EU erwidert Zölle (25% "Trumpzoll") - Werden Apple Geräte demnächst "unbezahlbar"?

OMG - Er rafft es einfach nicht, oder?
 

Anhänge

  • 1744224965638.png
    1744224965638.png
    444,1 KB · Aufrufe: 83
Designiert (in der Bildunterschrift)? Das ist ja qualitätsjournalismus…
 
Hat der Praktikant wohl noch nicht bemerkt.... (oder das Foto ist noch aus´m Demember 2024?)
Ändert aber ja nix an der "eigentlichen" Aussage/Ankündigung von Donald...
 
US-Präsident Donald Trump (78) hat den Zollaufschlag für China nochmals erhöht!

Nach Angaben des US-Senders CNBC, der sich auf Informationen aus dem Weißen Haus beruft, liegt die Gesamtbelastung nun bei 145 Prozent.
 
Wobei man dich fragt, ich jedenfalls, ob China als zweitgrößter Gläubiger der USA ihre 800 Milliarden Außenstände fristlos zurückfordern kann.
 
Wobei man dich fragt, ich jedenfalls, ob China als zweitgrößter Gläubiger der USA ihre 800 Milliarden Außenstände fristlos zurückfordern kann.
Was sollen die machen? Ein Inkasso vorbei schicken ...?
 
Was sollen die machen? Ein Inkasso vorbei schicken ...?
aus der FAZ vom 11.4. Die führen Trump vor

Die wiederholten Änderungen in der Zollpolitik von Präsident Trump haben das Vertrauen der Anleger in die US-Regierung und die Wirtschaft untergraben“, sagte Carol Kong, Anlagestrategin der Commonwealth Bank of Australia gegenüber dem Finanzdienst Bloomberg: „Der Ausverkauf bei US-Aktien, -Anleihen und dem Dollar deutet darauf hin, dass die Marktteilnehmer ihre Portfolios von US-Dollar-Anlagen weg umschichten.“ Offenbar analysierten professionelle Investoren jetzt auch, ob möglicherweise China größere Bestände seiner amerikanischen Staatsanleihen verkauft hat und damit die Kursverluste initiierte oder zumindest befeuerte. „China könnte als Vergeltungsmaßnahme Staatsanleihen verkaufen“, schrieb Ataru Okumura, ein leitender Zinsstratege von SMBC Nikko Securities in Tokio, in einer Mitteilung an seine Kunden.
 
Das gute an dem ganzen Zinober ist, da brauchste keine Drama-Polit-Macht-Serien-Abo auf Netflix mehr.
Im Gegenteil in der Realität jetzt ist alles drin, sogar das (früher mal) als surreal angenommene wird durch real Gaga getoppt. Hat zumindest gewissen Unterhaltungsfaktor ala " Was in der letzten Folge geschah.." und nun seien sie gespannt. :suspect:
 
China muss einfach nur kein Fentanyl mehr an die USA ausliefern. Die werden sich ganz schnell einig….
 
Bei den Zöllen lohnt sich nicht einmal das noch.😉
- Edit - Zwinkersmiley vergessen.
 
Bei Fentanyl geht’s auch nicht um die Zölle. Die USA haben, dank der familiengeführten Pharmakonzerne, die gerne Schecks an den Hamster ausgestellt haben, ein ziemlich großes Problem mit Fentanyl. Wird auch schön weiter verschrieben.
Allerdings ist die Produktion komplett in China und keine einzige Fabrik in den USA.
 
Viele sagen, dass Trumps neue Zoll-Rhetorik & Politik protektionistisch oder geopolitisch motiviert ist.
Aber es gibt auch einen anderen Aspekt, welcher zurzeit wenig bis keine Beachtung bekommt.
Was als Protektionismus erscheint, könnte in Wahrheit eine gezielte Rezessionsstrategie sein.
Die USA müssen bis Ende 2026 ca. 9 Billionen Dollar an Staatsanleihen refinanzieren und das zu deutlich höheren Zinsen als in den Nullzins-Jahren.
Und jeder %-Basispunkt weniger auf der 10-jährigen Treasury-Rendite spart auf Jahrzehnte Milliarden.
Also senkt man diese Rendite indem man die Wirtschaft abkühlt. Und das kann man forcieren wie man zurzeit erlebt.
 
