Bartender - welche bessere Alternative würdet Ihr "aktuell" empfehlen?

ich zitiere mal:

''Mit "Homebrew"-Programmen sind Programme gemeint, die von privaten Entwicklern produziert wurden''

also wenn mann es so will eine Softwareschnittstelle, damit priv. programmierte apps laufen
es gibt einige die brauchen Homebrew < Wiki-Link, und jene welche die darauf verzichten können
 
Ähm, entschuldige, aber: nein. Das erklärt jetzt wirklich nix.

Homebrew ist eine Paketverwaltung. Sie hilft also bei der Installation und bei Updates (eben der Verwaltung) von Softwarepaketen, insbesondere unter Linux, aber eben auch unter macOS. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Homebrew_(Paketverwaltung).
 
Da ich nicht schon wieder Geld (12€) für ein Bartender Update ausgeben möchte nur um ein paar Icons zu verstecken, bin ich jetzt auch auf ICE umgestiegen. Tut was es soll und kostet nichts. Reicht also locker aus.
 
bin ich jetzt auch auf ICE umgestiegen. Tut was es soll und kostet nichts. Reicht also locker aus.
das habe ich bis Sequoia genutzt und es hat super funktioniert.
Auf Tahoe startet die für Tahoe herausgegebene Beta nicht einmal. Auf mehreren Macs. Also das Programm startet, ich kann alles konfigurieren, aber es passiert nichts.
Ich warte, bis der Entwickler die Beta weiterentwickelt. Die aktuelle ist ja für Tahoe Beta 1 entwickelt worden.

Auch Barbee bereitet mir echt Probleme, obwohl das ja schon fertig für Tahoe ist.
Also lasse ich diese Tools aktuell weg.
 
So richtig stabil läuft auch Bartender 6 noch nicht. Ich hatte gestern mehrmals Probleme damit unter Tahoe, zumindest auf dem Mac Studio, die sich auch auf Funktionen des Rechners ausgewirkt haben. Man muss aber wissen, dass sich die Version 6 direkt neben der Version 5 installiert, diese also nicht überschreibt, wie das ja meistens bei Upgrades der Fall ist. Ich habe die Version 5 nun deinstalliert. Vielleicht bessert es sich ja jetzt. Übrigens wird in den Einstellungen der Version 6 auch "Preview" angezeigt. Die Version scheint also sowieso noch nicht fertig zu sein. Blöd, dafür jetzt schon Geld zu nehmen!
 
das habe ich bis Sequoia genutzt und es hat super funktioniert.
Auf Tahoe startet die für Tahoe herausgegebene Beta nicht einmal. Auf mehreren Macs. Also das Programm startet, ich kann alles konfigurieren, aber es passiert nichts.
Ich warte, bis der Entwickler die Beta weiterentwickelt. Die aktuelle ist ja für Tahoe Beta 1 entwickelt worden.
Welche Version hast du denn installiert? Ich nutze die 0.11.12 und die läuft bei mir definitiv mit Tahoe.
 
Guten Morgen,

nun habe ich mich endgültig von Bartender getrennt und ihn sauber deinstalliert.
Mal schauen, was ich nun nutze, damit die Menüleiste wieder aufgeräumt, bzw. nicht sichtbar ist, oder nur dann, wenn ich das möchte.
 
Welche Version hast du denn installiert? Ich nutze die 0.11.12 und die läuft bei mir definitiv mit Tahoe.
Ice 0.11.13 beta, explizit für macOS Tahoe Beta 1 entwickelt.
Laut Entwickler läuft die 0.11.12 nicht auf Tahoe:
This is a beta build that provides limited support for macOS 26 Tahoe Developer Beta 1.

Apple made significant changes to the menu bar that require new solutions. This release contains some preliminary fixes and workarounds to restore a basic subset of features. Not everything works the way it should.
Quelle: https://github.com/jordanbaird/Ice/releases/tag/0.11.13-dev.1
 
Welches Programm würde denn nun sicher unter Tahoe laufen?
 
Danke. Ein Grund mehr, noch einige Wochen abzuwarten, ehe ich Tahoe installieren werden.
Prima, Zeit gespart.

In der Zwischenzeit versuche ich es einmal mit Ice, nein ich habe Barbee installiert.

Hidden wird ja seit 4 Jahren nicht mehr weiter entwickelt, wie ich gesehen habe.

Barbee gefällt mir auf den ersten Blick recht gut. Sehr aufgeräumt, gefällt mir deutlich besser, als Bartender. Wenn das unter Tahoe funktioniert, wäre es prima.
 
Barbee gefällt mir auf den ersten Blick recht gut. Sehr aufgeräumt, gefällt mir deutlich besser, als Bartender. Wenn das unter Tahoe funktioniert, wäre es prima.
tut es noch nicht zuverlässig, obwohl es als kompatibel angegeben ist.
Ich habe da div. Bugs. Zum Beispiel, dass manchmal nichts passiert, wenn man in der Menüleiste auf den Apfel klickt. Barbee legt sich komplett über die Menüleiste, so dass macOS Funktionen überlagert werden.
 
Auch Barbee bereitet mir echt Probleme, obwohl das ja schon fertig für Tahoe ist.
Hier problemlos.

Ich habe wohl seit einigen Wochen das „Problem“, dass ab und zu die Symbole oben „tanzen“ und der Mauszeiger dann auch kurzzeitig dort „gefangen“ ist bzw. mit herumspringt, aber das war eben schon vor Tahoe so. Jetzt ist es besser / tritt weniger auf.

Den Regenbogenfarben- oder einfarbige/silberne Äpfel finde ich auch klasse! Funktioniert aber einwandfrei hier.

(MBP M1 Pro)
 
tut es noch nicht zuverlässig, obwohl es als kompatibel angegeben ist.
Ich habe da div. Bugs. Zum Beispiel, dass manchmal nichts passiert, wenn man in der Menüleiste auf den Apfel klickt. Barbee legt sich komplett über die Menüleiste, so dass macOS Funktionen überlagert werden.
Da ich Tahoe sowieso erst in einigen Wochen oder sogar 1-2 Monate installieren werde, ist es für mich aktuell noch nicht relevant.
Bis dahin, so hoffe ich, werden die derzeitigen Herausforderungen behoben sein. :unsure:
 
erster Eindruck der Ice App Version 0.11.13 (macOS Tahoe Beta 2):
funktioniert auf mehreren Geräten so wie die alte Version auf Sequoia.
Bisher konnte ich keine Bugs feststellen.
Top!
 
Hidden Bar schaue ich mir später einmal an.
Will aber erst einmal Tahoe installieren. Nicht jetzt, irgendwann im Oktober.
Hidden Bar habe ich auch (normal von github heruntergeladen und manuell installiert) schon seit Sonoma im Einsatz. Einfach und praktisch… Für mich top! :)
 
Zurück
Oben Unten