Apple Pay Nutzung in Deutschland

@ekki161
Danke

Also muss man immer etwas drück und einfaches dran halten funktioniert leider nicht, schade...

Das wäre sicherheitstechnisch ja katastrophal, da könnte man ja mit nem NFC Terminal durch die Bahn gehen und an jedem iPhone kassieren im Vorbeigehen :D.
 
@ekki161
Danke

Also muss man immer etwas drück und einfaches dran halten funktioniert leider nicht, schade...

Finde ich auch total unpraktikabel. Bevor ich da mein iPhone rausgeholt, irgendeine Tastenkombination drücken und dann noch FaceID aktivieren muss, hab ich schon dreimal mit meiner NFC Karte bezahlt. ..
 
Finde ich auch total unpraktikabel. Bevor ich da mein iPhone rausgeholt, irgendeine Tastenkombination drücken und dann noch FaceID aktivieren muss, hab ich schon dreimal mit meiner NFC Karte bezahlt. ..

...beim SE leg ich den Finger auf den Touch-ID-Sensor und halte das iPhone ans Terminal - was ist daran kompliziert?

NFC-Karte aus dem Geldbeutel pfriemeln ist also schneller, ja? Denn da sind meist mehrere Karten drin und die funken alle um die Wette...
Und was machst Du mit deiner NFC-Karte, wenn der Betrag mal über 25,- € ist? Die Nummer am Terminal eintippseln, super. Abgesehen davon, daß du so dem Händler deine Kreditkarten-Daten da lässt... :rolleyes:
 
? ;)

Und wenn du deine NFC-Karte verlierst und ich sie finde, gehe ich fleißig damit einkaufen. ;)

Dann gehen aber nur 20€ und auch nur ein paar mal in der Stunde. Das wird mühselig da wirklich Schaden anzurichten bevor ich die Karte gesperrt habe ;-)
 
Dann gehen aber nur 20€ und auch nur ein paar mal in der Stunde. Das wird mühselig da wirklich Schaden anzurichten bevor ich die Karte gesperrt habe ;-)

Bist du dir da sicher bei Betrag und Zeitfenster? Und was, wenn du es eben nicht sehr schnell merkst? ;)
 
Und was machst Du mit deiner NFC-Karte, wenn der Betrag mal über 25,- € ist? Die Nummer am Terminal eintippseln, super. Abgesehen davon, daß du so dem Händler deine Kreditkarten-Daten da lässt... :rolleyes:

Immer noch schneller als das Apple Pay Prozedere. Und einen Alu-Hut trage ich nicht bzgl. Kreditkartendaten. ;-)
 
Bist du dir da sicher bei Betrag und Zeitfenster? Und was, wenn du es eben nicht sehr schnell merkst? ;)

Ja, sicher. :) ich müsste nachschauen aber die pin-freien Zahlungen sind nur in einem gewissen Zeitrahmen zu einer gewissen Anzahl möglich. Dann wird die PIN verlangt. Bevor die PIN dann nicht eingegeben wurde ist keine weitere pin-freie Zahlung möglich.
 
mmer noch schneller als das Apple Pay Prozedere.

Das sehe ich regelmäßig bei Einkäufen - da stehen die Menschen in der Schlange, dann wird die Karte gesucht, dann die PIN überlegt, dann eingetippt, dann die KK wieder weggesteckt. Klar viel schneller als Apple Pay/Google Pay. ;)
 
Das sehe ich regelmäßig bei Einkäufen - da stehen die Menschen in der Schlange, dann wird die Karte gesucht, dann die PIN überlegt, dann eingetippt, dann die KK wieder weggesteckt. Klar viel schneller als Apple Pay/Google Pay. ;)

Okay klar.. man kann sich blöd anstellen. Aber warte erst mal ab bis alle ihr iPhone raussuchen und dann die Tastenkombination nicht mehr wissen und faceid nicht klappt weil sie ne Kappe Aufhaben usw. ;-)
 
Was hast du denn andauernd mit Tastenkombination?

Es ist doch ok, wenn du das nicht nutzen möchtest. ;)

Doppelt auf die Seitentaste und anschließend FaceID. Mehr als einmal drücken = Kombination.
 
Stimmt, die kann man sich ja kaum merken. Zumal ein iPhone-User, der ab und an mal was im Store heruntergeladen hat, das auch überhaupt nicht kennt. ;)

Es ist aber gut jetzt. Du möchtest es nicht nutzen, da zu 'kompliziert', andere Menschen freuen sich darauf.
 
Trotzdem werden einige auf die Lauter oder leise Taste drücken und sich wundern das nix passiert... garantiert.

Gut ich hör auf. :) freut euch mal weiter drauf komplizierter als vorher zu bezahlen ;-)
 
Lauter oder leise Taste drücken

Die aber eigentlich recht weit entfernt sind von der Seitentaste. ;)

Und aus Fehlern lernt man dann ja auch.

Mal abgesehen davon, dass man natürlich einfach das Zahlungsmittel seiner Wahl weiterhin nutzen kann und nicht zu Pay gezwungen wird. ;)
 
Bist du dir da sicher bei Betrag und Zeitfenster? Und was, wenn du es eben nicht sehr schnell merkst? ;)
Der moderne Smartphone-User hat natürlich ein Konto bei N26, Starling, Revolut oder Monzo, da bekommt man bei jedem Einkauf eine Pushnachricht und man kann die Karte direkt in der App sperren (und entsperren).
 
Der moderne Smartphone-User hat natürlich ein Konto bei N26, Starling, Revolut oder Monzo, da bekommt man bei jedem Einkauf eine Pushnachricht und man kann die Karte direkt in der App sperren (und entsperren).

Mir ist das völlig klar, aber je nach Bank ist das eben auch nicht so. Und ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass @ThatCameraGuy eine solche Bank nutzt, bei der das auch mal gerne ein paar Tage dauert. Außerdem möchte er ja eh kein Smartphone nutzen = moderner Smartphone-User sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten