EU erwidert Zölle (25% "Trumpzoll") - Werden Apple Geräte demnächst "unbezahlbar"?

Naja – am Ende doch kein anderer Gedanke als der, der diesen Thread erst gestartet hat, oder?
Und mit diesen Gegengegen-Zöllen - sind die nachher bei 100 % – herzlichen Glückwunsch
 
Abwarten. Grad ist noch frisch und alle irgendwie verblüfft.

Dem werden die Unterstützer bald wegbröckeln weil der Anfangsjubel schnell verblasst sein wird. Wenn dort die Wirtschaft absteigt, einfriert oder sonstwas..und so schnell lassen sich Investoren trotz billig und schnell Basics auch nicht locken, wenn nur Unberechenbarkeit der einzige Plan zu sein scheint, egal in welchem Sektor. Schon ein ziemlich krankes Land, strukturell.

Ich deutlich ein grösseres Problem Weltpolitisch und eher dass ab eine gewissen Zeitpunkt Zölle verhandelt werden, Kohle ist doch überall das wichtigste. Aber den anderen mühsam aufgebauten Kram wieder zu erreichen, nachdem vieles zerschlagen ist geht nicht mehr so auf Knopfdruck wieder anders.
 
Ändert aber ja erst mal nichts an den Folgen/Auswirkungen, die das unmittelbar nach sich ziehen wird.
 
Ändert aber ja erst mal nichts an den Folgen/Auswirkungen, die das unmittelbar nach sich ziehen wird.
Die wir alle aber noch nicht kennen, weil eben noch nix klar ist, was letztlich kommen wird.
 
Ich sprach ja auch nicht von der EU. Was in Amerika kommt, wurde ja angekündigt.

Wie Apple und Konsorten insgesamt dann "global" damit umgehen – das werden wir dann sehen, da hast du so gesehen recht.
Aber die 100 % gegen China sind ja wohl gesetzt, wenn ich das richtig verstanden hab
 
Apples Geräte werden teils in China, teils in Indien produziert. Lieferketten sind halt global heute und diese Lieferketten werden nun teurer
Folge dem nicht ganz. Wenn die Lieferkette nicht von den bilateralen Zoll Erhöhungen zwischen US und Drittsstaten betroffen sind, ändert sich nichts.
Komme keine Teile aus (in) den US, werden die Lieferketten nicht teurer. Die Zölle zwischen z.B. Indien, China, EU sind ja (bis jetzt) nicht davon betroffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hier vorrangig und die exorbitanten Kosten für Apples Hauptmarkt ... Den verrottenden Staaten von...
Und wie sie es dann auf ALLE umlegen werden (und vermutlich es auch müssen, um dort auch nur annähernd "bezahlbar" zu bleiben)...
Verschenken wird Apple sicher nix, was sie nicht müssen....

Und dann kommt halt noch evlt.. "Gegenzoll" der EU (für uns) oben drauf...
 
Es geht hier vorrangig und die exorbitanten Kosten für Apples Hauptmarkt ... Den verrottenden Staaten von...
Und wie sie es dann auf ALLE umlegen werden (und vermutlich es auch müssen, um dort auch nur annähernd "bezahlbar" zu bleiben)...
Verschenken wird Apple sicher nix, was sie nicht müssen....

Und dann kommt halt noch evlt.. "Gegenzoll" der EU (für uns) oben drauf...
Du meinst ich hätte den Thread nicht verstanden, weil ich sage mal paar Monate abwarten was denn tatsächlich noch passiert? Von mir aus.
 
Interessanter als be-Zollung von materiellen Gütern finde ich, wie sich Zölle auf Dienstleistungen auswirken. Netflix? MS365 (bzw Azure etc.), google-Dienste etc. Reden die sich dann damit heraus, dass es ja europäische Dependanzen gibt (meistens in Steueroasen wie Irland)? Und was, wenn man da endlich mal Steuern eintriebe? Wird spannend. Wenngleich nicht so heiss gegessen wie gekocht.
 
Und dann kommt halt noch evlt.. "Gegenzoll" der EU (für uns) oben drauf...
Also, als Privatanwender mal ca. 4 bis 5 Jahre aus dem Trott auszusteigen, halte ich jetzt persönlich für recht ertragbar.
Ja, sogar auch gerne mal als empfehlenswert.

Lasst den Nachkommen der einst aus der deutschen Pfalz eingewanderten Deutschen mal machen – der ruiniert sich gerade sichtlich selbst damit.
Die mehrfache US-Bevölkerung beschafft sich schon just Fackeln und Mistforken.

