Viele Menschen haben keine Vorstellungen davon, was es für ein Aufwand ist, eine Platform wie YouTube zu betreiben.
Ich wage zu behaupten, niemand hier schaut Werbung um Google Kohle zu erwirtschaften. Wenn überhaupt, geht es um die Ersteller der Videos, die es nicht ganz so leicht haben von Youtube zu leben, gleichzeitig ist das für viele dieser Creators zwangsläufig ein Vollzeitjob um qualitativ hochwertige Videos machen zu können. Und die sagen oft selbst, dass es ihnen lieber ist wenn die Zuschauer sich einen Werbeblocker holen, weil sie auch von minutenlangen Werbespots nur Cents bekommen und man da schon Aufrufe in Millionenhöhe bräuchte, um ein paartausend Dollar rauszuholen (Videos mit solchen Besucherzahlen kosten wiederrum vermutlich mehr, als der Erlös aus der Werbung bringt).
Wenn die Kasse nicht heftig klingeln würde, hätten sie das Modell schon lange umgestellt oder den Betrieb eingestellt.
Ich gehe auch davon aus dass Youtube Gewinn macht - aber prinzipiell würde es Google dennoch Vorteile bringen, die meistgeschaute Videoplattform der Welt zu besitzen, selbst wenn es rein finanziell betrachtet ein Verlustgeschäft wäre. Zum Beispiel kann Google über intransparente Algorithmen lenken, welche Inhalte auf der ganzen Welt eher gezeigt werden. Die Hauptseite von Youtube beruht auf Empfehlungen die Google steuert und auf dich zuschneidet, wie genau das funktioniert sagen sie natürlich nicht. Die wären schön blöd, würden sie Youtube einstellen.
Einfachste Art die Werbung auf YouTube zu umgehen ist bei mir seit Jahren brave, zuverlässig und schick. Und für Creater die man unterstützen mag, ist der direkte Weg eh besser. Ich weiß allerdings nicht in wie weit das angemeldet klappt, da ich immer ohne Anmeldung in dem Sumpf fische.
Genau so mache ich das auch samt Anmeldung, wegen der Subscriptions. Funktioniert einwandfrei, während ublock und Co. immer wieder mal Probleme haben.
Was heisst eigentlich ohne Werbung?
STarten dann die Viedeos direkt ohne "Vorspann"?
Genau, du merkst nicht dass da irgendwo Werbung hätte sein sollen. Du klickst auf ein Video, es spielt ab, fertig. Ich kann Google nicht einmal Geld für Youtube geben wenn ich möchte, ich hatte da früher mal Android-Apps angeboten und irgendwann meinte Google, dass ich nun als Developer meinen Teil beitragen soll Risiken zu minimieren und ihnen deshalb meinen Reisepass hochladen muss. Da ich das natürlich verweigerte, wurden meine Apps irgendwann aus dem Store gezogen und seitdem ist auch mein Youtube eingeschränkt, zB kann ich keine altersbeschränkten Videos sehen und dann kommt ein Check wo ich natürlich wieder den Reisepass hochladen soll.
Glücklicherweise habe ich bei Google nur jemals als Entwickler und für Youtube genutzt, sodass ich sonst keine Einschränkungen habe. Ich kann ohne Ausweiskopie nix mehr dort machen. Youtube-Subscriptions aktualisieren aber noch.
Um Youtuber zu unterstützen habe ich das von manchen Youtubern beworbene Nebula einmalig ein Jahr abonniert und es leider bereut. Denn die haben absichtlich keinerlei "Social Features" d.h. keine Kommentarfunktion und überhaupt keine Möglichkeit, Videos nach Interessen zu finden. Ich hatte dann einfach alle Youtuber durchgeschaut die auch auf Nebula sind und dort abonniert, aber das waren dann trotzdem nur 2-3 eher kurze Videos im Monat. Ich dachte eigentlich, das würde bis Ende meiner Subscription innerhalb eines Jahres besser werden, aber es kamen keine weiteren Youtuber dazu, die mir bekannt waren.
Jedenfalls empfehle ich auch Brave, ich nutze das selbst am iPhone und iPad und auch dort blockiert es Werbung einwandfrei, obwohl es natürlich Safari/Webkit unter der Haube ist. Das funktioniert so gut, dass ich es anstelle der Youtube-App nutze.