G5 Dual 2.3 gegen Quad G5 austauschen!?

Sehe ich schon, gibt nichtmal mehr Support für die Kiste, mehr als Leopard geht auch nicht (wir sind mittlerweile bei Lion)...

Support? Wieso denn nicht? ich supporte die Kiste selbst.
Ich will ehrlich gesagt auch nur Leopard ;-)
Snow Leopard passt mir nicht (finde ich zu langsam) und Lion erst recht nicht.
Dann kauf dir halt nen Quad und seh zu, wie dir eines Tages die Euroscheinchen aus deinem Quad gen Himmel steigen, wenner verreckt.

Ich hab keinen einzigen Euro.
 
:muede: Teufel auch..... Manis...

Dann kauf dir halt nen Quad und seh zu, wie dir eines Tages die Euroscheinchen aus deinem Quad gen Himmel steigen, wenner verreckt.

Da haste sogar recht... Lassen wir ihm ihn ruhig kaufen, dann soll er aber nicht hier Rumheulen das wir recht hatten!

Ich will ehrlich gesagt auch nur Leopard ;-)

Achso weils Software auch für immer für Leopard gibt!
 
Ich rede hier vom PC-Markt. Da findest du fast nix mehr ohne x86.

Blödfug, vielleicht im Desktop PC Markt.
90% der ganzen Server laufen noch auf IBM Chips.

Viel Geld? Und du kaufst dir Intel-Macs?

Preis/Leistungstechnisch ist der Intel Mac dem PPC weit überlegen.

Hoffnungslos veraltet? Sehe ich nicht so.

Dann siehst du die Welt wohl durch eine rosarote PPC-Brille... :crack:
 
...Daily Usage sind sie aber nicht wirklich schneller. So ist meine Erfahrung. Wenn ich auf einem Quad Cire i7 HTT im Explorer nicht mal ein paar Filmchen auswählen kann, ohne dass ich immer warten muss, dann läuft doch was falsch, oder?

Dann solltest du dich vielleicht mal mit deinem ISP in Verbindung setzen, denn das hat nichts mit dem Rechner zu tun, sondern mit der Internetanbindung.
 
Blödfug, vielleicht im Desktop PC Markt.
90% der ganzen Server laufen noch auf IBM Chips.

Von dem rede ich ja. 90% finde ich aber etwas hoch, meinst net auch?
Preis/Leistungstechnisch ist der Intel Mac dem PPC weit überlegen.

Darum sind die Macs nach dem Intel-Switch nicht billiger geworden. Macht Sinn.
Dann siehst du die Welt wohl durch eine rosarote PPC-Brille...

Nein. Aber 64-Bit, 4x2.5GHz, AltiVec. Das ist sicher nicht hoffnungslos veraltet.
Dann solltest du dich vielleicht mal mit deinem ISP in Verbindung setzen, denn das hat nichts mit dem Rechner zu tun, sondern mit der Internetanbindung.

Ah ja. Ich brauch also eine Internetverbindung um Filme auf meiner Festplatte auszuwählen. War mir jetzt neu.
Und womit willst du den bezahlen? Mit Gras?

Mit richtigem Geld.
 

Intel ist Massenware. PowerPC war nen Nieschenmarkt. Es war was anderes. Heute haben sie einfach die gleiche Scheisse drin, wie es alle anderen haben. Dann brauch ich das Extrageld für nen Apfel nicht ausgeben.


Bewegst du dich gerne ausserhalb der Realität oder? Der PPC ist die Massenware Pur und findet z.B. Verwendung in:
d-box 2
Dreambox
Nintendo GameCube und Wii
Xbox 360
PlayStation 3
PKWs
Luft- und Raumfahrt
Mars Reconnaisance Orbiter
F-22 Raptor
digitalen Radarwarnsysteme

soll ich weiter machen?
 
Mein Intel-Rechner: 64 bit, 4x 2,8 Ghz, [sämtliche Intel-befehlssätze]..

Jau, und Probleme mit 64 und/oder 32 bit... Der G5 hat auch eine 64bit Architektur und trotzdem laufen da die selben Programme drauf, wie auf einem G4, ohne dass man sich Gedanken über 32 oder 64 bit machen muss...
 
9 Seiten lang wird hier gegen eine Wand argumentiert. Das ist einfach unfassbar.

Warum fragst du eigentlich in einem Forum nach Rat wenn du ihn doch komplett ignorierst?

Wenn du unbedingt einen Quadcore kaufen willst um dein Ego aufzubessern, dann tu es. Wunder dich aber nicht, falls das Teil nach 2 Jahren den Geist aufgibt.
 
Nein. Aber 64-Bit, 4x2.5GHz, AltiVec. Das ist sicher nicht hoffnungslos veraltet.

Nur doof, dass es kein 64Bit System und Programme für den G5 gibt... :hehehe:
AltiVec ist in der Praxis von keinerlei Relevanz.

