Versendet Apple die Geräte per Einschreiben?

Der Rechner läuft so wie alle anderen direkt vom Band und geht den selben Weg wie eine „Standardkonfiguration“. Da wird nichts speziell anders gehandhabt.
 
habe die Cyberport Filialen von damals etwas....hm...schmucklos in Erinnerung aber seriös sind sie ja ohne Frage. Ich liebäugle mit dem Studio M4 48GB das wären dort 200-300€ weniger.
Denke das sind in der Praxis einfach auch nur Zwischenhändler mit entsprechend Rabattverträgen, die dann für dich entweder direkt bestellen oder ev. bereits ein gewisses Kontigent "vorgerüstet" am Lager haben. So gross sind ja die Auswahl-Varianten RAM und SSD auch nicht, dazu hat man Nachfrage-Erfahrung.

Die werden sich halt den Mumpitz der Speicherpreispolitik rausverhandelt haben - zurecht und machen trotz günstiger dennoch Marge.
 
Ab bestimmten Warenwert oder Inhalt wird es nur persönlich übergeben. Bei Amazon bekommst du sogar ein Code-Wort zugeschickt das du dem Lieferanten sagen musst, sonst gibt er es nicht raus.
Leider zu spät den Thread gelesen. Wenn das bei dir so abläuft, dann herzlichen Glückwunsch. Hier bei mir läuft das völlig chaotisch ab. Nicht nur, dass die Fahrer fast von Tag zu Tag wechseln, sie sprechen auch üblicherweise kaum bis gar kein Deutsch. Sie sind nicht in der Lage, die bei Amazon hinterlegte Lieferanweisung zu befolgen, weil sie die schlicht nicht verstehen und sei sie noch so einfach. Das bedeutet, mir werden wahlweise Pakete mit klingeln oder ohne vor die Tür gelegt. In jedem Fall wartet der Fahrer nicht, er fährt sofort weiter. Oder Pakete werden hinter einer Mülltonne versteckt, hinter einem Blumenkübel etc......so z.B. mit einem Mac Mini, einem Acer Monitor und anderen teuren Geräten passiert.

Gerne auch findet der Fahrer meine leicht erreichbare Adresse nicht, oder möchte den Code meines verschlossenen Gartentores wissen, den ich natürlich nicht rausgebe weil meine Haustür ja auch ohne Code begangen werden kann und dann fährt meine Lieferung unnötig durch die Gegend während ich von Amazon die Mitteilung bekomme, ich möge bitte die Lieferanweisung ergänzen, was totaler Blödsinn ist, weil der Fahrer die.......

Und andere sind nicht besser.

UPS hat mir letztens einen teuren Rasenmäher einfach vor die Tür gestellt. Ich war da! Auf meine Nachfrage erhielt ich die Antwort, das Paket sei doch so schwer, das klaue eh keiner.

DPD fährt gern mal einfach weiter und bringt Pakete in eine Annahmestelle, die 25 km entfernt ist, obwohl die nächste im Nachbarort wäre.

DHL bekleckert sich auch regelmäßig nicht mit Ruhm.

Hermes ist die leuchtetende Ausnahme. Pünktlich, freundlich zuverlässig, aber auch seit Jahren der selbe Fahrer.

Fazit.... Ich mache mir bei jedem Paket Sorgen.
 
Ich hatte vorgestern bei Cyberport bestellt und den Rechner heute erhalten. Auf dem Adressaufkleber war ein roter Punkt. Solche Pakete stellt der Fahrer nicht einfach irgendwo ab, selbst wenn man eine Abstellgenehmigung erteilt hat. So sagte er es mir an der Tür. Also nur persönliche Übergabe oder Abholung bei einem DHL Partner.
Hat alles prima geklappt, war sicher verpackt, kann Cyberport an dieser Stelle nur empfehlen!
 
Zurück
Oben Unten