Das neue MacBook Pro 13" (2020) ist da.

  • Ersteller Deaktivierter User
  • Erstellt am
ist die Kühlung beim Pro passiv (wie beim Air) oder auch aktiv ?
wie gesagt ich hätte auf beide Geräte Bock... und ich weiß nicht ob das 2019er Pro nicht ähnlich (langsam) ist, wie s neue Air (i3)

Zuerst einmal es sind beide Geräte nicht langsam, sondern schnell und vor allem haben sie das was die ct als Schwuppzidität bezeichnet.

Das Macbook Air hat einen 9/10Watt Prozessor mit 2Kernen/4Kernen, der einen passiven Kühlkörper hat, zusätzlich gibt es einen Gehäuselüfter.
Wenn man nun längere Zeit Volllast abruft, dann tacktet der Prozessor hoch, erreicht nach einigen Sekunden bei 20 watt 100 Grad und tacktet dann soweit runter
dass er bei 100 Grad bleibt. Gleichzeitig wird Gehäuselüfter langsam schneller, bis er nach ca. 9 Minuten Volllast volle Drehzahl erreicht.


Das Macbook Pro 2TB3 hat einen 15 Watt Prozessor, der unter Volllast hochtaktet und kurzfristig bis zu 40 Watt in Wärme umsetzt, dabei wird der Prozessor
über eine Headpipe und einen kombinierten Prozessor/Gehäuselüfter direkt gekühlt. Dabei bewegt sich der Lüfter auch langsam Richtung volle Drehzahl.

Um die kurzfristige Leistung zu vergleichen ist der Geekbench sehr gut geeignet, dies ist ein Indiz
wie schnell ein Computer/Prozessor sich anfühlt.(höher ist besser)

Macbook Air 13 i3 (2 Kerner, 10. Gen)
Single Core: 1055
Multicore: 2165

Macbook Pro 13 2TB3 (4 Kerner, 8. Gen)
Single Core: 929
Multicore: 3913



Um zu vergleichen welche Volllastleistung diese Geräte abgeben, kann man z.B. den Cinebench R20 im Multicore nutzen.
Lustigerweise ist das Macbook Pro 2TB3 dabei lauter und der Lüfter ist schneller auf voller Drehzahl. Das Air erreicht zwar nach wenigen Sekunden 100 Grad, das Macbook Pro erreicht aber auch 100 Grad, es braucht durch die bessere Kühlung etwas länger dafür.

MBA 13 i3 - 619 Punkte
MBP 13 2TB3 - 1556 Punkte

Das zeigt dass das Macbook Pro unter längerer Volllast deutlich leistungsfähiger ist, aber es ist nicht leiser dabei.

Wer Leistung benötigt, fährt mit dem Pro deutlich besser.
 
Das 2x TB MBP 13 2019 ist von der Leistung identisch zum 2020. Quasi das gleiche Gerät bis auf die neue Tastatur und die doppelte SSD Größe.
 
Was hattest du denn mit dem „kleinen“ Pro gemeint ? Quasi die 2Thunderbolt Variante ?
Und wenn ja .. warum dann doch die ?
Ja genau, das 2Thunderbolt-Gerät habe ich mit "klein" gemeint.
Warum? Wegen des Preises... ;)
 
Ich persönlich werde vermutlich sogar das "große" nehmen. Also MacBook Pro 13" (2020) mit 2.0 GHz i5, 16 GB RAM und 512 GB SSD. Je länger ich überlege, finde ich aber die "goldene Mitte", also das "kleine" MacBook Pro 13" (2020) immer interessanter, wegen Preis/Leistung.
...noch ist ja nichts zu spät, kann dir bei der Entscheidung nicht helfen, frage den Geldbeutel ;)
 
/delete
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, der Verkäufer hat sogar 0 Bewertungen und bietet einen Apple-Artikel an, der weit unter dem üblichen Preis liegt.
Bin gespannt, wer da zugreift ;-)
 
Oh, der Verkäufer hat sogar 0 Bewertungen und bietet einen Apple-Artikel an, der weit unter dem üblichen Preis liegt.
Bin gespannt, wer da zugreift ;-)

Ist ja abgesichert durch den Ebay-Käuferschutz. Du kriegst dein Geld ja wieder mit wenn du mit Paypal zahlst und den Artikel nicht bekommst. Das ist kein Problem.
Wenn jemand sein Glück probieren will kann er es ja tun. Man hat nix zu verlieren =)
 
mit direkter Lieferung aus Bochum, Ukraine :D
 
Das ist ja schon fast fahrlässig, das hier zu empfehlen. Also bitte: nur zugreifen, wenn man seine 821,-€ ansonsten verbrannt hätte...
 
mit direkter Lieferung aus Bochum, Ukraine :D

Bei mir steht nur Ukraine. Wie gesagt wollte hier nur helfen. Wäre nichts das erste mal, dass man bei Ebay ein Schnäppchen bekommt.
Ist ja wie gesagt alles abgesichert durch den Käuferschutz. Man kann das Geld sofort zurückbuchen wenn das Zustelldatum überschritten wird.
 
Das ist ja schon fast fahrlässig, das hier zu empfehlen. Also bitte: nur zugreifen, wenn man seine 821,-€ ansonsten verbrannt hätte...

Ich glaube, du solltest besser lesen. Dein Geld ist nicht weg. Du kannst es zurückbuchen. Wenn du dich mit Ebay nicht auskennst ist das nicht mein Problem.
 
Scheint Dir ja sehr wichtig zu sein, das fünf mal zu betonen. Ich sage trotzdem, dass es fahrlässig ist, solchen Verbrechern auf den Leim zu gehen.
Und wenn Du dich mit ebay soo auskennst, solltest Du auch wissen, dass man keine Schnäppchen macht unter solchen Rahmenbedingungen. Das beste was Dir passieren kann ist, dass dein Geld nicht weg ist und du trotzdem das Book nicht hast.
 
Scheint Dir ja sehr wichtig zu sein, das fünf mal zu betonen. Ich sage trotzdem, dass es fahrlässig ist, solchen Verbrechern auf den Leim zu gehen.

Also, ich weiß nicht was ich dir getan habe aber ich lass es einfach mal so stehen ! =)

Mir ist es nicht wichtig aber wenn jemand da sein Glück mal probieren will, wieso nicht? Man hat kein finanzielles Risiko. Grundsätzlich funktioniert auf Ebay ein Kaufablauf reibungslos und das auch bei Usern, die noch keine 12319423 gute Bewertungen haben.

Klar kann es sein das man einem Betrüger zum Opfer fällt. Aber, ja ich erwähne es nochmal, durch den Ebay Käuferschutz ist man abgesichert.

Tut mir leid wenn ich hier jemanden gereizt habe. Dachte vielleicht ist hier ja ein Schnäppchenjäger der danach sucht. =)
 

Oh man, das ist echt peinlich. Du solltest dir die Berichte durchlesen. Die meisten Betrügereien funktionieren anderes herum. Es ist sehr einfach als Käufer den Verkäufer zu betrügen aber nicht der Verkäufer den Käufer. Schon gar nicht, wenn der Ebay-Account des Verkäufers neu ist. Da wird das Geld nämlich, in jedem Fall, von PayPal mind. 21 Tage -selbst nach erfolgreicher Lieferung- einbehalten. Und eben in diesen 21 Tagen kann der Käufer trotz erhaltener Ware seinen Betrag zurück auf sein Konto buchen. =)

Desweiteren greift der Käuferschutz auch nur wenn du mit PayPal zahlst. Ist klar wenn irgendwelche Idioten den Betrag trocken auf ein anderes Konto überweisen, sie leicht übers Ohr gehauen werden können.

Fakt ist: Entweder haben wir hier es mit einem sehr dummen Betrüger zutun der keinen Cent sehen wird oder es handelt sich um ein ehrliches Angebot =)
 
Kaufe es doch zum Test, dann kannst Du es hier für deutlich mehr verkaufen. ;-)
 
Ist ja abgesichert durch den Ebay-Käuferschutz. Du kriegst dein Geld ja wieder mit wenn du mit Paypal zahlst und den Artikel nicht bekommst. Das ist kein Problem.
Wenn jemand sein Glück probieren will kann er es ja tun. Man hat nix zu verlieren =)

Glaubt man den vielen Erfahrungen ist der Käuferschutz gar nicht soviel wert. War das hier nicht auch Thema im Forum?
 
Kaufe es doch zum Test, dann kannst Du es hier für deutlich mehr verkaufen. ;-)

Hätte ich das MacBook Pro 2020 nicht bestellt, dann würde ich es probieren :)

Ich will dich nicht angreifen, schließlich versuchst du die Leute ja auch nur zu schützen. Ist ja auch ein löbliches unterfangen.

Ich dachte nur vielleicht helfe ich hier jemandem =)!
 
Dieser Käuferschutz geht gar nicht. Sobald du da n Problem hast wollen die das über mindestens einen Monat hinziehen... Musste die Erfahrung schon machen. Das ganze hin und her ging mir sowas von auf die Nerven.
Im Endeffekt habe ich das Geld direkt vom Amex zurückbuchen lassen und denen die ganze Huddelei mit Paypal überlassen.
 
Glaubt man den vielen Erfahrungen ist der Käuferschutz gar nicht soviel wert. War das hier nicht auch Thema im Forum?

Das Problem ist, dass der Käuferschutz eben nur greift wenn man auch mit PayPal zahlt.

Viele überweisen den Betrag einfach aufs Konto, werden abgezockt und wundern sich das keiner für den Schaden aufkommt.

Deshalb würde ich, selbst bei Verkäufern mit guter Bewertung, niemals ein Produkt jenseits der 200 Euro Marke kaufen ohne PayPal.
 
Zurück
Oben Unten