Hallo Stargate
Vielen Dank für Deine ausführliche Hilfe, ich habe die externe HDD jetzt nochmal an des neue MacBok meiner Tochter angeschlossen,
Aber auch da wird das TM als nicht aktiviert angezeigt.
Keine Ursache.
Ich bin nicht jeden Tag hier Online, Sorry.
Dann wurde dieses Gerät vermutlich irgend wie deaktiviert oder das Volume ist beschädigt.
Theoretisch kann man das über das Festplattendienstprogramm regeln.
Wenn sich das Volume nicht wieder aktivere lässt ist es ziemlich sicher beschädigt, deine Daten sind eventuell verloren.
Ich habe gerade einen Datenretter beauftragt, dieser wird die Festplatte nachher abholen lassen und mir ein Angebot unterbreiten.
Das bedeutet aber nicht das du mit dem was der für viel Geld rettet hinterher auch noch etwas anfangen kannst.
Vermutlich wäre ein Mac-Freak in der Nähe deines Wohnorts, mit entsprechender Erfahrung, die besser Lösung gewesen.
Wie kann ich prüfen ob das Fusion Drive in meinem iMac defekt ist, wie oben von tocotronaut geschrieben wurde, kann ich da in einen
AppleStore an die Genius Bar gehen?
Entweder versuchen den iMac in den Recovery Mode (lokal) bzw. Internet-Recovery starten, das darin enthaltene Festplattendienstprogramm -> Erste Hilfe benutzen. Alternativ das darin enthaltene Terminal mit den entsprechenden Befehlen, was für Laien deutlich komplizierter ist.
Wenn nur das FD kaputt ist, habe ich gesehen das man den iMac komplett aus SSD mit 2 TB für 400 EUR umbauen lassen kann.
Das kann man machen lassen, er ist hinterher auf jeden Fall schneller als mit einer Festplatte bzw. dem FusionDrive.
Es ist eher eine wirtschaftliche Frage ob man das bei einem Intel iMac noch anlegen will. Es ist auch eine Frage in wie weit man sich der irgend wann fehlenden Softwareunterstützung durch Apple unterwerfen möchte oder ob man in der Lage ist dieser Geschäftsidee komplett zu ignorieren. Ob der iMac dann technisch in einigen Jahren noch Einwandfrei funktioniert ist ein kann - aber kein muss.
Überlegt man sich am besten vorher.