker, Google Earth und XPProtectPlistConfigData.
Hat jemand eine Idee was zu machen ist, um den Mac wieder in den Ruhezustand gehen zu lassen?
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe mal wieder ein Ruhezustandsproblem, aber diesmal mit einem älteren iMac, der sonst nie Probleme gemacht hat, und ich komme ohne Hilfe nicht weiter.
Es ist der 27" iMac meiner Frau, die nicht viele Mac Apps benutzt, sondern lieber in alten Windows 10 virtuellen Maschinen arbeitet, die mit VMware Fusion erzeugt wurden. Alles läuft sehr zuverlässig und er ist der einzige Mac im Haus, der monatelang läuft ohne abzustürzen.
Der Mac läuft immer, damit man nicht so lange benötigt, um in den virtuellen Maschinen an die richtige Position in den Dokumenten navigieren muß, wenn alles neu hochgefahren werden müsste.
Auf einmal geht dieser iMac nicht mehr in den Ruhezustand. An den Mac Settings wurde nichts geändert, schon gar nicht von meiner Frau. Die folgende Abbildung zeigt die Ruhezustands-Einstellungen.
Dieser Mac ging jetzt jahrelang so etwas von zuverlässig in den Ruhezustand, dass manchmal Kopiervorgänge beim Backup der virtuellen Maschinen über WLAN angehalten wurden, auch wenn ich das nicht wollte. Ich musste dann die oberste Auswahlbox ankreuzen, damit der Mac nicht nach 10 min beim Ausschalten des Displays auch sofort in den Ruhezustand geht.
Updates kommen bei der alten macOS Sierra Version kaum noch vor. Es sind nur gelegentliche Updates von Mactracker, Google Earth und XPProtectPlistConfigData.
Hat jemand eine Idee was zu machen ist, um den Mac wieder in den Ruhezustand gehen zu lassen?
 
 
		
 
 
		 
 
		