G5 Dual 2.3 gegen Quad G5 austauschen!?

Nein, Aperture rechnet sicher nicht auf einer NVIDIA-Karte der 6000er Serie. Würde schätzen, es gibt überhaupt kein PPC-Programm, daß auf einer Grafikkarte rechnet, weil die Kartentreiber fehlen, die das unterstützen.

OK :-/ Aber dann würde sich der Quad ja wieder lohnen :-/
 
Nein, leider nicht. Deshalb: Willst du mit einem Rechner längerfristig arbeiten, keinen WaKü PPC.

Zur Grafikkarte: Es gibt noch die 7800GT. Aber die ist groß und laut (Lüfter) und kostet auf dem Gebrauchtmarkt sicherlich auch noch eine hübsche Summe. Ich würde in solch schon etwas ältere Technik nichts mehr investieren. Scheffel jetzt noch ein wenig Kohle, belass den PPC so, wie er ist und freu dich dann auf einen Mac Pro :cake:
 
Nein, leider nicht. Deshalb: Willst du mit einem Rechner längerfristig arbeiten, keinen WaKü PPC.

Will ich. Dann bleibe ich bei Dual 2.3.
Zur Grafikkarte: Es gibt noch die 7800GT. Aber die ist groß und laut (Lüfter) und kostet auf dem Gebrauchtmarkt sicherlich auch noch eine hübsche Summe. Ich würde in solch schon etwas ältere Technik nichts mehr investieren. Scheffel jetzt noch ein wenig Kohle, belass den PPC so, wie er ist und freu dich dann auf einen Mac Pro

Es gäbe auch die Quadro FX oder die 7800GTX :-/

Einen Mac Pro will ich nicht. Hab da meine Gründe für.
 
Hmmm, keinen Intel-Mac? Naja, gibt so manche hier im Forum, die das nicht möchten ;)

Also der ultimative PPc G5 ist der Quad. Der rechnet jedes Macbook in die Knie. Aber du musst wissen, dass er eines Tages vielleicht nicht mehr starten wird.
 
Hmmm, keinen Intel-Mac? Naja, gibt so manche hier im Forum, die das nicht möchten

Richtig. Jetzt vor allem nicht mehr mit Lion und der ganzen Firmenpolitik. Ich hab mit mir abgemacht, dass ich keine neuen Apple Produkte mehr kaufe, so lange Apple so weiter macht.
Also der ultimative PPc G5 ist der Quad. Der rechnet jedes Macbook in die Knie. Aber du musst wissen, dass er eines Tages vielleicht nicht mehr starten wird.

Ich mag in die Knie rechnen :D
Du sagtest ja, dass die Wasserkühlung leckt. Was hat denn die drin? Leitungswasser? Dest. Wasser? Oder sone Art "Kühlwasser" wie bei Autos?
Gäbe es nicht die Möglichkeit, sowas wien Schwamm hinzumachen, dass der die auslaufende Flüssigkeit aufsaugt?
Ich hab auch schon gehört, dass die Flüssigkeit verdunstet. Kann man das denn wieder Nachfüllen?

Manis
 
Hmmm, keinen Intel-Mac? Naja, gibt so manche hier im Forum, die das nicht möchten ;)

Also der ultimative PPc G5 ist der Quad. Der rechnet jedes Macbook in die Knie. Aber du musst wissen, dass er eines Tages vielleicht nicht mehr starten wird.

Das mit dem in die Knie rechnen halte ich für ein Gerücht, das kann man nicht verallgemeinern und hängt von der jeweiligen Anwendung ab.

Richtig. Jetzt vor allem nicht mehr mit Lion und der ganzen Firmenpolitik. Ich hab mit mir abgemacht, dass ich keine neuen Apple Produkte mehr kaufe, so lange Apple so weiter macht.

