Glasfaser - Internetgeschwindigkeit

einganzneuer

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.12.2013
Beiträge
89
Reaktionspunkte
2
Hallo,
ich habe nur eine Frage zur Internetgeschwindigkeit. Ich habe noch Telekom Glasfaser 500 / 100 mbits/s.
Ist es besser, wenn ich zu 300 / 150 mbits/s wechsle? Unterschied 100 zu 150 mbits/s upload ?

Danke
 
Ich fürchte, diese Frage kannst nur du selbst beantworten. Wenn du häufig sehr große Uploads machst, dann sind 150 natürlich besser als 100.

Andersherum, wenn du oft riesige Downloads machst, ist natürlich 500 besser als 300.

Wenn du beides NICHT machst, spielt es im Prinzip keine Rolle, welchen Tarif du wählst. Es sei denn, einer davon wäre günstiger als der andere.
 
Das ist in der Tat eine Frage Deiner Anforderungen.
Im Privaten habe ich normalerweise keine grossen Ansprüche an den Upload.
Ab und zu was in die iCloud, aber das war es auch schon.
Mir ist nicht bewusst, woher bei mir großer Up-load traffic herkommen sollte. Aber vielleicht übersehe ich auch was
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch Glasfaser (500/100), der Upload hat eine hohe Latenz. Da wird eine Änderung der Bandbreite nicht viel ausmachen.
 
ah falsch gelesen, Blödsinn geschrieben. Bitte streichen.
 
Ich habe auch Glasfaser (500/100), der Upload hat eine hohe Latenz. Da wird eine Änderung der Bandbreite nicht viel ausmachen.
was hat Latenz mit Datenmenge zu tun?
 
Latenz spielt eigentlich nur bei "Ping"-Zeit eine Rolle. Die ist aber wiederum unabhängig vom Up- oder Down-Stream.
 
es kommt auch bei Glasfaser auf die Qualität des Netzbetreibers an.
Nein, aber ich lass dich in dem Glauben. Der Betreiber hat keine "Qualität", wohl aber die bestellten Produkte. Du bekommst auch bei der Telekom Mist oder Goldstandard... je nach dem was du bezahlen möchtest.
 
Ich konnte bei meinem Glasfaseranschluss schon eine Umstellung des Routings vom Betreiber beobachten. Ob und wann man so etwas macht hat nichts mit dem Geld zu tun. Das hat technische Gründe konkret war es die Freigabe der Splitter und damit ein neues Routing statt des DSL Systems.
 
Eben gar nichts, es kommt auch bei Glasfaser auf die Qualität des Netzbetreibers an.

Deswegen ergibt m.E. Dein Statement auch keinen Sinn:
Ich habe auch Glasfaser (500/100), der Upload hat eine hohe Latenz. Da wird eine Änderung der Bandbreite nicht viel ausmachen.
Du schreibst, dass wegen hoher Latenz eine Änderung der Bandbreite nicht viel ausmacht. Heisst, das die Latenz die Änderung der Bandbreuite "schluckt2 und somit mir dieser Aussage nach eben doch Einfluss haben soll ...
 
Meine Tochter hat 300/150 jetzt hochgeschaltet und sie ist happy... Aber das liegt auch am Unifi Speed...

Wenn jemand meint seine Internet hat eine zu grosse Latenz sollte die Fritte rausschmeissen und sich was vernünftiges holen :) Dann klappt es auch mit dem Speed und dem Zugriff :)

ps. bitte jetzt nicht die Frittenfighter auf mich... ich habe inzwischen 10 Haushalte auf Unifi gezogen und die sind alle mehr als happy weil es einfach so funktioniert.
 
In Österreich habe ich keine freie Routerwahl. Schon gar nicht bei einem Glasfaseranschluss, dafür das aktuelle Gerät.
 
In Österreich habe ich keine freie Routerwahl. Schon gar nicht bei einem Glasfaseranschluss, dafür das aktuelle Gerät.
Man kann immer das Gerät seiner Wahl hinter das ISP Modem bzw Router hängen
Sinnvoll, abhängig wo die Latenz verursacht wird
 
Nein, aber ich lass dich in dem Glauben. Der Betreiber hat keine "Qualität", wohl aber die bestellten Produkte. Du bekommst auch bei der Telekom Mist oder Goldstandard... je nach dem was du bezahlen möchtest.

... was wäre denn bei der T-Kom "Mist" bzw "Goldstandard"?

Wenn man nicht gerade Glasfaser bis ins Haus hat, bleibt ja in der Regel nur VDSL. Bei der T-Kom kann man dabei zwischen 50, 100 oder auch 200 wählen. Wobei auch Letzeres leider nur den gleichen (lahmen) Upstream liefert, wie VDSL100.

Ich würde hier bei uns wirklich gerne auf den "Goldstandard" wechseln, nur weiß ich weder, WAS das sein soll, noch habe ich aktuell überhaupt eine große Auswahl.

Für 2025 habe ich mich für den Vodafone-Glasfaserausbau registriert. Sollte der tatsächlich kommen (und termingerecht fertig gestellt werden), wäre ich schon sehr glücklich. Weil: Schnellen Upstream bekommt man - zumindest hier - bei der T-Kom gar nicht. Egal, ob man einen "Mist"- oder "Goldstandard"-Anschluss hat.
 
Wenn jemand meint seine Internet hat eine zu grosse Latenz sollte die Fritte rausschmeissen
Gebe ich dir absolut recht allerdings die neuen 7690 und 5690Pro haben die Latenz um mehr als 80 Prozent (Quelle CLP Tutorials) verbessert und damit im Moment sogar schneller als fast jeder anderer Router auf dem Markt hab selber die 7690 mit MLO laufen
IMG_0459.jpeg




Na schon MLO bei Unifi angekommen oder noch in Beta ? 😉
 
Zurück
Oben Unten