Der ultimative ESC -EurovisionSongContest- (früher Grand Prix) Thread 2025

mhhhhh findet Nemo :faint:
 
Alles beim Alten, ESC war schon seit Jahre nix mehr mehr für mich und es bleibt so.
 
Alles beim Alten, ESC war schon seit Jahre nix mehr mehr für mich und es bleibt so.
Darf ich korrigieren und sagen, dass der ESC schon immer kagge Bad Taste war?
Glaube das dürfte in Ordnung gehen.
:crack:
 
Ich trage da ein Drama mit mir herum, sollte wohl eine Therapie ins Auge fassen. Zum Glück sind die Tage von Abba, Nicole und Katja Epstein vorbei, aber es war früher ein „Du schaust mit, sonst gehts ohne Abendbrot ins Bett“.
Hängt mit heute noch nach.
Meine Mädels waren auf einer Party und haben dorf geschaut. Inklusive Bullshit Bingo und Shots.
Ohne Worte.
 
Darf ich korrigieren und sagen, dass der ESC schon immer kagge Bad Taste war?
Glaube das dürfte in Ordnung gehen.
:crack:

Naja, zum Beispiel letztes Jahr fand ich den kroatischen Beitrag schon sehr gut :D
 
Ach naja, ich fand auch Disco seinerzeit fürchterlich und hab lieber Beat Club und später Rockpalast verfolgt.
Aber der Grand Prix und halt später ESC waren Lästerpflichtprogramm. :iD:
 
Ist ja nicht so, dass da nur Schrott performed wird. Auch in diesem eher schwächeren Jahrgang waren schon ein paar gute Nummern dabei. Italien beispielsweise. Und auch Jahre später hört man immer noch Songs, die beim ESC ihr Debut gaben und immer noch zeitlos gut sind. Aber es gibt in jedem Jahr auch echten Trash (ohne h nach dem T). Und das in guter Gesellschaft zu schauen, ist schon recht unterhaltsam. Einer meiner alltime favs im Bereich Bad Taste - aber eben leider geil:
 
Nach dem Video würde ich dich gerne fragen wollen, wie deine Therapie lief :hehehe:
 
Schlimmste Nummer war der zweite Auftritt Nemos. Mal ehrlich, der Junge muss mal zur Therapie. Das war echt beängstigend.



Na toll, jetzt hab ich mir das Video prompt angeguckt (wenn auch nur in Auszügen) und kann jetzt schauen dass ich vor dem Schlafengehen die Bilder wieder aus dem Kopf kriege............... :faint:

Wobei ich diesen Typen (?) in die gleiche Kategorie wie den "Sieger" stecken würde - sowas kommt halt dabei raus wenn man Musik nach ideologischen Glaubenssätzen auswählt und nicht danach, ob sie wirklich gut ist.
 
Ich schrieb Blödsinn und finde im Mobil Client den Löschbutton nicht. Bitte weiter scrollen
 
Spanien hat eine Untersuchung bezüglich der Publikumspunkte für Israel angeleiert. 😱
 
Sieger JJ wünscht sich den nächsten ESC ohne Israel

Quelle: Zeit Online

Ein wahrhaft sympatischer Gewinner. :rolleyes: /sarcasm off

Wie gut dass der ESC grundsätzlich unpolitisch ist...
 
Nun ja….. Auf der Erdscheibe ist Israel mal nicht in Europa. Und was heisst ESC nochmal *grübel*….
Ah…. jetzt hab ich‘s. European Song Contest.
BTW: Nix gegen die Israelis. Ich war da schon und hab tolle Leute kennen gelernt.
 
Beim großen Preis von Deutschland in der F1 fahren ja auch nicht nur deutsche Rennställe/Fahrer. :)
 
Naja, EUROvision Song Contest. Streng genommen paßt da manch Teilnehmer Land eben nicht. Ist mir letztlich aber vollkommen egal. Musikalisch oft schwer erträglich, aber man muss dem jeweiligen Veranstalter Land dann doch zugute halten, dass die Stimmung immer Top zu sein scheint und man sich am Bühnenbild austoben kann.
 
Beim großen Preis von Deutschland in der F1 fahren ja auch nicht nur deutsche Rennställe/Fahrer. :)
Dann kannst du den ESC auch direkt weltweit ausschreiben. :noplan:
Quasi als Ganzjahreswettbewerb. :iD:
 
Dann kannst du den ESC auch direkt weltweit ausschreiben. :noplan:
Quasi als Ganzjahreswettbewerb. :iD:
Machen die vielleicht irgendwann. Die Regularien waren ja auch mal deutlich strenger. Letztenendes gehts ja nur darum ne tofte Show auf die Beine zu stellen. Und auch wenn man nicht Fan davon ist, muss man zugeben: Es gibt jede Menge davon und die haben offenkundig immer ihren Spaß. :)
 
Nun ja….. Auf der Erdscheibe ist Israel mal nicht in Europa. Und was heisst ESC nochmal *grübel*….
…weil der EBU (European Broadcasting Union) auch einige afrikanische und asiatische Staaten angehören…und EBU Mitglieder sind ESC-Teilnahmeberechtigt.

(…meinetwegen könnten auch chinesische, amerikanische, russische, nordkoreanische, klingonische und überhaupt alle Barden dieser und fremder Welten teilnehmen…ich würde mir den Schmarren trotzdem nicht anhören…)
 
....die Vogonen könnten sich dann bewerben. :eek:
 
Zurück
Oben Unten