Gesellschaft CO2-Emission+ Wie dumm sind die Deutschen?

Zum Beispiel könnte man doch eine Stromerzeugung durch Tastenanschläge erfinden,
so wie ein Dynamo am Fahrrad.
Ein minimal erhöhter Widerstand wäre ja wohl kein Problem :)

Damit wäre unsere Energiegewinnung zumindest im Web-2.0-Zeitalter gerettet
wenn ich mir hier so die Beiträge in der bar anguck :D
 
Ich sehe splitternde Sekretärinnen-Fingernägel...
 
ey, n bissl Schwund is immer :noplan:
:Pah: und besser als Kohlekraftwerke auf jeden Fall.
 
So ne Tippsen-Turbine wird aber nur bei vollkommener Beherrschung des 10-Finger-Systems funktionieren!

Ich empfehle im sinne des Umweltschutzes diesen Thread. :cool:
 
Oh, man, da hätte ich ja beinahe eine köstliche Seifenoper verpasst. :D

Ich danke lünk, spike, gelbes-frustie und mela für ihre immer passenden Kommentare zu diesem um sich greifenden Irrsinn. :thumbsup:

Ich zitiere mal wegus, dessen Aussage ich voll und ganz unterschreiben kann.

ich empfehle die intensivere Beschäftigung mit der Chaostheorie und dem Schmetterlingseffekt (dazu bedarf es mehr als nur kurz eine Wki-Seite lesen - die Theorie ist seriös und nicht einfach)! Fakt ist, das wir einen beobachtbaren Klimawandel haben. Es gibt plausible Theorien dafür und es sieht so aus als sei der CO2-Haushalt darin involviert. Fakt ist auch, daß das Klima ein chaotisches System ist. Einfache Schwarzweiß-Aussagen wie CO2 ist schuld/nicht schuld sind somit gar nicht wirklich möglich.

Es stellt sich, wenn man das Thema wirklich mal ernsthaft betrachtet, die Frage ob es überhaupt möglich ist das sich mehr als 6 Milliarden Menschen (+ dem ganzen Rest der Ökosphäre) so verhalten können das mit dem Klima überhaupt nicht interferieren. Das kann man wohl nur ernsthaft mit NEIN beantworten.

Die Frage ist also nicht ob wir das Klima beeinflussen, sondern nur womit gerade und wie stark. Es liegt schlicht an uns die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten - was aber voraussetzt das man die zivilisatorischen und somit beeinflussbaren Komponenten von den natürlichen trennen kann ( natürliche Schwankungen gab es auch schon immer). Letzteres halte ich ebenfalls für nicht möglich, eben weil ein chaotisches dynamisches System nicht berechenbar ist.

Jede Aussage zum Klima ist somit wahr und falsch zugleich und es läßt sich trefflich streiten. Viel Spaß noch weiterhin dabei :)

Grüße fox78
 
Natürlich kann man alles als Verschwörungstheorie abtun um sich nicht wirklich mit den genannten Fakten beschäftigen zu müssen.
Allerdings ist ein solches Verhalten mehr als dumm, denn man sollte nicht vergessen, dass Verschwörungen durchaus zur Realität gehören:

Gladio

Also alleine darauf zu verweisen, dass es sich um eine Verschwörungstheorie handelt, zeugt nur von Ignoranz.

Das es sich bei der ökologistischen Ideologie vom "anthropogenen Klimawandel" um eine Verschwörung handelt, würde ich nicht so ohne weiteres behaupten.

Aber zumindest erweckt bei mir die ganze Geschichte, bei der es sich wohl möglich um den größten Wissenschaftsbetrug überhaupt handelt, sehr den Anschein einer Verschwörung:


Wir haben da schon ein paar mehr Fakten zusammengetragen... .

Die Frage ist doch, wie viele Wissenschaftler stimmen den Schlussfolgerungen die aus den Fakten gezogen werden tatsächlich zu?
Anscheinend nur eine Handvoll.

Gruss promethean
 
Laut Ökologismus.de sind Scheidungen schuld am menschlichen Einfluss auf das Klima, nicht das CO2...
 
Zum großen Teil gibt der IPCC Report Messergebnisse wieder. Daraus zieht er Schlüsse. Es gibt also 2 Möglichkeiten zu manipulieren:

- Die Datengrundlage: Wird diese manipuliert, kann ich alles beweisen. Das doofe an der Sache ist: Messungen können überprüft werden und WERDEN ständig überprüft. Und wo sind all die Gegenbeweise der Skeptiker? Bislang ist mir noch kein Paper untergekommen, das zeigt, dass der CO2 Anstieg in der Atmosphäre Quatsch ist.
Weil mir ausser "glaub ich nicht" und "die lügen doch" kein guter Grund untergekommen ist, bin ich bereit, die erfassten Daten im IPCC Report nicht anzuzweifeln. Dafür gibt es keinen guten Grund. Denn wären die Messungen falsch, hätte das schon jemand gefunden.

