+++ Eilmeldung: Die Grünen können den Kanzler stellen! +++

Schaut einfach mal über den Tellerrand: in vielen Staaten kann man sicher staatliche
studieren, aber wer wirklich was erreichen will, studiert für wirklich viel Geld privat.
und das hälst du für ein erstrebenswertes Modell?? Ich nicht.
 

Ich kenne mich mit dem Bildungskredit bestens aus und kann Dir sagen, dass dabei eine Bedarfsliste erstellt wird, bei der der gesamte Unterhaltsbedarf berechnet wird - eine Auszahlung ausschließlich der Studiengebühren findet nicht statt.

So kommen gerne >50.000 Euro pro Studium zusamen, die im Gegensatz zum Bafög nicht nur komplett, sondern auch verzinst (wenn auch sehr niedrig) zurückgezahlt werden müssen.
Für manche keine Summe angesichts eines abgeschlossenes Studiums, für andere sehr abschreckend.

Diese Studentenkredite wurden übrigens in Kooperation mit den Ländern freiwillig eingeführt, um die Bildungspolitik und Einführung der Studiengebühren zu stützen.

Ich kann Dir sagen, in all den Jahren seit der Einführung hat sich an der Uni Hamburg absolut nichts geändert - man wird nicht gerade als zahlender Kunde behandelt, sondern als Melksau.

Darf ich fragen, was Du studiert hast, wenn Deine Kommilitonen offensichtlich ausschließlich wohlbetuchte Oberschichtler waren?
 
Schaut einfach mal über den Tellerrand: in vielen Staaten kann man sicher staatliche
studieren, aber wer wirklich was erreichen will, studiert für wirklich viel Geld privat.
Beispielsweise in den Staaten ist dies ganz normal, wie auch, den Kredit später zu-
rück zu zahlen ... Und warum auch nicht?

...in den USA gibt es aber ein gigantisch großes Stipendiensystem, mit dem die privaten Hochschulen es jedem guten Studierenden ermöglichen, ohne Schulden an den jeweiligen Unis zu studieren.
 
und das hälst du für ein erstrebenswertes Modell?? Ich nicht.

zwei Modelle die du aufgrund der gänzlich unterschiedlichen Finanzierungsmodelle, nicht miteinander vergleichen kannst.

...unabhängig davon ist das amerikanische System erheblich gerechter, als das deutschen mit Studiengebühren.
 
So kommen gerne >50.000 Euro pro Studium zusamen, die im Gegensatz zum Bafög nicht nur komplett, sondern auch verzinst (wenn auch sehr niedrig) zurückgezahlt werden müssen.
Für manche keine Summe angesichts eines abgeschlossenes Studiums, für andere sehr abschreckend.

Ich meine, da muß und wird ein Umdenken stattfinden (müssen). Anders geht es auf Dauer
einfach nicht. Kein Land der Weilt kann derartige Güter auf Dauer verschenken.

p.s. ich habe klassisches Grafik-Design studiert.

...in den USA gibt es aber ein gigantisch großes Stipendiensystem, mit dem die privaten Hochschulen es jedem guten Studierenden ermöglichen, ohne Schulden an den jeweiligen Unis zu studieren.

Um ein Stipendium zu bekommen muß man Leistung zeigen und das nicht zu knapp.
Das derzeitige Studieren weil man keinen Ausbildungsplatz bekommen hat, wie es
derzeit großflächig in D. praktiziert wird, kann so ja auch nicht weiter gehen.
 
Kein Land der Weilt kann derartige Güter auf Dauer verschenken.
Wir verschenken nichts. Wir legen die Grundlagen für unser wirtschaftliches Handeln. btw: du bist mir noch die Antwort schuldig warum Realschule und Gymnasium kostenfrei bleiben soll? Kostenloser Quali als Grundbildung, und alles darüber hinausgehende kann man doch nicht verschenken.
 
Wir verschenken nichts. Wir legen die Grundlagen für unser wirtschaftliches Handeln. btw: du bist mir noch die Antwort schuldig warum Realschule und Gymnasium kostenfrei bleiben soll? Kostenloser Quali als Grundbildung, und alles darüber hinausgehende kann man doch nicht verschenken.

