Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Langfristige Zahlen interessieren doch niemanden, und die aktuellen Prozessoren von Intel sind heute auch alle besser als die Itaniums … Aber ja, dass Apple seit 5 Jahren keine Intel-Prozessoren mehr benutzt ist natürlich ein Rückschlag. Glaube auch, die Aufgabe von x86S keine gute Idee gewesen ist.Viele Medien berichten nur über Quartalsergebnisse , Aktienkurse und Jahresumsätze .
Wenn man das denn über 10 Jahre sieht schaut das wieder ganz anders aus.
Halb so dramatisch.
Nein, mehr. Denn auch beim Erscheinen von macOS 27 wird Tahoe noch Sicherheitsupdates bekommen. Und auch eine Weile danach wird das Gerät noch funktionieren.Dann hab' ich ja theopraktisch noch zwei Jahre
Ja, wenn er einen entsprechenden Mac kauft.Nein, mehr. Denn auch beim Erscheinen von macOS 27 wird Tahoe noch Sicherheitsupdates bekommen. Und auch eine Weile danach wird das Gerät noch funktionieren.
Habe ich ja auch geschrieben, oder?Eben. Auch ein OCLP Mac kann noch Tahoe fahren....
Das ist ja das, was ich meinte: Da wirst du deine Preisvorstellungen doch anpassen müssen (250€ für nen Intel von 2019 bzw wenn Tahoe offiziell supported sein soll von 2020) - das passt mMn nicht.da hätte ich gerne die doppelte Leistung und mehr Speicher eines 2019ers oder gerne noch mehr mit einer Kiste aus der M-Serie.
Und das noch viele Jahre , wenn man bei Intel bleibt.Eben. Auch ein OCLP Mac kann noch Tahoe fahren....
Ja, damit hast du sicherlich recht. Auf der anderen Seite hat Intel auch jahrelang die Kunden vereimert, minimale Weiterentwicklungen zu maximalen Preisen verkauft, wobei die Weiterentwicklungen teilweise wirklich homöopathisch waren. Somit hält sich mein Mitleid in engen Grenzen. Hier laufen in momentan wirklich genutzten Geräten AMD und Apple und ARM Chips, Intel kann mich mal.Das Problem unserer Zeit, Unternehmen werden kaputt gemacht, auseinander gerissen, verkauft oder aufgelöst, weil ein paar Aktionäre keine kurzfristigen Profite mehr machen können.
Ob das eine gute Wahl ist kannst nur Du für dich beantworten. Für mich wäre es nicht ok, alles vor den Mx CPUs von Apple ist m E überholt und rennt locker Kreise um die Intel CPUs. Abgesehen davon erhalte ich damit länger Support.Dann hab' ich ja theopraktisch noch zwei Jahre, wenn ich in ein entsprechendes Gerät investiere. Bei einem entsprechenden Angebot, sagen wir so um die € 250.- würde ich das machen. Für ein M1 oder 2 bzw. 3er dürfte der Gebrauchtpreis momentan so um die € 500.- je nach Ausstattung liegen, oder täusche ich mich da ? € 500.- sind derzeit raus aus meinem Budget. Bis die M-MBPs günstiger werden habe ich dann ja Zeit zu sparen.
Intel Macs jetzt kaufen ist nur noch für Spezialaufgaben sinnvoll.Ich bin am überlegen, ob ich mir das letzte intel-gestützte Macbook Pro kaufen soll - Vollaustattung, maximale CPU, 64GB RAM, SSD etwas kleiner (sonst immer noch schweineteuer) - oder - sofern das Angebot stimmt ein abgespecktes MBP mit Mx.
Was meint Ihr ? Was macht am meisten Sinn ?
Intel Macs jetzt kaufen ist nur noch für Spezialaufgaben sinnvoll.
z.b. Windows Virtualisieren.