Oldy62
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24.11.2009
- Beiträge
- 6.442
- Reaktionspunkte
- 3.280
was sind "offene IPs"?
Lies dir bitte den Link durch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was sind "offene IPs"?
Nur dass Google halt die Infrastruktur betreibt. Gut ich bezahle auch für Nebula aber das ist ein anderes Thema.Ich wage zu behaupten, niemand hier schaut Werbung um Google Kohle zu erwirtschaften.
Bei vielen klappt das nicht mehr richtig. Werbeeinnahmen sind sehr unsicher, Sponsoren sind auch nicht wirklich sicher oder seriös. Das einzige was wohl noch gut funktioniert ist Patreon.Wenn überhaupt, geht es um die Ersteller der Videos, die es nicht ganz so leicht haben von Youtube zu leben, gleichzeitig ist das für viele dieser Creators zwangsläufig ein Vollzeitjob um qualitativ hochwertige Videos machen zu können.
Das habe ich noch von keinem gehört. Eher halt das Werbung eingeschränkt wurde, aufgrund "kontroverser" Themen.Und die sagen oft selbst, dass es ihnen lieber ist wenn die Zuschauer sich einen Werbeblocker holen, weil sie auch von minutenlangen Werbespots nur Cents bekommen und man da schon Aufrufe in Millionenhöhe bräuchte, um ein paartausend Dollar rauszuholen (Videos mit solchen Besucherzahlen kosten wiederrum vermutlich mehr, als der Erlös aus der Werbung bringt).
Du hast ihn allerdings schlecht zusammengefasst.Lies dir bitte den Link durch.
Nun, wo das Lite-Abo endlich erhältlich ist, sind es nur noch 5,99€/Monat und das ist für mich völlig akzeptabel.
Geht das Lite eigentlich auch über iOS. Mir wird das nicht angeboten, weil ich noch das volle Abo habe. Google sieht wohl einen Downgrade nicht vor. Muss ich erst kündigen?
Es gibt einige die das sagen, hier gut beschrieben mit Timestamp:Das habe ich noch von keinem gehört.
Kann ich bestätigen. Ich nutze in Brave dann noch die Option, YouTube als App zu installieren. So kann ich YouTube wie ein Programm aufrufen und muss nicht erst den Browser starten und die URL eingeben.Also ich habe jetzt gestern und heute ausgiebig YT mit dem Brave Browser getestet, und bin voll zufrieden damit. Alle Videos werden ohne Werbung oder Verzögerung abgespielt, egal wieviel man anschaut.
Eine Firma, die zweistellige Milliardenbeträge jährlich nur an Apple zahlt, damit deren Suchmaschine voreingestellt in Safari bleibt, macht solche Aktionen nie ohne dass dabei Geld verdient wird. Gilt X Akt auch für YTYouTube wird eine Menge Umsatz machen aber davon wird als Gewinn nicht viel übrig bleiben.
Jetzt habe ich aber mal noch eine Frage zu den Favoriten: ich habe meine aus Safari importiert wie es in der Anleitung beschrieben wird. Es kommt auch die Meldung daß dies funktioniert hat bzw. erfolgreich aus Safari importiert wurde. Aber wo zum Teufel finde ich die importierten Favoriten? Ich kann sie nirgendwo finden…Kann ich bestätigen. Ich nutze in Brave dann noch die Option, YouTube als App zu installieren. So kann ich YouTube wie ein Programm aufrufen und muss nicht erst den Browser starten und die URL eingeben.