Habe ich gesagt, daß diese Schulen kostenlos bleiben sollen?
In England schickt man seine Kinder auch auf private Schulen,
wenn man nicht will, daß sie auf staatlichen Schulen versauern.
 
Um ein Stipendium zu bekommen muß man Leistung zeigen und das nicht zu knapp.

...ja, wo ist da das Problem? Das sollte in einem Studium ja selbstverständlich sein. Aber dafür bekommst du dann den Großteil des Studiums von der Uni finaziert, ohne dass du hinterher mit Schulden dastehst.
 
Habe ich gesagt, daß diese Schulen kostenlos bleiben sollen?
In England schickt man seine Kinder auch auf private Schulen,
wenn man nicht will, daß sie auf staatlichen Schulen versauern.
nein, du hast bis jetzt gar nichts gesagt. Aber die Antwort jetzt zeigt sehr deutlich welch Geistes Kind du bist: die soziale Schere soll weiter aufgehen, und die unten sollen gefälligst unten bleiben :sick:
 
Habe ich gesagt, daß diese Schulen kostenlos bleiben sollen?
In England schickt man seine Kinder auch auf private Schulen,
wenn man nicht will, daß sie auf staatlichen Schulen versauern.

...was ja auch zu einer für das Land sehr "produktiven" Segregation der Gesellschaft geführt hat. Wo steht den das Land heute wirtschaftlich. Die UK sind doch mit das Armenhaus in Europa. Wenn die nicht ihren Bankensektor hätten, würden die gleichauf mit Griechenland sein.
 
Ich meine, da muß und wird ein Umdenken stattfinden (müssen). Anders geht es auf Dauer
einfach nicht. Kein Land der Weilt kann derartige Güter auf Dauer verschenken.

Der Staat profitiert aber nunmal von Absolventen.
Die Gebühren hierzulande werden aber nur genutzt, um Löcher zu stopfen und hindern Angehörige bestimmter Schichten, ein Studium aufzunehmen.

p.s. ich habe klassisches Grafik-Design studiert.
Ok, das kenne ich nur von Privatschulen, deren Studenten zahlungskräftige Eltern haben.:D
 
Kemor hat sich doch noch nichts in seinem leben selbst erarbeitet. Immes dieses gequatsche vor verwöhnten vorstadtkindern.
Schule und uni soll was kosten? Lol willkommen im mittelalter.
 
nein, du hast bis jetzt gar nichts gesagt. Aber die Antwort jetzt zeigt sehr deutlich welch Geistes Kind du bist: die soziale Schere soll weiter aufgehen, und die unten sollen gefälligst unten bleiben :sick:

Lesen und verstehen - nicht lesen und eigene Gedanken hineininterpretieren!
Wer Leistung zeigt kann durchaus unterstützt werden (Stipendium) oder eben
seine Ausbildung (be)zahlen ...
 
Kemor hat sich doch noch nichts in seinem leben selbst erarbeitet. Immes dieses gequatsche vor verwöhnten vorstadtkindern.
Schule und uni soll was kosten? Lol willkommen im mittelalter.

*gääääääääääähn
Okay, dann sind wir wohl wieder bei platter Polemik ...
 
Lesen und verstehen - nicht lesen und eigene Gedanken hineininterpretieren!
Wer Leistung zeigt kann durchaus unterstützt werden (Stipendium) oder eben
seine Ausbildung (be)zahlen ...
Kinder??? Von Niedrigverdienern?? Super Vorschlag für die Zukunft
 
kann ich mal echt ne frage einwerfen, die zwar gar nicht passt, aber mich schon seit monaten interessiert? ich könnte weiter warten, aber platze langsam vor spannung. dein nutzerbild, kemor, bist du das selbst, ist das wer, den ich kennen müsste? wer ist das zur hölle?

sorry, jetzt könnt ihr weiter diskutieren... ;)
 
Zurück
Oben Unten