Ich find's fast gut. :crack:
 
Die mehrfache US-Bevölkerung beschafft sich schon just Fackeln und Mistforken.
Trump hat das popular Vote ebenfalls gewonnen.
Sollten die Proteste sich ausweiten, wird Trump diese mit dem Sturm auf das Capitol vergleichen und behaupten, dass das diese Proteste der eigentliche Angriff auf die Demokratie/Staat ist und dann ... mal sehen ...
Die Hillbillies und Rednecks werden das sicherlich nicht hinterfragen
 
Trump hat das popular Vote ebenfalls gewonnen.
Sollten die Proteste sich ausweiten, wird Trump diese mit dem Sturm auf das Capitol vergleichen und behaupten, dass das diese Proteste der eigentliche Angriff auf die Demokratie/Staat ist und dann ... mal sehen ...
Die Hillbillies und Rednecks werden das sicherlich nicht hinterfragen
Denke ich nicht, sondern dass er mit Trump & Trompeten spätestens nach 1 bis 1,5 Jahren durch irgendwas „abgesetzt werden wird“.
Sein Vize kommt wohl vorher noch in den Knast, schätze ich sogar mal.

Das wir schon richtig werden.
Die meisten Amis brauchen vielleicht „etwas lange“, aber einige viele nicht.
Das wird schon reichen – da bin ich ausnahmsweise mal Optimist.
 
Und was, wenn man da endlich mal Steuern eintriebe? Wird spannend.
Kommt drauf an ob Uschi v.d. L. mal endlich liefert. Das wäre ihre Aufgabe gewesen sich die letzten jahre, wohl wissen das Drump nicht aus der Welt ist ( oder generell es genug Kritik seitens den anderen da auch genug gab).

Also, als Privatanwender mal ca. 4 bis 5 Jahre aus dem Trott auszusteigen, halte ich jetzt persönlich für recht ertragbar.
Ja, sogar auch gerne mal als empfehlenswert.
Vor allem gibts ja noch bei Bedarf den grossen Markt aus 2. Hand der sich durchaus bewährt hat. Soll der neuste Heisse Schei** brauchen wer will.
Dass man einen Irren aber dazu brauch, um mal den ganzen Laden zu hinterfragen ist schon etwas pervers.
 
Dass man einen Irren aber dazu brauch, um mal den ganzen Laden zu hinterfragen ist schon etwas pervers.
Früher™ wusste man, wenn der Zirkus in der Stadt war, wenn geschminkte Clows mit Mädchen im Tütü und Pony durch die Strassen liefen –
was anderes macht Trump gerade nicht, sondern exakt eben dies.
Ich bin da tatsächlich soweit komplett sorgenfrei.
:noplan:
 
So einfach ist es leider nicht. Apples Geräte werden teils in China, teils in Indien produziert. Lieferketten sind halt global heute und diese Lieferketten werden nun teurer. Es. ist richtig, dass das grundsätzlich die Bürger der USA bezahlen werden, aber über die Lieferketten werden eben auch deren Produkte teurer und somit eben auch die Apple Produkte für Europa. Davon ist auszugehen. In der Automobilwirtschaft ist das besonders extrem, hier hat man KFZ Teile die bis zur endgültigen Fertigstellung bis zu sieben mal Grenzen passieren. Das wird dann in Summe böse teuer.

Die US- Zölle spielen aber für deine postulierte Lieferketten aber nur eine Rolle, wenn die Bestandteile oder Lieferketten über die USA gehen.

Dies spielt z.B. eine Rolle wenn man sich z.B. einen grossen SUV von Mercedes oder BMW kauft, die werden in den USA produziert
und dazu müssen vorher ein Grossteil der Bauteile, z.B. Motoren, importiert werden. Diese Fahrzeuge werden garantiert teurer, wenn die Hersteller
nichn auf ausser USA Werke ausweichen können. Ich habe Bauteile die ich nach Kanada oder Mexiko liefere, die dort verbaut werden
und dann in die USA an die Bänder geliefert werden. Die Abrufe werden gerade massiv reduziert.

Hier reden wir aber von Iphones, Ipads, Macbooks, etc. Dort sind keine Bauteile drin, die in der USA produziert werden, oder überhaupt produziert werden können. In den USA gibt es auch schon lange keine Zuliefeindustrie mehr.
Als Apple während Trump 1 ihm zu gefallen Mac Pros in den USA lediglich zusammenschrauben wollten, konnten sie nicht einmal die Schrauben
in der USA kaufen.

Kurz und Knapp, ich glaube nicht daran dass für uns die Applem Geräte teurer werden.
Ich bin sowieso gespannt, wie sich das auf die USA Preise im allgemeinen auswirkt, und ob er die USA wirklich mit Gewalt in die Rezession stürzen will.
 
Und sie werden doch teurer werden – Apple wird es auf alle umlegen (müssen) … Auch wenn ihr (einige) das nicht wahrhaben wollt...

Leider verschenken die Nix. Und deswegen ist es auch völlig unerheblich, ob wir Teile aus Amerika bekommen oder nicht, was die Preisgestaltung angeht. Apple wird die Grundpreise anheben. Und wir werden generell auf Apple Strafzölle zahlen, um die amerikanische Regierung unter Druck zu setzen. So wird es wohl laufen...
Und nebenbei, genau, werden dann vermutlich auch Netflix und Co... bezollt, durch die EU...

Am Ende bleibt uns doch sowieso nichts anderes als abzuwarten und es hinzunehmen…
Beziehungsweise, wie hier schon prognostiziert, 4-5 Jahre auszusetzen
 
Zurück
Oben Unten