Der ultimative ESC -EurovisionSongContest- (früher Grand Prix) Thread 2025

johannes pietsch ist übrigens thailändisch und heißt übersetzt "jaulender Hund".
 
Ich konnte mir das Feixen nicht verkneifen, als der Sieger feststand. Erst nahm man Raab diese Woche wegen mieser Quoten die Show weg, und jetzt floppt sein „Chefsache“ ESC Beitrag. Tja. Blöd, wenn man immer noch meint, der Babbo zu sein.
Musikalisch teils schwer zu ertragen. Ob die Finnin immer noch „kommt“? Hat sich da mal jemand gekümmert?
Der Beitrag des Austragungslandes gefiel mir noch am besten. Leise Töne, trotzdem nahm er einen mit. Hätte den Song zwar anders arrangiert, aber im Gegensatz zu manch Folklore fand ich den schön.
Den Siegertitel kommentiere ich mal besser nicht. Mir ist schleierhaft, wieso ausgerechnet sowas Europa darstellen soll. Trauere immer noch dem schwedischen Beitrag aus 2015 hinterher. Da paßte alles. Heroes war irre eingängig und die Choreo schlichf genial.
 
Im Grunde ist es mir egal wer den ESC gewinnt, aber diesmalw ar es wirklich der mieseste Beitrag. Ich fand dass Italien oder Estland es eher verdient gehabt hätten.
…hab den ESC nicht gesehen bzw. gehört. Erst beim Frühstück hab ich mich verschluckt, als ich Nachrichten guckte…

@anni Hilator: ja, JJ ist bloß eine billige Kopie von dem da:
 
Ich konnte mir das Feixen nicht verkneifen, als der Sieger feststand. Erst nahm man Raab diese Woche wegen mieser Quoten die Show weg, und jetzt floppt sein „Chefsache“ ESC Beitrag. Tja. Blöd, wenn man immer noch meint, der Babbo zu sein.
Naja, die Zeiten haben sich geändert, das womit Stefan Raab großen erfolg holte ist heute nicht mehr gefragt. Ähnlich wie bei Thomas Gottschalk. Allerdings sollte man bedenken dass auch wenn der 15. Platz das schlechteste Ergebnis unter Stefan Raabs Leitung war ist es dennoch besser als die vielen letzten und vorletzten Plätze die Deutschland beim ESC sonst immer wieder einnimmt. Ich würde das nicht als Fehlschlag verbuchen, der ESC ist nunmal doch etwas politisch, und Deutschland mag keiner. So gesehen war das ein relativ gutes Ergebnis.
 
Lebt Ralph Siegel noch? :suspect:
 
...und Deutschland mag keiner.
vielleicht liegts ja mit da dran dass Stefan Raab weit weniger beliebt ist als er glaubt.. Der meint auch, er sei der unverzichtbare Must-Have-Boy überall obwohl nicht wenige froh waren, dass der endlich nicht mehr aus der Mattscheibe dämlich rausgrinste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Conchita? 🧔🏻‍♀️
 
die 3 könnten was zusammen machen :faint:
 
Drei Egomanen, die ihre Tantiemen 💰durch drei teilen sollen?

Never ever! :P (Um Musik gehts da doch schon lange nicht mehr)
 
vielleicht liegts ja mit da dran dass Stefan Raab weit weniger beliebt ist als er glaubt.. Der meint auch, er sei der unverzichtbare Must-Have-Boy überall obwohl nicht wenige froh waren, dass der endlich nicht mehr aus der Mattscheibe dämlich rausgrinste.
Meine Rede. Völlige Selbstüberschätzung, die ihm seit Wochen auf die Füße fällt. Die RTL Show dloppte ja nicht ohne Grund. Baller wurde ja auch erst zum Song für Basel, weil man mal eben kurz die Regeln änderte und Raab seine Favoriten besser durchdrücken konnte Regeln geändert
Naja. Mund abputzen. Krone richten. Nächstes Jahr folgt wieder ein ESC.
 
ja das alte Raab & Schnödlbergergetue; kann weg
und mag ausserhalb D fast keiner
 
Der Avatar spiegelt ziemlich zuverlässig die Verfassung eines recht bekannten Ruhrpottfußballclubs wider. :teeth:
 
Schlimmste Nummer war der zweite Auftritt Nemos. Mal ehrlich, der Junge muss mal zur Therapie. Das war echt beängstigend.
Ich muss aber zugeben, dass dies die am meisten berührende Performance war, insgesamt betrachtet.
Man durfte fast fassungslos zuhören, zusehen und am Ende ließ es einen schön halb-verstört zurück.
(Dafür einmal mein Avatar hovern … eeeerrrk.)

That's entertaiment! :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten