Das sind bekannte Richtlinien, die Apple an die Developer gibt und die es schon lange gibt. Das "Nachprogrammieren" von vorhandener Software, sei es rein optisch oder per reverse engineering ist untersagt. Gleich Funktionalität ist okay.
Das betrifft nicht nur Software von Apple, sondern auch andere Software. Bei Apple-eigener Software merkt man es beim Pürfprozess halt einfacher, das die Prüfer sicher die Apple-eignene SW kennen, aber nicht alle anderen Apps im Store.
Im Grunde ist das auch ein Schutz für die Entwickelr der originalen Software. Wenn jemand Arbeit in eine SW steckt und ein anderer kopiert das Desing und die Funktionalität so dass sich beide fast schon identisch gleichen, dann ist das für den origianlen Entwickler nciht so toll und verständlich, dass Apple sowas im Store ablehnt.
Inswoeit ist das also den Entwicklern bekannt. Nur lesen halt einige nicht diese Richtlinien und bedienen sich bei den Ideen anderer
Vielleicht ändert sich das ja, wenn alle OS-Versionen aus dem Support fallen, die noch LaunchPad haben.
Hier der Auszug aus den Store-Richtlinienen, Abschnitt 3.2.2 "nicht zulässig"
(i) Die Erstellung einer Benutzeroberfläche für die Anzeige von Apps, Erweiterungen oder Plug-ins
von Dritten, die dem App Store ähnelt, oder für eine Sammlung allgemeiner Art ist nicht zulässig.
und zu 4. "Nachahmer"
a) Lassen Sie sich Ihre eigenen Ideen einfallen. Wir wissen, dass Sie sie haben, doch Sie müssen sie auch in
die Praxis umsetzen. Sie dürfen nicht einfach die aktuellste beliebte App im App Store kopieren oder einige
kleinere Änderungen am Namen oder der Benutzeroberfläche einer anderen App vornehmen und diese als
Ihre eigene ausgeben. Zusätzlich zum Risiko einer Klage wegen Verletzung des geistigen Eigentums
erschwert das die Navigation im App Store und ist gegenüber anderen Entwickler:innen einfach nicht fair.
(b) ! Das Einreichen von Apps, die andere Apps oder Dienste imitieren, gilt als Verstoß gegen den
Verhaltenskodex für Entwickler:innen und kann zum Ausschluss aus dem Apple Developer Program führen.
Und der Link zu kompletten Dokument
https://developer.apple.com/support...nes/App-Review-Guidelines-20250609-German.pdf