- Zweite Möglichkeit der Manipulation: Ich kann die Daten falsch/zu meinen Gunsten interpretieren. Das passiert - zum Teil auch unbewusst - wahrscheinlich jedem Wissenschaftler. Dennoch liefert der IPCC eine logische, kausale Kette, welche mit meinen Physik Verständnis übereinstimmt und die ich nachvollziehen kann. Von Seiten der Skeptiker fehlt mir bislang eine klare Aussage, außer: dass kann doch gar nicht sein, das ist doch Quatsch. Das ist mir zu wenig... .

Ich beharre nicht darauf, dass es den Klimawandel gibt. Aber wo ist das Argument, das meinen derzeitige Überzeugung ins Wanken bringt? Das fehlt bislang. Und was sollte ich wohl rational glauben? Einem fast 1000 Seiten dicken Bericht, geschrieben von Wissenschaftlern aus dem Fachgebiet. Mit Messdaten untermauert und nachvollziehbaren Schlussfolgerungen oder einem eher Argumentlosen, anonymen Geschreibe im Internet, wo ich die Qualifikation des Autors nicht nachvollziehen kann?

gruß

Michael

PS: Okay, der Holland und McLean Artikel, die sind beide verdammt lang. Die werde ich vor dem WE sicher nicht gelesen bekommen - kann also zur Qualität dieser Quellen nichts sagen. Oekologismus.de scheint mir aber sehr Ideologie getrieben. Wie Greenpeace, nur in die andere Richtung. Mag ich beides nicht. Hast Du den Holland und McLean Artikel zufällig im Original gelesen und kannst was dazu sagen?
 
Anti-Ökologismus ist keine Ideologie, sondern eher eine Reaktion – ein Abwehrkorps, das überall dort die Hämmer aus dem Halftern zieht, wo die "Political Correctness" ihr giftgrünes Haupt erhebt, und ihr eins draufgibt.

Die Korps-Glieder sind zu einem großen Teil freie Texter, die den publizistischen Kampf gegen "Political Correctness" als Dienstleistung anbieten. Abnehmer dafür gibt es genug, vom Spiegel über Cicero bis Welt.
Ihr Grundton zeichnet sich durch Sarkasmus und Süffisanz aus, ihre Formulierungen sind immer lecker und fett.

Sie patroullieren im anspruchsvollen und konservativen Feuilleton, denn dahinter liegen die Werte der abendländischen Industriegesellschaften, wie der Freie Konsum, die Freie Fahrt, die unbeschränkte Nutzung aller Ressourcen, die bürgerlichen Werte, die vor den immer stärker werdenden Angriffswellen der linksgrünen Heere verteidigt werden müssen.
Wenn das bürgerliche Feuilleton fällt, fällt auch der Freie Westen und die Freie Wirtschaft.

Ihr Problem ist nur, dass sie selbst keine Wissenschaftler oder wenigstens Wissenschaftsjournalisten sind, sondern nur Glossisten.
Das scharfe Florett steht ihnen im Kampf nicht zur Verfügung, nur der dicke Rundumschlag-Hammer.

Aber grade deswegen sind sie hier im Forum auch so beliebt.
:hamma:
 
Zuletzt bearbeitet:
[…] Ihr Probem ist nur, dass sie selbst keine Wissenschaftler oder wenigstens Wissenschaftsjournalisten sind, sondern nur Glossisten.
Das scharfe Florett steht ihnen im Kampf nicht zur Verfügung, nur der dicke Rundumschlag-Hammer.

Aber grade deswegen sind sie hier im Forum auch so beliebt.

*mittelstarker Applaus und zustimmendes Nicken, gefolgt von einem gemurmelten "So isses!"*
 
Lünk, du hast es sehr schön auf den Punkt gebracht! Insbesondere den Hinweis auf das Feuilleton kann ich voll und ganz bestärken. Gerade heute hat mich allerdings gewundert, dass auch die SZ in diese Richtung geschrieben hat. Zumindest stellt sie die nicht von der Hand zuweisende Frage, wie denn ein System, in dem es immer eine Wechselwirkung zwischen Mensch und Öko-System gibt, zu verregeln oder in seiner Wirkung auf die Zusammensetzung der Atmosphäre zu beherrschen sei. Konsequenter Weise müsse man bei endlichen Ressourcen (sowohl In- als auch Outputseite) sowohl den Verbrauch als auch die Emission einem Marktmechanismus unterziehen. Dies sind die relevanten Fragen, die sich aus dem Wirken des Menschen in einem insgesamt geschlossenen System ergeben. Ich habe gar keine Lust mehr, mich mit den Realitätsverweigerern intellektuell auseinander zu setzen.

