gibt es Recovery, das Rechner auf Stand eines früheren Datums zurücksetzt?

basti_xavi

Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.05.2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Beim Starten meines Rechners nach 10 Tagen Abwesenheit war das gesamte lokale Archiv von Outlook for Mac gelöscht. Ich hatte nur ein .olm-Backup von 2022, d.h., jetzt fehlen 3 Jahre Daten. Jemand eine Idee, ob diese noch irgendwie zu retten sind?
Ich dachte, wenn ich auf den Stand von vor dem Urlaub zurückkehren könnte, wäre es die Lösung.
Im Time-machine Backup sind die Outlook olm-Daten aber gar nicht mit gespeichert, oder doch? Die müssen händisch aus Outlook exportiert werden, richtig?

Gruß,
basti_xavi
 
Herzlich willkommen im MU-Forum. :)

Ohne jetzt Outlook for Mac (Mailclient) genau zu kennen: wie ist generell Dein Mailkonte angelegt: POP3 oder IMAP?
 
Wenn die Daten vorher auf dem Rechner waren (und nicht nur kurzzeitig zwischen zwei Backups), dann sind sie auch im TM-Backup erfasst.
 
Einfach in den Recoverymodus booten, dort kannst du TM-Wiederherstellung wählen und es sagt dir dann, welche Zeitstempel vorhanden sind, auf die du zurücksetzen kannst. Wenn du einen passenden Zeitstempel dort in der Liste findest (Snapshots nennt MacOS das), dann kannst du direkt auf diesen Stand zurücksetzen und der Mac bootet mit dem Stand. Allerdings ist Vorsicht geboten: Alles was du am Mac seit diesem Zeitpunkt durchgeführt hast ist wieder auf diesen Stand zurückgesetzt, alle Änderungen von damals bis heute sind weg.

Oder du suchst dir diese Files von Outlook manuell aus dem Backup raus, das ist ein bisschen aufwändiger.
 
Outlook erstellt OLM Dateien generell nur beim Manuellen Export...
Da was zu reissen kannst du knicken. Vergiss alles was mit OLM zusammenhängt.

Die Daten von Outlook selbst sollten aber da sein.

Microsoft schreibt selbst das einfaches aktivieren der Time machine reicht:
https://support.microsoft.com/de-de/office/automatisches-archivieren-oder-sichern-von-outlook-f%C3%BCr-mac-elementen-441fcce5-2262-4b64-ac8c-fa949df989f5

Während sie allerdings früher mal einen eigenen Hilfeeintrag hatten wie man die gesicherten Daten Wiederherstellt bleibt der Kunde da jetzt im regen stehen... (oder anders: MS lässt dich jetzt auflaufen)

Viel Glück.


Eine frage noch: Hast du vielleicht einfach nur "das Neue Outlook" aktiviert?
 
Das ist schon mal eine gute Nachricht, dass die Outlook-Elemente im Timemachine backup zu finden sein sollten, auch wenn sie nicht als .olm exportiert worden sind. Danke für den Link, tocotronaut.
Nun ist noch die Frage, wie ich sie finde und wie ich sie wiederherstelle.
OmarDLittle, hättest Du evt. eine Idee, wie ich die Files im Backup finde, also was für eine Erweiterung Sie haben?
Danke schon einmal für das Mitdenken!

(P.S. nee, das Neue Outlook hab ich diesmal nicht aktiviert - das war mir früher mal passiert)
 
Die Mails oder besser das Profil mit allen Mails müsste irgendwo unterhalb der BenutzerLibrary sein...

Wenn du das "Mainprofile" zurückholst sollte es gehen.

Bei mir liegt das unter:
~/Library/Group Containers/UBF8T346G9.Office/Outlook/Outlook15Profiles/Mainprofile
Könnte bei dir auch Outlook16Profiles sein.

Wichtig ist, dass du das aktuelle Profil erstmal sicherst.
Outlook beenden und den Ordner umbenennen oder Verschieben.
ggf. auch Rechtsklick -> Komprimieren (dauert aber)
 
Moin, ich habe nur ein TM Backup. Da meine neue Platte auf dem Macbook nur 500GB statt 1TB gross ist, konnte ich den Rechner nicht wieder voll herstellen.
Wie koennte ich dennoch bitte an meine Outlook E-Mails herankommen>
/Group Containers/UBF8T346G9.Office habe ich auf dem TM gefunden.
Outlook 15 Profiles/Main Profile ist auch vorhanden.

Aber dann weiss ich leider nicht mehr weiter. VD
 
"Zu klein gekauft" ist natürlich jetzt dämlich...

- Die identische Outlook Version auf dem neuen Rechner installieren.
- Den "Outlook 15 Profiles" Ordner an die selbe Stelle auf den neuen Mac kopieren.


Alternative1:
Du könntest du am alten Rechner so viel Auslagern/Löschen bis eine Migration passen würde...

Alternative2:
Die neue Platte auf dem Macbook nochmal vergrößern lassen.
 
"Zu klein gekauft" ist natürlich jetzt dämlich...

Es war ein Geschenk. Ich bin dankbar.

- Die identische Outlook Version auf dem neuen Rechner installieren.
Hm, ich weiss nicht mehr, welche ich vorher auf dem anderen Rechner hatte, ehrlich gesagt.
Ich wuesste nicht, wie ich das herausfinden sollte.
- Den "Outlook 15 Profiles" Ordner an die selbe Stelle auf den neuen Mac kopieren.

Alternativ könntest du am alten Rechner so viel Auslagern/Löschen bis eine Migration passen würde...
Der alte Rechner schallte sich leider gleich wieder ab.
 
Das könnte Office 2016 sein.

Quelle:
https://learn.microsoft.com/de-de/outlook/troubleshoot/installation/outlook-for-mac-is-a-locally-cached-email-client


Du musst doch die Lizenz irgendwo haben...
Office 2016 wurde sehr schnell auf die Microsoft ID umgestellt. (Allerdings konnte man die ersten Versionen von Office 2016 noch ohne MS-Konto zu aktivieren.)

Wenn du dich unter Office.com mit deinem Microsoft konto anmeldest - ist da im Konto irgendwo eine Lizenz zu sehen?
Da sollte auch der Download der passenden version sichtbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem neuen Rechner habe ich Version 16.98 installiert. Aber ich bin mir nun nicht sicher, was ich jetzt machen koennte. Ich habe einen Account installiert , um ueberhaupt das nervige Fenster loszuwerden, welches einen Account am Anfang will. Das war eine frische Outlookinstallation
 
Zurück
Oben Unten