macOS 27.....

Volker165

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.02.2024
Beiträge
680
Reaktionspunkte
368
ja, ich weiss, ein bischen früh, mich beschäftigt nur eine Frage. Dadurch, dass die Intel Unterstützung wegfällt, müsste doch der Umfang des Betriebssystems kleiner werden. Mich interessiert ein bischen, wie viel das ausmacht. Klar, Grafik und so sind wohl auf der Oberfläche für beide Architekturen gleich, aber irgendwo muss ja mal gesplittet werden ob es auf Intel oder Apple M läuft. Und dieser Bereich ist ja bei den aktuellen Betriebssystemen doppelt vorhanden, einmal für Intel, einmal für Apple M.
 
Doch noch Hoffnung dass die 256gb reichen demnächst? 😁

Nur Spaß! Werde früher oder später auch einen aktuellen iMac anschaffen
 
ja, ich weiss, ein bischen früh, mich beschäftigt nur eine Frage. Dadurch, dass die Intel Unterstützung wegfällt, müsste doch der Umfang des Betriebssystems kleiner werden. Mich interessiert ein bischen, wie viel das ausmacht. Klar, Grafik und so sind wohl auf der Oberfläche für beide Architekturen gleich, aber irgendwo muss ja mal gesplittet werden ob es auf Intel oder Apple M läuft. Und dieser Bereich ist ja bei den aktuellen Betriebssystemen doppelt vorhanden, einmal für Intel, einmal für Apple M.
Soll das tatsächlich aktuell 'doppelt vorhanden' sein? Ich habe mangels Silkon-Mac keine Testmöglichkeiten, aber ich bezweifle doch sehr, das z.B. ein Installation unter Silikon-Mac aktuell auch noch auf einem Intel-Mac einfach so läuft.
 
Soll das tatsächlich aktuell 'doppelt vorhanden' sein? Ich habe mangels Silkon-Mac keine Testmöglichkeiten, aber ich bezweifle doch sehr, das z.B. ein Installation unter Silikon-Mac aktuell auch noch auf einem Intel-Mac einfach so läuft.
Sollte sie theoretisch können. Theoretisch!
Spielen ja auch noch andere Faktoren wie die Sicherheitseinstellungen rein.

Ich würde meinen, dass die Installation um ≈40-50% kleiner werden müsste. Damals bei Mojave -> Catalina hat man Ähnliches auch beobachten können (in geringerem Maße!), als 32bit rausgeflogen ist
 
Soll das tatsächlich aktuell 'doppelt vorhanden' sein? Ich habe mangels Silkon-Mac keine Testmöglichkeiten, aber ich bezweifle doch sehr, das z.B. ein Installation unter Silikon-Mac aktuell auch noch auf einem Intel-Mac einfach so läuft.
Da bin ich mir ziemlich sicher
 
Ich würde eher davon ausgehen, dass es dann das Installationsimage betrifft, was kleiner werden dürfte. Aber warum sollte er bei der Installation dann die Sachen doppelt installieren? Das würde irgendwo keinen Sinn machen.
 
Zurück
Oben Unten