Es gibt neue MacBook Pro Modelle

Da fragt man sich dann schon, warum das MBP knapp 8000 kosten soll...
Für 350€ kann sowohl beim HP wie auch bei Apple eine Zusatzgarantie abschließen.
Bei HP erhält man 5 Jahre vor Ort Support innerhalb von 24 Stunden ......
 
Die TB ist ein Schuss in den Ofen. Wie anno dunnemals beim Carbon bevorzugt offenbar die Mehrheit ein anständiges Tastaturlayout anstatt Gimmickery um der Gimmickery wegen. Ich jedenfalls sehe keinen wie immer gearteten Vorteil der TB; scheint mir weitgehend eine Marketingspielerei ohne echten Mehrwert (dafür mit Mehrkosten)

Für mich zwar nicht direkt ein Dealbreaker, aber hätte ich die Wahl würde ich auf die TB verzichten

Ich wollte und will sie auch nicht!
Andererseits ist die TB aber auch nicht schlimm, es brauchst eben nur keine.
Im Zweifel würde ich die TB mit kaufen. Ein Ko-Kriterium war und ist sie für mich nicht.
 
Ein 15" Book mit i7-8750K (6-Kerner), 32 GB RAM, 4 TB PCIe SSD, 4K Bildschirm und einer GTX 1050 mit 4 GB für 4750 Euro. Da fragt man sich dann schon, warum das MBP knapp 8000 kosten soll...

Vielleicht, weil das MBP als einziger Laptop macOS laufen hat, ein TrueTone-Display hat, in Puncto I/O (Thunderbolt 3) alles dagewesene schlägt, das portabelste seiner Art ist und nebenbei 6x schneller auf die SSD zugreift? Von stabiler Verarbeitung (Voll-Alu vs. Plastikbomber) habe ich noch nicht mal gesprochen. Als Creative Pro (Design, Layout, Musizieren, CAD und und und ...) nutzt mir ein Windows-Laptop so viel wie eine saure Gurke, egal wie rechenstark er ist.
 
Vielleicht, weil das MBP als einziger Laptop macOS laufen hat, ein TrueTone-Display hat, in Puncto I/O (Thunderbolt 3) alles dagewesene schlägt, das portabelste seiner Art ist und nebenbei 6x schneller auf die SSD zugreift?
Bislang wird ein Laptop, welcher nur mit TB3/USB-C Anschlüssen ausgestattet ist, als negativ angesehen... wer braucht TrueTone und einen 6x schnelleren Zugriff auf die SSD? Ein paar Spezialisten vielleicht, aber wohl eher nicht die Mehrheit. Jedenfalls ist dieser Preis nicht angemessen.
 
Für 350€ kann sowohl beim HP wie auch bei Apple eine Zusatzgarantie abschließen.
Bei HP erhält man 5 Jahre vor Ort Support innerhalb von 24 Stunden ......
Preislich gibt es Apple Care zwar bei anderen Shops schon weit unter 350€ (eher so 250€ für das 15" MacBook Pro 150-200€ für das 13" Modell), aber ja, für 5 Jahre und Vor-Ort-Service würde ich auch 350€ ausgeben.
 
Wie wärs, wenn wir uns ganz einfach drauf einigen, dass Vergleiche Mac/Win immer hinken?
 
wer braucht TrueTone
Wer braucht 4K? Wer braucht HD? War das nicht schon immer die Frage? Irgendwann hat es trotzdem jeder. Ich hätte schon gerne True Tone an all meinen Displays seitdem ich es an meinem iPhone 8 "erlebe". An sowas sieht man mal, dass ein gutes Display eben nicht nur möglichst viel DPI haben muss.
 
Wer braucht 4K? Wer braucht HD? War das nicht schon immer die Frage? Irgendwann hat es trotzdem jeder. Ich hätte schon gerne True Tone an all meinen Displays seitdem ich es an meinem iPhone 8 "erlebe". An sowas sieht man mal, dass ein gutes Display eben nicht nur möglichst viel DPI haben muss.
Ja klar... aber für diesen Zuschlag?
 
Als Creative Pro (Design, Layout, Musizieren, CAD und und und ...) nutzt mir ein Windows-Laptop so viel wie eine saure Gurke, egal wie rechenstark er ist.
So? Ich dachte in meiner Naivität, das Pros PROGRAMME nutzen, um ihren kreativen Content zu generieren.
Mir war nicht klar, dass solche Programme auf Windows nicht starten ...
 
weil das MBP als einziger Laptop macOS laufen hat
Das ist auch schon der einzige Grund, denn:
in Puncto I/O (Thunderbolt 3)
Hat das HP auch und:
Voll-Alu vs. Plastikbomber
da sieht man einfach wie wenig Ahnung du hast, offensichtlich nur verblendet bist und es sich echt lohnt dich auch weiterhin zu ignorieren.

Tipp: mach dich vorher schlau bevor du das iSheep raushängen lässt ...
 
So? Ich dachte in meiner Naivität, das Pros PROGRAMME nutzen, um ihren kreativen Content zu generieren.
Mir war nicht klar, dass solche Programme auf Windows nicht starten ...

Schau mal in die Redaktion der Kronen Zeitung. Die haben ihr Druckwerk bis 2008 auf Mac OS 9 layoutet. Versuch das mal mit Windows 98.

Apple hat sich eben bei Creative Pros bewährt und damit durchgesetzt. Was denkst du, warum fast alle Kreativen, die ich kenne, auf Mac schwören? Aus purem Luxus und Marken-Angeberei? Das wäre dann freilich ein teures Vergnügen.
 
Schau mal in die Redaktion der Kronen Zeitung. Die haben ihr Druckwerk bis 2008 auf Mac OS 9 layoutet. Versuch das mal mit Windows 98.
Was rauchst du für ein Zeug? :rolleyes: Wer hat ein Druckwerk zuhause stehen?

Apple hat sich eben bei Creative Pros bewährt und damit durchgesetzt. Was denkst du, warum fast alle Kreativen, die ich kenne, auf Mac schwören? Aus purem Luxus und Marken-Angeberei? Das wäre dann freilich ein teures Vergnügen.
Können wir ja nix dafür, dass du nur eine Hand voll Leute kennst.

Im Ernst... der Zeit, dass alle Creativen ausschliesslich mit Mac arbeiten, ist schon länger vorbei... vielen steigen einfach aus Faulheit nicht um oder weil auch neue Windows Geräte Geld kosten.
 
Zurück
Oben Unten