Das Launchpad ist Geschichte - wodurch kann/sollte man es ersetzen?

Ja das geht echt gar nicht! Aus dem gleichen Grund gibt es glaube ich meinen geliebten Finder Ersatz „Pathfinder“ auch nicht dort.
Das ist mit Sicherheit kontraproduktiv, auch für Apple selbst und in diesem Fall geradezu unsinnig!
Ja, muss man nicht verstehen - seltsam - LaunchMe ist aber kostenlos, oder? Apple verdient da nix dran. Könnte das ein Grund sein?
Obwohl das mit Pathfinder könnte einen anderen Grund haben - so was wie Total Commander ist noch drin.
Forklift ist auch nicht drin - wobei ich bei denen die starke Vermutung habe, dass sie die Apple Gebühren nicht zahlen wollen oder ihr Lizenzmodell nicht abbilden können.
 
Die ganze Sache wird irgendwie immer irrer:
(...)
Aber ACHTUNG - Jetzt kommts: Vor einigen Tagen hat der Entwickler mitgeteilt, dass Apple seine App nicht im Store belassen wird, weil ... sie dem (nicht mehr existierenden) Lauchpad zu ähnlich sei!!! Hä???

Er geht davon aus, dass aus demselben Grund nach und nach auch alle anderen Launchpad-Clones aus dem Store geworfen werden.
Was macht Apple denn jetzt noch mit seinen Ansprüchen auf das Design des Launchpads?
Will man doch vielleicht noch einen Fuß in der Türe haben? Man hat doch das Launchpad gerade erst durch etwas "Besseres" ersetzt!
 
Das liegt nicht an politischen oder wirtschaftlichen Gründen (wenn es bei solchen Entwicklern an 99 $ scheitern würde, wäre das auch kein gutes Zeichen), sondern daran, dass Programme aus dem Mac App Store Limitierungen unterliegen. Pathfinder gibt z.B. an:
1. Terminal Integration: Built-in terminal for executing commands.
2. Command Line Tools: Launch tools directly from the app.
3. Git Integration: Manage repositories within Path Finder.
4. File Comparison: Compare files side by side.
5. Process Viewer: Monitor running processes on your Mac.

Bei Forklift ist es ähnlich, und allerhand anderen Programmen.
 
Man hat doch das Launchpad gerade erst durch etwas "Besseres" ersetzt!
Für mich wurde „Launchpad“ nicht ersetzt – es wurde einfach nur weggelassen oder entfernt.

Eine der tiefliegenderen Funktionen vom neuen Spotlight ist u.a. auch, dass es Nutzungsprotokolle gibt.
Eine der „goldenen Kühe“ für das Marketing.
 
Für mich wurde „Launchpad“ nicht ersetzt – es wurde einfach nur weggelassen oder entfernt.
Das kann man so sehen, muss es aber nicht.
Im Dock hat die Apps.app die Launchpad.app verdrängt. Und mit cmd+l hat sich auch früher das Launchpad geöffnet und jetzt die Apps.app. Das sind schon mal zwei Stellen wo ein Austausch stattgefunden hat. Und dass alles zeitgleich stattgefunden hat, ist es für mich auch eine Ersetzung.
Eine der tiefliegenderen Funktionen vom neuen Spotlight ist u.a. auch, dass es Nutzungsprotokolle gibt.
Eine der „goldenen Kühe“ für das Marketing.
Du meinst, das sei für Apple so etwas wie Cookies? Das müssen andere beantworten, die noch tiefer in den tiefliegenden Funktionen zuhause sind als ich. ;) Puh, wenn das wirklich zutreffen sollte.....
 
Und mit cmd+l hat sich auch früher das Launchpad geöffnet und jetzt die Apps.app
Nope. Bei mir nicht. Und auch nicht bei BigSur; damit bin ich gerade unterwegs. Kein Launchpad mit cmd + L …
Allerdings haben die Apple Tastaturen eine Taste, die imo sinnvoll belegt werden musste.

Du meinst, das sei für Apple so etwas wie Cookies? Das müssen andere beantworten, die noch tiefer in den tiefliegenden Funktionen zuhause sind als ich.
Hast du die Systemeinstellungen zum neuen Spotlight überhaupt schon mal angesehen?
 
Nope. Bei mir nicht. Und auch nicht bei BigSur; damit bin ich gerade unterwegs. Kein Launchpad mit cmd + L …
Allerdings haben die Apple Tastaturen eine Taste, die imo sinnvoll belegt werden musste.
Vielleicht habe ich das Häkchen mal irgendwann gesetzt. Fand ich praktisch, nachdem die F3-Taste von Apple mit Mission Control belegt worden ist.
Hast du die Systemeinstellungen zum neuen Spotlight überhaupt schon mal angesehen?
Warum fragst du?
 
Nope. Bei mir nicht. Und auch nicht bei BigSur; damit bin ich gerade unterwegs. Kein Launchpad mit cmd + L …
Allerdings haben die Apple Tastaturen eine Taste, die imo sinnvoll belegt werden musste.


Hast du die Systemeinstellungen zum neuen Spotlight überhaupt schon mal angesehen?
Das geht am einfachchsten / schnellsten mit F4.
 
Im Dock hat die Apps.app die Launchpad.app verdrängt.
Da das Dock frei belegbar ist, halte ich diese Aussage für falsch.
Im Dock hatte ich das Launchpad nie, das ich es einfacher über F4 aufrufen konnte. Den Platz konnte man besser nutzen.
Daher ist bei mir die Apps.app auch nicht im Dock.
 