Zur Belustigung und anschaulichen Darstellung der Auswüchse der Verweigerung der Tatsachen anbei der Hinweis auf die "we call it life"-Kampagne des Enterprise Institute.

http://www.cei.org/pages/co2.cfm
 
Ich finde es einfach köstlich, wie ihr hier mehrheitlich auf eine nicht vollkommen von der Hand zu weisende Theorie anspringt. Einfach super.
Man hat das Gefühl in ein Wespennest zu stechen. Wie wie wilden Hühner bricht plötzlich Panik aus. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf?
Die üblichen Denkmuster und -blockaden, die Deutschland so auszeichnen.
Guckt Euch mal in der Welt um, da passieren Dinge, die ihr glatt für Verschwörungstheorien halten würdet. Aber trotzdem:
Vielen Dank für die gute Unterhaltung. Ich amüsiere mich prächtig.

Dog
 
Ich habe mich schon in den 80ern über Helga Zepp-LaRouge und ihre Konstruktionen amüsiert.
Wer ist nicht schon alles ins Fadenkreuz der Bürgerbewegung Solidarität gelangt, diesen durchgeknallten Rechtslinksradikalen.

Nun also auch Al Gore, als Agent der grünen Thatcheristen, die den Klimawandel für einen fiesen Völkermord instrumentalisieren und die Weltherrschaft anstreben.
Für eine richtige Verschwörungstheorie ist die ein bißchen billig gesampelt und irgendwie auch langweilig.
Viel mehr in eine Theorie packen geht kaum noch, selbst Hitler hat eine kleine Rolle. Eigentlich fehlt nur noch irgendwas mit Islamisten.

Ich weiß nicht, was dich so prächtig amüsiert, Hundefurz, aber du scheinst einen merkwürdigen Humor zu haben.
Da ist wohl der Name Programm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf?
Den Spruch hört man hier ständig... ich hab schon fast ein permanentes Ohrgeräusch davon...

Komm' doch mal mit ein paar richtigen Quellen und nicht so nem komischen BüSo-Schmu mit Verschwörungstheorien...
 
Ich weiß nicht, was dich so prächtig amüsiert, Hundefurz, aber du scheinst einen merkwürdigen Humor zu haben.
Da ist wohl der Name Programm.

Mich amüsiert eure Reaktion auf andere Theorien als die des Mainstream.
Wie zu Zeiten der Inquisition, das sagte ich doch schon.
Bedauernswert sind aber jene, die den Blick für globale Realitäten offensichtlich komplett verloren haben. Wie ich ebenfalls anmerkte, ein typisches Symthom deutscher Hirnwäsche nach dem WK2 und im Zuge der 68er Kulturverrottung.

Wo der von mir eingestellte Text publiziert wurde sollte im übrigen nachrangig sein, sofern die darin genannten Fakten, Quellen und Zusammenhänge nicht widerlegt werden können. Das ist mit dem Dir scheinbar anhaftenden Sarkasmus und den hier inflationierten Verleumdungen nicht zu überspielen. Da muß schon mehr kommen, wenn ich Dich ernst nehmen soll.
Wer sich eingehender mit den Ereignissen der vergangenen Jahre beschäftigt und diese im Kontext der Geschichte sieht, kann sich auf vieles einen Reim bilden, der sich mit deutschem Schablonendenken scheinbar nicht mehr erschließen lässt.

- Wer hat denn schon 2002 davor gewarnt, dass die Irak-Kriegsgründe der US-Neocons auf Lügen basieren? Wer warnte vor einem drohenden Überfall auf den Iran, der glücklicherweise durch den jüngsten Bericht der Geheimdienste erst einmal entschärft zu sein scheint?

- Wer warnt seit über 10 Jahren vor der Systemkrise, die die Weltwirtschaft in den Abgrund zu reißen droht?
In diesem Zusammenhang mußt wohl auch Du konstatieren, dass die derzeitige Sub-Prime-Krise am US-Immobilienmarkt, aber auch in halb Europa Teil dieser Systemkrise ist und keine der etablierten Parteien seit August diesen Jahres eine adäquate Lösung vorzuschlagen in der Lage ist, wie man sie lösen kann. EIR hat da Konzepte entwickelt, die sich zumindest vernünftig anhören.
Inzwischen nennen es sogar TAZ, FAZ und andere 'offizielle Medien' Systemkrise. Wer spinnt hier denn nun?

- Oder wer warnt seit Jahren davor, dass das Außenhandelsdefizit der USA für die gesamte Weltwirtschaft tödliche Folgen haben wird? Frag mal die Airbus-Mitarbeiter, warum die entlassen werden sollen?

- Und wer warnte bereits vor Jahren vor den Heuschrecken, die Deutschland abgrasen würden. Auch das ist längst im Gange und hat bereits tausende Arbeitsplätze in D vernichtet bzw. ins Ausland verlagert.