Es gibt auch gebrauchte Mac Pros, und man muss Lion ja nicht nutzen, Snow Leo ist ein sehr gutes Betriebssystem. Und ein Mac Pro rechnet mit Sicherheit jeden G5 "in die Knie"


Das Kühlsystem des G5 Quad kann man mit etwas handwerklichem Geschick auch gut selbst überholen, vorrausgesetzt es gab noch keine Vorschäden. Allerdings liegt das P/L Verhältnis der Quads meiner Meinung nach jenseits von gut und böse.

Dein G5 mit dem 2,3 Ghz Prozessor ist mit der zuverlässigste G5 überhaupt, im Gegensatz zu den Wakü bzw 1,8Ghz Modellen, behalte ihn lieber, investiere in eine SSD( Serial ATA hat er ja schon) und in eine zügige HDD, Ram könnte man bei Deinem auch noch auf 8Gb aufrüsten, lohnt sich aber nur, wenn Du Deinen momentan ausreizt, das kann man über die Aktivitätsanzeige überprüfen.
 
Richtig. Jetzt vor allem nicht mehr mit Lion und der ganzen Firmenpolitik. Ich hab mit mir abgemacht, dass ich keine neuen Apple Produkte mehr kaufe, so lange Apple so weiter macht.

Dann wirst du fortan keine Apple Geräte mehr kaufen können.
Übrigens, der Quad rechnet nicht jedes MacBook in die Knie, das schafft er nicht und jeder zur Zeit erhältliche IntelMac lässt den Quad ganz alt aussehen.
Was aber auch verständlich ist, ist immerhin fast 6 Jahre alt und in Computerjahren ist das ein Tattergreis.
 
Übrigens, der Quad rechnet nicht jedes MacBook in die Knie, das schafft er nicht und jeder zur Zeit erhältliche IntelMac lässt den Quad ganz alt aussehen.

Ich meinte auch Macbooks (die weißen Dinger) und mit "in die Knie rechnen" meinte ich die Arbeitsgeschwindigkeit, nicht die CPU Leistung. Mit zwei unabhängigen FSBs ist der PPc immer noch heute ein zuverlässiges und rel. flottes Arbeitstier. Zumindest, wenn man die 2,3 Ghz late 2005 Variante sich beschafft :D
 
Bezüglich CPU Leistung rechnet jedes MacBook den G5 in die Knie; da helfen auch die 2 unabhängigen FSBs nicht viel...
 
Sagen wir's mal so: Es ist mir eigentlich relativ egal, wer hier wen in die Knie rechnet, denn CPU-Power sagt sehr wenig aus.
Und nach 6 Jahren ist man noch kein Opa. Höre ich übrigens von vielen, die sich neue Rechnet gekauft haben. Auf dem Papier sind sie 2x schneller aber Daily Usage merkt man überhaupt nichts. Und ich sehe halt einfach nicht ein, wieso ich mir was "neues", viel teuereres zulegen soll, wenn's mir nicht viel bringt.
Neue Apple Produlte kommen mir auf jeden Fall nicht mehr ins Haus. Jetzt ist Schluss mit dieser scheiss Politik.

Ich kann nur sagen, dass mein Dual 2.3 G5 mit dem papiermässig viel besseren 2009er MacBook Pro sehr gut mithalten kann. Ob die 2011er viel besser sind, weiss ich nicht, aber wenn ich mir aktuelle PCs so anschaue, sieht's nicht so wirklich danach aus.

Muss denn in der Wasserkühlung unbedingt genau diese Flüssigkeit sein? Es gibt ja auch Wasserkühlungen in PCs. Wie funktionieren denn jene?

Manis
 
Wieso willst du dann einen Quad kaufen?
Der ist nach deiner Definition auch nur auf dem Papier überlegen... :kopfkratz:

Im Übrigen merke ich beim Daily Use zwischen meinem MBP Santa Rosa und dem G5 Dual 2,0 in der Uni einen Unterschied wie Tag und Nacht. Aber gut, man kann sich die Dinge auch schön reden...
 
