Auslands Gebuehren fuers Internet

@Missis
Ja das geht mit dem Datenzähler. Die Preise von Datenroaming waren schon immer übel hoch, deshalb sollte man das wenn man es nicht unbedingt braucht deaktivieren. Da geht m an leichter ins Internetcafee oder sowas. Mein iphone hat schon einige Auslandsaufenthalte ausgehalten ohne das ich blechen musste.
Danke für die Info mit dem Datenzähler :) Das ist doch schon mal viel wert und kann Schlimmeres verhindern.

Klar werd ich mich nach Internet-Cafés und Hotspots umsehen, aber ich wollte es halt mal wissen ;)
 
Wozu gibts eigentlich WiFi? ich sitze gerade in einem Cafe und bin via WiFi im Internet. ich denke das ist mittlerweile in vielen grossen Städten Standard.
 
Also, ich kann mir nicht erklaeren, wo der daten trraffic herkommt. Und hier im Forum konnte das bislang auch niemand erkären.... Also muss da irgendwas faul sein!

Ich hab mir den Thread hier durchgelesen und komm zum Schluss, dass da nix faul ist. Du hast genug Anhaltspunkte genannt wo der Traffic herkommen könnte. Selbst mit einem vergeblichen Besuch auf Youtube kommt da ganz schnell was zusammen.
Datenroaming ist leider sauteuer und auch ich musste da Lehrgeld zahlen: In Italien gibt es kaum öffentliches WLAN, wegen den dortigen Anti-Terror-Gesetzen müsste jeder Nutzer registriert werden (so hat es unser Wirt erklärt). Deswegen bin ich mal mit dem Handy als Modem online gegangen um zwei Mails zu verschicken und um kurz das Web-Interface meines Mailaccounts aufzurufen. Der Spaß schlug später mit 63 Euro auf der Handy-Rechnung zu Buche.

Cheers,
HM
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat mich keinen Cent gekostet.

Wo ich mich rumtreibe, gibt es fast keine. Mit Ausnahme von Schweden, gehe ich davon aus, dass es eben kein freies WLAN gibt. Und wie ich letztens lernen durfte, selbst wenn im Hotel Karten verkauft werden, heisst das nicht, dass man dann auch auf dem Zimmer Empfang hat.
 
ma ne frage reicht es wenn ich in den einstellungen das häckchen für datenroaming auf I stelle, dass ich keinerlei traffic verursache ?

der text unter der funktion verwirrt mich auch ein wenig. ist daten roaming auf I oder auf 0 deaktiviert
 
Auf Null. Wenn man dann etwas benutzen will, kommt der Hinweis das man es erst aktivieren muss und das dafür Kosten entstehen können.
 
also das iphone erkennt dann automatisch das ich im ausland bin ? weil es ist ja auf 0 voreingestellt
 
War letzte Woche 2 Tage in Österreich.
Hatte ca. 4mal meine Mails in der Zeit abgerufen. Kosten 1,33 Euro.

Standardmässig war das Roaming deativiert. Nur zum Abrufen der Mails habe ich es aktiviert. Danach wieder deaktiviert.

Droffen
 
Innerhalb der EU hat T-Mobile die Preise massiv gesenkt, 2 Eur je MB. Abgerechnet in 100k Blöcken. Oder es gibt die DayOption 50 MB für 14,95 Eur.
 
ich hab mir ja das schweizer iPhone geshoppt. Mit der Swisscom Liberty Uno Prepaidkarte (49CHF mit 20CHF Guthaben) kostet das MB 1CHF(~0,75 Euro), ab 5CHF ist der restliche Tag gratis! Beste UMTS-Abdeckung - ich warte nur noch darauf, die SIM mit meinem T-Mobile iPhone benutzen zu können.
 
Wie geht das denn beim iPhone 3G?
Dort gibt es ja diese Option nicht...
 
Was muss ich denn nun alles DEAKTIVIEREN, um im Ausland keine Zusatzkosten durch Mails, Standortbestimmung, UMTS etc. zu bekommen?!

1. 3G deaktivieren
2. Wifi deaktivieren
3. Roaming deaktivieren

Was noch?!

Klar Telefonate kosten im Ausland...
 
Wie geht das denn beim iPhone 3G?
Dort gibt es ja diese Option nicht...

Auch das 3G hat die Option Daten Rooming...

Einstellungen/Allgemein/Netzwerk

Gruß
Martin

P.S. Ortungsdienste kann an bleiben, wobei es ohne nachladende Karten aus dem INet zur Zeit keinen Sinn macht - sieht man mal von den Positionsinfos bei Bildern ab. WLAN kann auch an bleiben, entweder die Nutzung ist umsonst, oder man kommt an einer LoginPage vorbei wo die Kosten stehen...
 
Hmmmm?!

Verstehe ich jetzt nicht ganz wieso nur Datenroaming!?

Wenn ich in Deutschland bin und derzeit auch Datenroaming deaktiviert habe, kann ich aber über 3G trotzdem Safari benutzen...

???

Klärt mich mal bitte darüber etwas auf...

verstehe gerade nur Bahnhof...

Bin halt neu was das iphone betrifft...
 
Hi

evtl. sollte man hier mal den Begriff Roaming definieren, evtl. hat sich der ein oder andere damit noch nicht beschäftigt :

"Der Begriff Roaming (engl. herumwandern, streunen, herumstreifen) stammt ursprünglich aus der GSM-Welt (Global System for Mobile Communications Association). Traditionelles GSM-Roaming ist definiert (vgl. GSM Association Permanent Reference Document AA. 39) als die Fähigkeit eines Mobilfunknetz-Teilnehmers, in einem anderen, fremden Netzwerk („visited network“) als seinem Heimnetzwerk („home network“) automatisch Anrufe empfangen oder tätigen zu können, automatisch Daten schicken und empfangen zu können oder Zugriff auf andere Mobilfunknetzdienstleistungen zu haben."
Quelle: Wikipedia

Ergo - von Roaming spricht man nur wenn man nicht im Heimatnetz ist. In diesem Fall T-Mobile Deutschland.

Ist also Datenroaming aus, sagt man dem Telefon das er für Datenübertragungen kein fremdes Netz verwenden soll, also nur im Heimatnetz online gehen darf. Ergo sobald das Telefon das Netz Heimatnetz verlässt, baut es keine Onlineverbindungen auf.

CU
T
 
Zurück
Oben Unten