Erfahrungen mit dem selbständigen Auswurf von externen USB4 SSDs unter MacOS

Der fehler ist bei sowas eher in wackeliger verkabelung

Dann habe ich durch Zufall das mitgelieferte USB 4/Thunderbolt Kabel am CalDigit andersherum eingesteckt.

Kleiner Zwischenbericht, gestern hatte ich den USB4-Stecker am Gehäuse anders herum eingesteckt und durch das etwas verdrehte Kabel saß der Stecker etwas "strammer". Der BlackMagic-Test lief dann minutenlang problemlos, bis ich das Gehäuse selbst in die Hand nahm, dann kamen wieder Meldungen daß die Platte nicht korrekt ausgeworfen wurde. Ich habe jetzt den Stecker am Gehäuse mit etwas Heißkleber befestigt und siehe da, ich kann das Gehäuse in die Hand nehmen, bewegen und erhalte keine Fehlermeldungen mehr. Interessanterweise ist das Gehäuse seitdem auch nicht mehr so heiß wie bisher, auch unter Last lediglich handwarm. Vorher wurde es sehr heiß. Ich werde das jetzt mal weiter beobachten und weiter berichten.
 
in 99,99% aller Fälle liegen derartige Auswürfe an der Hardware. Da wiederum ist das Problem meist das Kabel, gefolgt von SSD-Defekten.
Man darf auch davon ausgehen, dass die Märkte von Fälschungen überschwemmt werden - man muss schon in einer sehr kontrollierten Lieferkette abnehmen, um davon verschont zu sein, aber in einer Zeit, wo selbst der Hersteller nicht mehr hundertprozentig auf den ersten Blick sagen kann, ob das Produkt eine Fälschung ist oder nicht, ist das auch nur Augenwischerei. Und das ist für den Bereich, wo Hersteller die ganze Lieferkette zu sich unter Kontrolle haben, sprich, den Produzenten mit eigener Chipfertigung (Sandisk, Crucial, Samsung). Samsung z.B. darf man von Amazon und einigen anderen überhaupt nicht mehr kaufen, Sandisk ebenso, nicht einmal verkauft von hilft.
Andere Hersteller (Kingston etc.) sind ja nur 3rd Party, die kaufen Tranchen an Restchips auf, von irgendwo, mit nicht immer derselben Qualität, da ist schon ein generelles Problem.

nteressanterweise ist das Gehäuse seitdem auch nicht mehr so heiß wie bisher, auch unter Last lediglich handwarm. Vorher wurde es sehr heiß.
das Heißwerden ist normal, weil macOS kein NVMe-Powersaving über USB unterstützt. Daran kann es nicht liegen.

Um Deine Frage andersherum zu beantworten: Auswürfe bei intakter Hardware sind nicht normal.
 
Auswürfe bei intakter Hardware sind nicht normal.
SCNR: In meinem Kopfkino lief da gerade die Episode:
  • Wenn der Mac Husten mit Auswurf bekommt ...
husten-auswurf.jpg
https://www.leichter-atmen.de/husten-mit-auswurf

SCNR.
 
tut mir leid, es gibt ja keine Konsistenz an der SSD, die man beim Arzt überprüfen könnte ;)
 
Zurück
Oben Unten