Apple Upgrade Program (US only) - würdet ihr das machen?

picknicker1971

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.06.2005
Beiträge
14.447
Reaktionspunkte
9.857
Apple Update Program sieht vor, dass der Kaufpreis auf 36 Monatsraten (ohne Zinsen) verteilt wird.
Man hat dann nach 24 Monaten Anspruch auf ein neues Gerät oder kann 12 Monate weiterzahlen und das Gerät (ohne Abschlag) übernehmen.

Würdet Ihr das zu den Konditionen machen?
 
Nein… vielleicht möchte ich ja nach einem Jahr schon was anderes haben oder doch 4 Jahre benutzen. Wer weiß das schön.
Ich kaufe meine Sachen direkt wenn ich sie möchte oder brauche.
 
Würdet Ihr das zu den Konditionen machen?

Warum nicht?

Ich habe sogar schon jahrelang jedes Jahr das neueste iPhone gekauft und das alte wieder verkauft. Einfach weil ich jeweils das aktuellest wollte. Nun habe ich sogar vom 16e nach 6 Monaten aufs Air gewechselt.

Das Angebot von Apple ist doch auch nicht viel anderes, als das was viele Mobilfunktprovider anbieteten: Tarif + iPhone für 2 Jahre. insoweit greift Apple damit doch auch nur das aus, was Provider schon lange tun. Ohne es genau nachzurechnen, kommt es mir vor, dass man mit Apple sogar günstiger fährt, weil man dort für die 2 Jahre 2/3 des Kaufpreises zahlt, bei den Providern ist das aber eher 90-100% des origonalen Preises.
 
gibts das nicht in Deutschland auch?

Upgrade für dein iPhone - Apple (DE)

SCHRITT 3

Mach dein Upgrade während des qualifizierten Zeitraums deines ausgewählten Zahlungsplans.​

Sobald du genügend Zahlungen geleistet hast, um dein Berechtigungsfenster zu erreichen, kannst du zurück zu Apple kommen, um dein Gerät einzutauschen und ein qualifiziertes neues Modell zu bekommen. Wenn dein Gerät in gutem Zustand ist, erhältst du den garantierten Eintauschwert*, mit dem wir den Restbetrag bei Zinia bezahlen. Wenn du vor oder nach dem qualifizierten Zeitraum ein Upgrade möchtest, erhältst du von Apple den Standard-Eintauschwert.

Vermutlich ist das der Haken dann an der Sache so wie in Amerika auch. ungeachtet dessen, dass man für sowas dann wohl eher fix AC+ mitnehmen sollte. Wird das Smartphone schlechter geschätzt als der garantierte Eintauschwert, darf man nachzahlen. Vermutlich wird Apple schätzen. Und da hab ich vorort bei Trade-In schon erlebt, dass Mitarbeiter 1 einen Totalschaden schätzt während Mitarbeiter 2 noch ein Tradein für 90€ machte.

Klingt in der Theorie ganz nett, in der Praxis vielleicht doch nicht so der Bringer. Vor allem man darf ja auch nicht unberücksichtigt lassen, dass man sich mit derartigen Ratenprogrammen auch den ein oder anderen Schufa Eintrag einfängt.
 
Zurück
Oben Unten