Bartender - welche bessere Alternative würdet Ihr "aktuell" empfehlen?

Hidden Bar habe ich auch (normal von github heruntergeladen und manuell installiert) schon seit Sonoma im Einsatz. Einfach und praktisch… Für mich top! :)
Wir Hidden denn überhaupt noch weiterentwickelt?
Ich meine gesehen zu haben, seit 4 Jahre nicht mehr. :unsure:
 
Keine Ahnung, habe ehrlich gesagt nicht darauf geachtet. Bis sie nur funktionieren muss und nichts weiteres tun muss, dann kann es doch egal sein oder? Ansonsten wenn das neueste OS sie als App nicht mehr unterstützt, dann sucht man halt eine Alternative...
 
Natürlich kann man das auch so sehen. ;)
 
Ansonsten wenn das neueste OS sie als App nicht mehr unterstützt, dann sucht man halt eine Alternative...
und das müsste unter Tahoe eigentlich der Fall sein, denn da hat sich im Bereich der Menüleiste ja einiges verändert.
 
Da ich nicht schon wieder Geld (12€) für ein Bartender Update ausgeben möchte nur um ein paar Icons zu verstecken, bin ich jetzt auch auf ICE umgestiegen. Tut was es soll und kostet nichts. Reicht also locker aus.
ICE kostet nichts, weil da im wesentlichen ein einzelner Mensch, vermutlich in seiner Freizeit, diese App programmiert, pflegt und direkt nach macOS Tahoe Release ein Update rausbringt (0.11.3 macOS Tahoe Beta 2), was die meisten Tahoe-bezogenen Kompatibilitätsprobleme behebt.

Das kann (und ich finde, das sollte) man honorieren.
 
Bartender hat gerade ein Update herausgebracht, die Version 6.01, die schon deutlich stabiler erscheint! Und es wurden auch genau die Fehler laut Versionsbeschreibung gefixt, die mir aufgefallen sind. Die 6.0 war wohl ein massiver Schnellschuss.
Selbst der Safari läuft nun endlich wieder ohne Ruckeln! Ich hätte fast wegen letzterem einen neuen Thread aufgemacht!
 
Da ich nicht schon wieder Geld (12€) für ein Bartender Update ausgeben möchte nur um ein paar Icons zu verstecken, bin ich jetzt auch auf ICE umgestiegen. Tut was es soll und kostet nichts. Reicht also locker aus.
Mit Tahoe kommt doch die Verwaltung der Statusmenüleiste, die es sogar ermöglicht komplett alle Icons dort zu deaktivieren, wenn gewünscht.

Desweiteren: Systemeinstellungen > Menüleiste > Kontrollzentrum zurücksetzen (ganz unten)

Kontrollzentrum zurücksetzen.png
 
Mit Tahoe kommt doch die Verwaltung der Statusmenüleiste, die es sogar ermöglicht komplett alle Icons dort zu deaktivieren, wenn gewünscht.
Aber dann sind sie verschwunden. Wie kommt man dann bei Bedarf wieder in die Einstellungen dieser Menüapps? Dann finde ich es besser, wenn es wie bei Bartender beim Mausklick eine zweite Menüleiste gibt, die dann die weniger genutzten Menüsymbole bei Bedarf einblendet, so dass man dann darin Einstellungen vornehmen kann.
Trotzdem finde ich es gut, dass Apple mittlerweile endlich das Problem der übervollen Menüleisten erkannt hat und eine Maßnahme anbietet.
 
Zurück
Oben Unten