Viele sagen, dass Trumps neue Zoll-Rhetorik & Politik protektionistisch oder geopolitisch motiviert ist.
Aber es gibt auch einen anderen Aspekt, welcher zurzeit wenig bis keine Beachtung bekommt.
Was als Protektionismus erscheint, könnte in Wahrheit eine gezielte Rezessionsstrategie sein.
Die USA müssen bis Ende 2026 ca. 9 Billionen Dollar an Staatsanleihen refinanzieren und das zu deutlich höheren Zinsen als in den Nullzins-Jahren.
Und jeder %-Basispunkt weniger auf der 10-jährigen Treasury-Rendite spart auf Jahrzehnte Milliarden.
Also senkt man diese Rendite indem man die Wirtschaft abkühlt. Und das kann man forcieren wie man zurzeit erlebt.
das ist nicht abwegig - aber weder felon 47 noch seine Berater - die ja bekanntlich dumm wie ein Sack Ziegel sind (zumindest einer) - könnten so weit denken
 
..ein ziemlich großes Problem mit Fentanyl. Wird auch schön weiter verschrieben.
Wobei meine ich ist doch eher die illegale Schwemme aus Mexiko heutzutage das Problem?
Angefixt natürlich durch die Pharma die die Opiod-Krise heissts ja erst schufen oder in grosse Dimensionen anheizten.
 
Wobei meine ich ist doch eher die illegale Schwemme aus Mexiko heutzutage das Problem?
Dachte ich auch erst, aber das Zeug aus México reicht bei weitem nicht aus und ist nur ein Bruchteil, der nicht den ganzen Markt bedient. Die Rohstoffe dazu kommen auch aus China. Die Hauptquelle sind tatsächlich die Apotheken.
 
Kam neulich ne Doku davon auf Arte.
Junge Junge, ist das traurig und die Ausmaße. Wirft auch ein Blick aufs Land, der amerikanische (Alp)Traum.
 
Die USA haben, dank der familiengeführten Pharmakonzerne, die gerne Schecks an den Hamster ausgestellt haben, ein ziemlich großes Problem mit Fentanyl. Wird auch schön weiter verschrieben.
Allerdings ist die Produktion komplett in China und keine einzige Fabrik in den USA.

Was ich übrigens – bei aller Tragik in Anbetracht von Millionen und Abermillionen abhänginger US-Bürger – irgendwie auch unglaublich komisch/skurril finde, wenn man bedenkt, wie die Chinesen heute von der Opiatabhängigkeit anderer profitieren.
 
.. unglaublich komisch/skurril finde, wenn man bedenkt, wie die Chinesen heute von der Opiatabhängigkeit anderer profitieren.
Du meinst wegen den Opiumkriegen, der Anfixerei dort durch England...

Das wird halt gerne mal vergessen in den Sichtweisen wie man auch andere Staaten wahrnimmt, die Biographien, die Historien sind völlig unterschiedlich, aber dennoch so wirkkräftig und einflussreich...und leider auch oftmals überhöht erzählt, jeweils vorort.
 
das ist nicht abwegig - aber weder felon 47 noch seine Berater - die ja bekanntlich dumm wie ein Sack Ziegel sind (zumindest einer) - könnten so weit denken
"Trump ist nicht dumm, sondern er hat genau diesen Plan, und die meisten verstehen ihn nur nicht (sowohl den Plan als auch Trump)".

Selbst wenn das Abschwächen der Wirtschaft die Absicht war, stehen Trump sein Narzissmus, seine Rachsucht und seine Kurzsichtigkeit schlicht im Weg. Meiner Meinung nach bräuchte man für so einen Plan eben niemanden, der nur spaltet, provoziert, Nebenkriegsschauplätze eröffnet ("Golf von Amerika") und im höchsten Maße kriminell ist, sondern einen Macher, der trotzdem seine politischen Gegner respektiert und die USA (weiterhin) als verlässlichen Partner etabliert.
 
Zurück
Oben Unten