Hotspot (iPhone zu MacBook) funktioniert im Ausland nicht mehr

Apfelchristof

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.05.2008
Beiträge
793
Reaktionspunkte
35
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich mir mit dem iPhone den Hotspot für mein MacBook nur noch innerhalb Deutschlands machen kann. Sobald ich im Ausland bin (jüngst z.B. in der Schweiz und in Schweden) funktioniert das nicht mehr. Mein iPhone (Anbieter Telekom) kommt natürlich auch im Ausland ins Internet, nur funktioniert der Hotspot für das MacBook nicht mehr.
Kann das eine Einstellungssache sein?
 
Ist ein Telekom-Problem anscheinend seit einigen Monaten, kann nur der Anbieter lösen...
 
Danke, da bin ich einmal gespannt, wie lange das dauert, bis die Telekom dieses Problem gelöst hat. Ich denke einige User werden ja doch darauf auch beruflich angewiesen sein.
 
Wie ist das Ganze denn technisch zu erklären?
Das iPhone kommt doch im Ausland ins Internet und wird doch nur Zum WLAN Router umfunktioniert …
Wieso kommt dann die Verbindung nicht zustande? In Deutschland aber schon?
 
Das iPhone kommt doch im Ausland ins Internet und wird doch nur Zum WLAN Router umfunktioniert …
Es gibt je nach Modus unterschiedliche Konfigurationen vom Netzbetreiber, vermutlich liegt es daran. Beispielsweise gibt es auch Netzbetreiber-Einstellungen für VoLTE, VoNR, Wifi Calling... ich hatte früher einen Billiganbieter, der zwar VoLTE angeboten hat, aber fürs iPhone nicht richtig eingestellt hat, sodass es auf iPhones nicht möglich war.

Dein Anbieter kann dir sogar die Hotspot-Funktion am iPhone komplett abdrehen wenn er das will.

Android macht es anders, sobald das Handy Internet hat, funktioniert der Hotspot. Da kann der Netzbetreiber auch die Funktion nicht aus der Ferne abdrehen, zumindest nicht bei den Pixels mit unmodifiziertem Android. Bei Samsung und Co ist es vielleicht dennoch einschränkbar.
 
Bei einer schnellen, oberflächenlichen Suche auf der Telekomseite habe ich folgenden Hinweis bei Telekom hilft gefunden: IPv6 auf dem Mac einschränken.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/...pot-funktionieren-nicht-zusammen/td-p/6562491
Vielen Dank HomerB !

Bei diesem Artikel bin ich auf folgende Aussage gestoßen:

"Bei mir hat es geholfen, an meinem Macbook für das WLAN IPv6 von Automatisch auf Nur lokal umzustellen. Und siehe da: Plötzlich war mein Macbook im Internet"

Genau das habe ich gerade auch gemacht und es hat direkt geklappt!

Danke Homer B für das Verlinken des Artikels!
 

Anhänge

  • IMG_9682.PNG
    IMG_9682.PNG
    171,5 KB · Aufrufe: 12
Zurück
Oben Unten