Und was bringen dir 4 Kerne, wenn eine Intel CPU mit nur 2 Kernen schneller ist? :)

Jau, und Probleme mit 64 und/oder 32 bit... Der G5 hat auch eine 64bit Architektur und trotzdem laufen da die selben Programme drauf, wie auf einem G4, ohne dass man sich Gedanken über 32 oder 64 bit machen muss...

Auf dem G5 laufen nur 32Bit Programme, weil es praktisch keine 64Bit Apps gibt!
Und Probleme mit 32 und 64Bit Apps gibt's auf keiner Intel Maschine; Probleme gibt's nur mit PPC Apps auf den Intel Rechnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlage folgenden Kompromiss vor:

Wir einigen uns darauf, dass eine Wechsel auf Quad-G5 sinnvoll ist, da es 'alle machen', er irgendwie doch nicht langsamer ist als aktuelle Rechner auf Intel-Basis ist, modernere OS und Applikationssoftware eh nicht gebraucht werden, der Quad-G5 mit 'richtigen' 0€ bezahlt werden kann und überhaupt alle herangezogenen 'Mythen' und 'Hypes' irgendwie einen solchen Wechsel sinnvoll erscheinen lassen. Nebenbei ist die Verbreitung von IBM-Prozessoren auch noch zu berücksichtigen und überhaupt ist ein Intel-PC einem Intel-Mac noch immer vorzuziehen. Ausserdem sind Serienfehler normal, aber nur wenn es sich um eine Eigenentwicklung des OEMs handelt, sonst ist es ganz klar dem OEM anzurechnen, aber nur wenn dieser 'Apple' heisst.

Passt das so etwa?
 
Ah ja. Ich brauch also eine Internetverbindung um Filme auf meiner Festplatte auszuwählen. War mir jetzt neu.

Da du von Explorer geredet hast, bin ich vom Browser ausgegangen. Wenn dein Rechner lange Brauch um Filme zu öffnen, solltest du entweder den richtigen Player nutzen oder ein vernünftigen Datenspeicher verwenden. Mein Kumpel hat sich letztens auch über die trägheit seines Systems gewundert und verwendet doch tatsächlich eine 80 GB ATA Festplatte für das System. Na wo lag wohl das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Udo2009: Wenn ich ein 64bit Betriebsystem hab, dann kann ich auch 64bit Software installieren. Design Premium CS4 64bit läuft fabelhaft. Keine Probleme.
 
Hey, du kannst sogar mithalten. Nur leider sind PowerPC's in 64-Bit besser.

Woher willst du das wissen?

Deine Geräte haben bestimmt keine PPC970MP's drin ;-)

Nö, so ne Gurke (21 GFlops/s) ist dem 3x3,2 GHz Xenon PowerPC Prozessor aus der XBox 360 (115,2 GFlops/s) auch hoffnungslos unterlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, und Probleme mit 64 und/oder 32 bit... Der G5 hat auch eine 64bit Architektur und trotzdem laufen da die selben Programme drauf, wie auf einem G4, ohne dass man sich Gedanken über 32 oder 64 bit machen muss...

Genau so ist es.
9 Seiten lang wird hier gegen eine Wand argumentiert. Das ist einfach unfassbar.

Wenns um Intel geht, ja.
Warum fragst du eigentlich in einem Forum nach Rat wenn du ihn doch komplett ignorierst?

Bitte mal alles durchlesen. Den Rat wos um den G5 ging, jab ich nicht ignoriert.
Wenn du unbedingt einen Quadcore kaufen willst um dein Ego aufzubessern, dann tu es. Wunder dich aber nicht, falls das Teil nach 2 Jahren den Geist aufgibt.

Nicht nur dazu. Manchmal wären Quad einfach praktisch.
Nur doof, dass es kein 64Bit System und Programme für den G5 gibt...

Braucht es da eben auch nicht. Da profitiert jeder von den 64-Bit.
AltiVec ist in der Paris von keinerlei Relevanz.

Ach so, klar.
Und Probleme mit 32 und 64Bit Apps gibt's auf keiner Intel Maschine; Probleme gibt's nur mit PPC Apps auf den Intel Rechnern.

Dann installier dir mal Windows und viel Spass.
Passt das so etwa?

Hä?
Meiner schafft im Geekbench 64bit 5600 Punkte. Deiner?

Geekbench ist der letzte Dreck, da wird nur Raw-CPU gemessen.
lulululululuhh... http://de.wikipedia.org/wiki/PlayStation_3#Prozessor

Unter Prozessor "PowerPC-970-kompatibler Kern"

OK, stimmt. Den hab ich vergessen. Wobei beim CELL auch einiges verändert wurde. Aber im Grunde hast du damit recht ;-)
Wenn dein Rechner lange Brauch um Filme zu öffnen,
AUSZUWÄHLEN. Nur anklicken, so dass die nachher nen blauen Hintergrund bekommen.
Es handelte sich hierbei um einen neuen HP-Desktop.
 
Zurück
Oben Unten