Moinsen,
ich frage mich gerade, wie wird das, wenn die EU "zurück schlägt" und 25% "Gegenzoll" erhebt?
Gilt das auch für Onlinebestellungen aus dem Apple-Store?
Geräte kommen ja (zumindest vorerst noch) aus China?
Wenn ja... wäre das echt übel....   Würde viele schmerzlich treffen, fürchte ich....
Oder hab ich da einen morgendlichen Denkfehler?
		
		
	 
Für uns ändert sich erst einmal nichts in der Applewelt.
Trumps Zölle betreffen nur seine eigene Bevölkerung die jetzt mehr für die Produkte zahlen müssen.
Die Gegenzölle der Chinesen betreffen die chinesische Bevölkerung.
Uns betreffen die Gegenzölle der EU die aber zunächst nur auf Whiskey, Harleys, Jeans (aus den USA)
und Erdnussbutter erhoben werden. Desweiteren planen sie diese auch auf Rindfleisch und Sojabohnen zu erheben.
Ernster wird es wenn eine Digitalsteuer erhoben wird, was durchaus denkbar ist.
Die Apple Hardware Produkte kommen überwiegend aus China oder Indien, deshalb ändert sich nichts an den Preisen.
Es könnte aber sekundäre Auswirkungen haben:
1. Durch Rückgang der US-Verkäufe könnten Produkte verstärkt den EU Markt fluten und preisaggresiv = günstiger verkauft werden.
2. Durch Preisreduzierungen in den USA um die Zölle teilweise zu kompensieren, könnten die fehlenden Gewinne durch Preissteigerungen in der EU ausgeglichen werden.
3. Die Zölle werden die US Wirtschaft schwächen und das kann den Dollarkurs auf Talfahrt schicken. Dadurch werden alle Produkte aus Fernost günstiger.
Ich sehe der Sache entspannt entgegen, allerdings mache ich mir Sorgen ob der schlechteste und dümmste US Präsident aller Zeiten eine Weltwirtschaftskrise auslöst.