*Manis: Bist du den Intel gundsätzlich verschlossen? Ein iMac tuts doch auch auf dem Schreibtisch :)
 
Ein iMac tuts doch auch auf dem Schreibtisch

Sehe ich genau so.
Zudem hat der iMac mehr Power, unterstützt ein aktuelles OS mit aktueller Software und braucht weniger Strom und Platz.
Und da Manis (wie ich aus einem anderem Thread weiß) einem Software-RAID kritisch gegenüber steht, kann der G5 nicht mal diesen Vorteil ausspielen.

Dass der G5 2,3 GHz mit einem MBP von 2009 mithalten kann liegt wohl daran, dass Manis den G5 sowie das MacBook leistungstechnisch nicht mal ansatzweise ausreizt.
Daher sehe ich keinerlei Gründe auf einen Quad umzusteigen; außer vielleicht, dass G5 Quad in der Signatur "cooler" klingt... :rolleyes:
 
Also ich könnt nen G5 Quad schon gut gebrauchen, arbeite aber auch mit Ableton und da macht mein G5 2,0 Dual bei max 5 Spuren mit Effekten schlapp. Aber für Aperture, hmmm nee da reicht der Dual mit 2,3 locker aus. Spendier dem gutem Stück einfach ein wenig mehr Ram, 8 GB sollten reichen und ne SSD vielleicht noch.
 
Also ich würde definitiv keinen wassergekühlten Power Mac kaufen, so reizvoll dies auch auf dem ersten Blick sein mag.

Der Mac leckt, wie hier schon festgestellt, nach einiger Zeit und die Zeit ist bei vielen nach sechs Jahren gekommen. So wie ich gelesen habe, ist die benötigte Kühlflüssigkeit nicht mal eben bei Kühlflüssigkeit-Weber oder bei OBI erhältlich, sondern bei Apple, die diese aber nicht mehr führt. Also sind die Tage eines wassergekühlten Mac gezählt. Berichtigt mich, wenn ich mich irre.

Ausserdem wäre mir das Konzept der Wasserkühlung sehr unsympathisch. Die Stärke der PPC und auch ein großer Anteil ihrer Rechtfertigung als heute noch zu nutzende Rechner liegt doch in der Aufrüstbarkeit und Flexibilität. Bei einem wassergekühlten PPC stelle ich mir die Aufrüstbarkeit bei einigen Dingen schwieriger vor.

Wenn du mit deinem G5 2,3 Ghz zufrieden bist, rüste ihn auf, wie hier schon teilweise vorgeschlagen wurde. Was sich lohnt und nicht lohnt musst du selbst entscheiden und ist hier ja auch schon konstruktiv vorgeschlagen worden.

Darüber hinaus ist es erfrischen festzustellen, dass es noch User gibt, für die ein PPC auch heute noch ein gutes Arbeitsgerät, statt ein peinliches Relikt aus alten Tagen ist, weil MAN heute Intel hat. Ob das neueste immer das beste ist, wage auch ich aus eigener Erfahrung zu bezweifeln, gerade und auch bei Apple.
BG
macophone
 
Aber warum sollte die Kühlflüssigkeit von, z.B. Innovativ nicht funktionieren? Sorry wenn die Frage nun ein wenig OT ist, aber das würde mich dann doch mal brennend interessieren?
 
Man muss den Kühlkreislauf erst mal komplett geleert bekommen und dann wieder blasenfrei gefüllt bekommen. Ich glaube, daran scheiterts...
 
Man muss den Kühlkreislauf erst mal komplett geleert bekommen und dann wieder blasenfrei gefüllt bekommen. Ich glaube, daran scheiterts...

Allein deswegen und weil ich gerne bastle, sollte ich mir einen G5 zulegen um das mal zu testen und hier zu berichten. Leider sind die Dinger für diesen Spaß einfach noch zu teuer und meine Frau würde mir den Hals umdrehen :D
So sorry für´s OT icy bin nun wider still
 
Die G5 Dual sind eigentlich recht günstig zu bekommen; zwischen 150 und 200 Euro (je nach Modell) wird dafür bezahlt.
Was der Quad kostet weiß ich allerdings nicht; dürfte wohl etwas darüber liegen.
 
Zurück
Oben Unten