Nimm für die USB-Tastatur mal den ersten USB_Port (vom iMac-Gehäuserand aus gesehen) .
		
		
	
	
		 
	
hier im Bild der ganz linke USB_Port
Ich habe keine Ahnung warum das so ist, aber seitdem habe ich bei Tastenkombinationen während des Bootprozess (Linux, OS X, macOS) keine Probleme mehr. Seit dem ist die Tastatur immer im ersten USB_Port.
Hatte an meinem iMac2011 auch bereits ähnliches Problem. Die Tastatur im ersten USB_Port drin und die Tastenkombinationen beim Booten funktionierten wieder.
	
		
			
		
		
	
				
			hier im Bild der ganz linke USB_Port
Ich habe keine Ahnung warum das so ist, aber seitdem habe ich bei Tastenkombinationen während des Bootprozess (Linux, OS X, macOS) keine Probleme mehr. Seit dem ist die Tastatur immer im ersten USB_Port.
Hatte an meinem iMac2011 auch bereits ähnliches Problem. Die Tastatur im ersten USB_Port drin und die Tastenkombinationen beim Booten funktionierten wieder.