Das kann, wer will, jeder auf den Homepages dieser Bewegung nachlesen.

- Und zwar seit 2000 und früher. Selbst die IT-Bubble '99 wurde dort schon prophezeit und richtig analysiert. Umso prächtiger habe ich mich über die amüsiert, die ihr sauer erspartes Geld aufgrund ihrer blinden Gier verzockt haben.
Weißt Du Lünk (und all die anderen, die ihre falsche Häme nicht unter Kontrolle halten können), wer ein bißchen selber nachdenkt, der sollte sich solch böse Anfeindungen wie hier geschehen besser verkneifen.
Das disqualifiziert Euch - jeden einzelnen, nicht mich. Die mir durch EIR oder die BüSo nahe gebrachten Hintergründe lassen Überraschungen in den o.g. Punkten bei mir nicht mehr aufkommen. Damit rechnete ich und deswegen kann ich mich dagegen auch rechtzeitig schützen.
Vor diesem Hintergrund ist mein Amüsement doch verständlich, oder?

Am besten brechen wir den Disput hier ab und besinnen uns darauf, dass wir alle MacUser sind. Oder hälst Du mich jetzt vielleicht auch noch für ein M$-U-Boot? :rolleyes:

Dog - yep - Hundefurz natürlich.
 
Weißt du Dogfart, dein Hinweis darauf, dass wir alle Macuser sind, ist gar nicht so falsch. Vor allem zeigt er auf, dass wir alle unsere speziellen Stärken haben. Es könnte ja sogar sein, dass du bereits viele nützliche Hinweis für andere Macuser gegeben hast. Das wäre natürlich prima.

Du solltest dann andererseits aber auch akzeptieren, dass vielleicht Politik und Wissenschaft bzw. deren Deutung und Verständnis nicht unbedingt zu deinen Stärken gehört. Es könnte nämlich durchaus sein, dass hier im Thread tatsächlich einige Experten für diesen Bereich schreiben. Es wäre eine große persönliche Stärke von dir, wenn du das akzeptieren würdest.
 
Weißt du Dogfart, dein Hinweis darauf, dass wir alle Macuser sind, ist gar nicht so falsch. Vor allem zeigt er auf, dass wir alle unsere speziellen Stärken haben. Es könnte ja sogar sein, dass du bereits viele nützliche Hinweis für andere Macuser gegeben hast. Das wäre natürlich prima.

Du solltest dann andererseits aber auch akzeptieren, dass vielleicht Politik und Wissenschaft bzw. deren Deutung und Verständnis nicht unbedingt zu deinen Stärken gehört. Es könnte nämlich durchaus sein, dass hier im Thread tatsächlich einige Experten für diesen Bereich schreiben. Es wäre eine große persönliche Stärke von dir, wenn du das akzeptieren würdest.

Ich sehe die Weltgeschehnisse nur aus einem anderen Blickwinkel. Meine Kenntnisse sind nicht unbedingt defizitär. Aber es mag sein, dass meine Aversion gegen die Briten mich manchmal etwas verblendet.
Wer jedoch von diesen Inselaffen so viel familiäres Leid wie ich erfahren mußte, der sieht das politische Handeln derer unter der Krone sehr viel kritischer als andere. Das mag sein.

Dog
 
Respekt, dass du die persönliche Färbung deiner Aussagen öffentlich so zugeben kannst. Das ist ein durchaus mutiger Schritt.
 
Ich lese seit heute nachmittag mit und habe natürlich nicht alle Seiten gelesen, aber ich möchte zur Grundsatzdiskussion mal was beitragen.

Als ich die ersten Kommentare gelesen habe standen mir glatt die Haare zu Berge... ehrlich.. Ich bin ja eigentlich Fan von Verschwörungstheorien, aber da muss ich mir wirklich an den Kopf fassen. Der Klimawandel ist eine Verschwörung mit dem Ziel des Völkermords? Hallo, geht's noch?

Jetzt mal von IPCC & Co. abgesehen, niemand kann doch wohl bestreiten, dass wir in Deutschland und auch weltweit eine Zunahme von Unwettern haben (macht mal den Fernseher an!) und nebenbei, unter den Jahren 1999-2006 (kann 1-2 Jahre abweichen, habs mir nicht genau gemerkt) waren die 5 wärmsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Und da kann jeder mal sein Thermometer anschauen und zusammenrechnen, die Daten sind garantiert nicht gefälscht.

Fazit: Wenn man sich allein in seiner näheren Umgebung umsieht, kann man eine Klimaveränderung wohl nicht leugnen.

cordney* (kopschüttelnd=
 
... die kann aber auch von der Sonnenaktivität kommen und oder mit dem im Jahr 40Km(!) wandernden magnetischen Pol zusammen hängen. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten