Mac Menüleiste - Alternative zu Bartender 5

Symbiose

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.11.2020
Beiträge
4.189
Reaktionspunkte
1.754
Guten Abend,

ich suche eine Alternative zu Bartender 5.
Ist mir zu überladen, ich brauche davon nur sehr wenig.

Zum einen wird wohl Ice immer wieder genannt, doch dann gibt es auch Hidden Bar.
Doch Hidden Bar wird wohl seit 3 Jahren nicht mehr aktualisiert.

Wozu würdet Ihr raten.
 
Ist mir zu überladen, ich brauche davon nur sehr wenig.
Ist es für mich eigentlich auch.
Aber - es läuft stabil, ich stelle das einmal ein und gehe dann quasi nie mehr in die Optionen.
Insofern ist mir das lieber als meine Zeit damit zu verschwenden, neue Programme zu suchen, die weniger können und vielleicht weniger stabil laufen.
Bartender läuft auch super ressourcen schonend mit gerade mal 50 MB.
 
Ich probiere jedenfalls – als Bartender-Hardcore-User – die Tage Ice aus. Ich glaube, das kann alles, was ich (!) benötige, und ist mir als OpenSource halt deutlich sympathischer als unbekannte Aufkäufer.

Aber ja, sonst stimme ich maba zu: Ich suche jetzt auch nicht händeringend nach Ersatz. Bartender ist perfekt für mich, wechseln würde ich noch nicht unbedingt. Aber eine Alternative zu haben, schadet nicht! ;)
 
Aber - es läuft stabil, ich stelle das einmal ein und gehe dann quasi nie mehr in die Optionen.
Insofern ist mir das lieber als meine Zeit damit zu verschwenden,.....
Das stimmt auch wieder. Derzeit mache ich das auch so.
Bin mal wieder am aussortieren, versuche das was ich wenig oder kaum nutze, oder halt überladen ist, zu entfernen.

Denke aber, Bartender lass ich erst einmal laufen.
 
Nach meinem Kenntnisstand kann nur Bartender den Abstand der einzelnen Menübar Icons reduzieren. Das war/ist mir sehr wichtig!
 
Nach meinem Kenntnisstand kann nur Bartender den Abstand der einzelnen Menübar Icons reduzieren. Das war/ist mir sehr wichtig!
Ist mir auch wichtig.

Kann Ice das nicht auch mittlerweile, zumindest wurde es irgendwann einmal angekündigt.
Ich versuche immer noch mich von Bartender zu trennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch mal mit diesen Utilities beschäftigt.
Wenn ich mich recht erinnere, war das aber ernüchternd, da der Notch im Weg war ...
 
Ich frag mich echt, wozu man das alles braucht?
 
mit genau solchen kommentare nimmt das ganze wieder mal seinen lauf ... wohin auch immer ...
trägt nicht zum Thema bei, aber erstmal hauptsache was dazu tippen
Ich kann Deinen Einwand verstehen, aber glaub mir, ich hab das nicht irgendwie zur Provokation geschrieben, ich möchte es wirklich gerne wissen.
 
man meint es oft anders als man es liest, und man liest es oft anders als man es meint
-geiler Satz-:teeth:
 
Ich kann Deinen Einwand verstehen, aber glaub mir, ich hab das nicht irgendwie zur Provokation geschrieben, ich möchte es wirklich gerne wissen.
Ich habe bewusst viele Icons in der Menüleiste. Einige möchte ich permanent in der Ansicht haben (Kalender365, iStat Menu, Shottr, TimeMachine und wenige weitere). Bei anderen möchte ich nur nach Bedarf einen komfortablen Zugriff haben oder bewusst Icons ausblenden (Sleep Aid, OneDrive, Synology Drive und weitere). Ich möchte auf Bartender nicht mehr verzichten. Die App hält meine Menüleiste sauber und übersichtlich.
 
Dito, ich habe auch bewusst ganz viele da!

BTW ist Ice keine Alternative für mich, habe ich festgestellt, denn es erlaubt mir nicht, die Icons, die nicht mehr angezeigt werden in der Menüleiste, in einer zweiten Leiste anzuzeigen. Ich kann nur Icons verstecken – das ist eher das Gegenteil von dem, was ich brauche.
 
Ich hatte gerade mal Ice runtergeladen und ich fand es für meinen Bedarf recht gut.
Was mich abgeschreckt hat, ist die notwendige Erlaubnis für Bildschirmaufnahmen.
Wurde direkt wieder gelöscht
 
Nach meinem Kenntnisstand kann nur Bartender den Abstand der einzelnen Menübar Icons reduzieren. Das war/ist mir sehr wichtig!
Richtig ! obwohl ich am 28 Zoll Monitor oben in der Breite genug Platz für die Icons habe sieht es aber besser aus ohne
die großen Lücken wie sonst üblich.
Ich benutze Bartender schon lange und bin sehr zufrieden.
 
Zurück
Oben Unten