iMac 27 fährt hoch aber dann geht nichts mehr (Rad dreht)

Sehr schön.
die neuen Screenshots
Lässt sich im macOS Test-Ventura normal arbeiten, aufrufen etc.?
Kannst Du nach nebenan schauen, was da an Daten vorhanden ist?
Zeig auch bitte per Screenshot, was unter Systeminformation angezeigt wird und was unter Über diesen Mac.
 
Also er fährt ohne Probleme hoch und es lassen sich Anwendungen öffnen usw., anbei die Screenshots
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-10-08 um 18.23.06.png
    Bildschirmfoto 2025-10-08 um 18.23.06.png
    223,2 KB · Aufrufe: 29
  • Bildschirmfoto 2025-10-08 um 18.24.05.png
    Bildschirmfoto 2025-10-08 um 18.24.05.png
    397,5 KB · Aufrufe: 24
  • Bildschirmfoto 2025-10-08 um 18.25.57.png
    Bildschirmfoto 2025-10-08 um 18.25.57.png
    490,7 KB · Aufrufe: 29
Hier noch ein Foto wenn ich den Migrationsassistenten starte (ohne das TM Backup der externen Platte, welche ja inaktiv ist)
Da kann er so wie es aussieht Daten vom alten FusionDrive wiederherstellen, es scheitert aber am Speicherplatz
 

Anhänge

  • IMG_0450.jpeg
    IMG_0450.jpeg
    213,1 KB · Aufrufe: 31
Also er fährt ohne Probleme hoch und es lassen sich Anwendungen öffnen
Für eine 'defekte' Festplatte ist das FD doch noch recht lebendig. ;)

Daten vom alten FusionDrive wiederherstellen
Das ist immer noch das selbe FD - Du meinst das andere, nicht mehr verwendbare Ventura.

Da die FD nur noch über ca. 500GB verfügt, solltest Du im MA den Haken bei Oliver wegnehmen. Diese anderen Klamotten sollten platzmäßig passen. Das wäre zumindest ein Anfang. Die 1.5TB-Oliver muss man später händisch extern sichern.
 
Und wie sieht es aus wenn ich mir eine schnelle externe SSD mit 2 TB hole und auf die ein Ventura installiere soweit wie jetzt und dann auf diesem mit
dem MA die Daten komplett rüberziehe? Meinst Du das funktioniert? Dann habe ich da schon mal alles drauf und kann dann von dort ein neues TM Backup machen?
 
Zb die externe SSD

SANDISK Extreme Portable Festplatte, 2 TB SSD, extern​

 
Und wie sieht es aus wenn ich mir eine schnelle externe SSD mit 2 TB hole und auf die ein Ventura installiere soweit wie jetzt
Kann man machen, ist aber so wie beschrieben eine unvorteilhafte Wahl, weil Du in einen Datenträger investierst, der ausschließlich extern zu verwenden ist. Dazu schafft er maximal 750MB/s - die angegebenen 1.000MB/s sind Wunschwerte..

Für diese € 140,- bekommst Du auch eine 2TB WD_Black SN850X, die Du später direkt für das große Upgrade des iMac nutzen kannst. Die habe ich auch verbaut und macht dann intern richtig Tempo bis über 3.000MB/s (s. mein Upgrade-Thread).

Diese SN850X in ein passenden kleines USB3.x-Gehäuse gepackt erfüllt den vorübergehenden Zweck und schafft m. W. auch die 750MB/s.
 
Moin zusammen,
ich habe mir gestern Abend noch folgende NVME Platte bestellt:

Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB, PCIe 4.0, 7.450 MB/s Lesen, 6.900 MB/s Schreiben, Interne SSD, Interne SSD für Gaming und Videobearbeitung, Schwarz, MZ-V9P2T0BW

und das passende Gehäuse dazu:

FIDECO M.2 NVMe SSD Gehäuse, USB 3.2 Gen 2 (10Gbps) M.2 NVMe USB Adapter, Sandwich-Stil-Design, Werkzeuglose Installation, Unterstützt UASP und Trim

 
ich habe mir gestern Abend noch
Die Samsung ist auf jeden Fall teurer, aber nicht besser als die WD_Black, mit denen ich gute Erfahrungen bei den iMacs gemacht habe.
Ich schätze, Dein iMac '2018' hat das gleiche Logicboard verbaut wie der 2017, denn 2018 gab es keinen iMac.
 
hatte die Samsung gestern Abend für 150 Euronen bei Amazon bekommen
 
die Samsung gestern Abend für 150 Euronen bei Amazon
Hast Du auch gegengeprüft, was die SN850X in der Prime-Aktion gekostet hätte? Die war ja schon ohne Prime-Nachlass immer noch etwas billiger.
Wie auch immer: jetzt rollt sie an.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, hatte ich leider nicht, wollte nur noch schnell was bestellen was dann diese Woche ankommt um endlich meine Daten migrieren zu können, da war es mir egal wegen ein paar Euro.
Bin mal gespannt ob es noch klappt, heute hatte ich mit dem neuen "Ventura Test" wieder das gleiche Problem, er ist bis zum Desktop oder Schreibtisch hochgefahren und dann ging nichts mehr. Vielleicht doch ein Hardware Problem am iMac, er muss noch durchhalten bis ich meine Daten retten kann
 
Vielleicht doch ein Hardware Problem am iMac
Eventuell solltest Du dann auch die Füße ruhig halten und keine unnötigen Tests machen. Du weißt ja inzwischen, wie Du ein Ventura wieder hochziehen kannst.
Danach lass den iMac in Ruhe, bis die Sachen da sind und Du die Daten sichern kannst, Ich würde mir sehr überlegen, ob Du das mit dem MA machen solltest oder doch besser im Finder zu-Fuß auf den n 2 TB-Datenträger rüber kopierst.
 
Sodele, nachdem Amazon die Lieferung auf Monat verschoben hat war ich kurzerhand im Media Markt und habe mir die WD Black SN850X mit 2 TB geholt.
Sobald ich diese im externen Gehäuse anschließe Geht nichts mehr am iMac.
Habe ihn dann ohne de WD gestartet bootet er vom USB Stick.
Habe ihn dann die WD Black ausgesteckt dann fährt er hoch. Dann habe ich die WD erst auf der Ebene Auswahl eingesteckt und mit FPDP formatiert.
Dann lässt sich Ventura nicht installieren

<bin ratlos
 
Ja klar, Hersteller Fideco Model M210, das hatte ich schon mit einer 512 GB NVMe im Einsatz
 
das hatte ich schon mit einer 512 GB NVMe im Einsatz
Ist die 512GB-noch im Zugriff, sodass Du sie jetzt am iMac testen kannst?

Ich habe mir angewöhnt, bei Problemen, die ich nicht sicher zuordnen kann, mal einen tiefen NVRAM-Reset mit 4x Gong durchzuführen. Ist zuweilen wie eine gute Grundreinigung.

Dann wieder mal mit der 850X versuchen. Und Bilder vom FPDP (inkl. Darstellung ....) wie sich das externe Dingens zeigt bzw. nicht zeigt.
 
Zurück
Oben Unten