Ich bin zwar nicht gemeint, aber schau doch mal rein. Da steht:

Bildschirmfoto 2025-10-25 um 19.57.24.jpg

Das ist soweit ich mich erinnern kann per default eingeschaltet.

Hättest du reingeschaut, dann wärst du nicht überrascht wie in #765: "Du meinst, das sei für Apple so etwas wie Cookies? Das müssen andere beantworten, die noch tiefer in den tiefliegenden Funktionen zuhause sind als ich. ;) Puh, wenn das wirklich zutreffen sollte....."
 
Dieser Abschnitt sieht für mich sogar noch mehr nach Marketing aus. Man müsste halt wissen, wer diese Partner sind und was die genau mit meinen Suchanfragen anfangen..
2025-10-25_20-06-05.png

Macht es denn für mich selbst in der Benutzung von Spotlight einen Unterschied, ob ich diese beiden Punkte deaktiviere oder nur für Apple und die Apple-Partner?
 
Dieser Abschnitt sieht für mich sogar noch mehr nach Marketing aus. Man müsste halt wissen, wer diese Partner sind und was die genau mit meinen Suchanfragen anfangen..
Anhang anzeigen 472375

Da steht doch gar nicht, dass die Anfragen an Partner weitergeleitet werden. Ich verstehe das anders.

Edit: aber damit habe ich mich noch nicht näher beschäftigt. Was ich nicht genau verstehe wird einfach deaktiviert.
 
Es ist nicht ganz eindeutig, was einem durch Apple-Partner angezeigt wird und wer diese überhaupt sind. @Difool hat ja den Begriff des Marketings ins Spiel gebracht und das lässt mich grübeln. Ich muss aber sagen, dass Apple mir noch nicht als Werbeschleuder aufgefallen ist.
 
Es ist nicht ganz eindeutig, was einem durch Apple-Partner angezeigt wird und wer diese überhaupt sind. @Difool hat ja den Begriff des Marketings ins Spiel gebracht und das lässt mich grübeln. Ich muss aber sagen, dass Apple mir noch nicht als Werbeschleuder aufgefallen ist.
Dann deaktiviere es. Hab ich auch gemacht.
Und irgendwas mit Werbung habe ich auch noch nie gesehen
 
Es ist nicht ganz eindeutig, was einem durch Apple-Partner angezeigt wird und wer diese überhaupt sind. @Difool hat ja den Begriff des Marketings ins Spiel gebracht und das lässt mich grübeln. Ich muss aber sagen, dass Apple mir noch nicht als Werbeschleuder aufgefallen ist.
Lies mal die Infos "Über Suchen & Datenschutz" die in den genannten Einstellungen verlinkt sind
Dort steht explizit, dass manche Sachen (mit deiner Erlaubnis) anonymisiert an Apple geleitet werden. Von Partnern ist da nicht die Rede.
 
Das sind bekannte Richtlinien, die Apple an die Developer gibt und die es schon lange gibt. Das "Nachprogrammieren" von vorhandener Software, sei es rein optisch oder per reverse engineering ist untersagt. Gleich Funktionalität ist okay.

Das betrifft nicht nur Software von Apple, sondern auch andere Software. Bei Apple-eigener Software merkt man es beim Pürfprozess halt einfacher, das die Prüfer sicher die Apple-eignene SW kennen, aber nicht alle anderen Apps im Store.

Im Grunde ist das auch ein Schutz für die Entwickelr der originalen Software. Wenn jemand Arbeit in eine SW steckt und ein anderer kopiert das Desing und die Funktionalität so dass sich beide fast schon identisch gleichen, dann ist das für den origianlen Entwickler nciht so toll und verständlich, dass Apple sowas im Store ablehnt.

Inswoeit ist das also den Entwicklern bekannt. Nur lesen halt einige nicht diese Richtlinien und bedienen sich bei den Ideen anderer

Vielleicht ändert sich das ja, wenn alle OS-Versionen aus dem Support fallen, die noch LaunchPad haben.

Hier der Auszug aus den Store-Richtlinienen, Abschnitt 3.2.2 "nicht zulässig"

(i) Die Erstellung einer Benutzeroberfläche für die Anzeige von Apps, Erweiterungen oder Plug-ins
von Dritten, die dem App Store ähnelt, oder für eine Sammlung allgemeiner Art ist nicht zulässig.


und zu 4. "Nachahmer"

a) Lassen Sie sich Ihre eigenen Ideen einfallen. Wir wissen, dass Sie sie haben, doch Sie müssen sie auch in
die Praxis umsetzen. Sie dürfen nicht einfach die aktuellste beliebte App im App Store kopieren oder einige
kleinere Änderungen am Namen oder der Benutzeroberfläche einer anderen App vornehmen und diese als
Ihre eigene ausgeben. Zusätzlich zum Risiko einer Klage wegen Verletzung des geistigen Eigentums
erschwert das die Navigation im App Store und ist gegenüber anderen Entwickler:innen einfach nicht fair.

(b) ! Das Einreichen von Apps, die andere Apps oder Dienste imitieren, gilt als Verstoß gegen den
Verhaltenskodex für Entwickler:innen und kann zum Ausschluss aus dem Apple Developer Program führen.


Und der Link zu kompletten Dokument

https://developer.apple.com/support...nes/App-Review-Guidelines-20250609-German.pdf
 
"Programme" Ordner ins Dock. Fertig ist das Launchpad.
 
779 Beiträge für was? Apps zeigt dir auch alles an was installiert ist und vereint das mit Spotlight. So what?
 
Noch nicht genannt: im Finder ruft die Kombi Cmd-Shift-A den Programmeordner auf. Cmd-Shift-U öffnet den Ordner mit den Dienstprogrammen.
 
Zurück
Oben Unten