Apple mini vs Google Nexus 7 - Vorteile und Nachteile? Welches ist besser?

...echt? Also am Mac gehts ohne iTunes nicht, ich wüsste zumindest nicht wie...

Also ich schließe das iPhone via USB ganz normal am PC an und sehe dann unter Arbeitsplatz, dass das iPhone erkannt wurde (steht nicht oben bei den Festplatten, sondern unten in einem Untermenü) und nun kann ich, wie auf jede andere Festplatte/Stick, doppelklicken und sehe all meine Bilder und Videos und kann per Drag&Drop verschieben...

p.s.: Kurzzeitig war hier im Forum eine mobile Seite vorhanden.. die war manchmal da, manchmal nicht und seit einiger Zeit gar nicht mehr.. die war viel angenehmer, wenn man hier mit iPhone unterwegs ist. Wo ist die hin?!
 
Google TV gibts schon lange zu kaufen... Wird von Sony hergestellt und kann im Prinzip alles, was Apple TV auch kann.

Und keiner will es haben, oder liege ich da falsch? Wird wohl seinen Grund haben.
EDIT: Oder haben die mittlerweile eine brauchbare Variante fertig gestellt?

Gruß ticaki
 
Und keiner will es haben, oder liege ich da falsch? Wird wohl seinen Grund haben.
vielleicht wills auch einfach keiner haben. Ich habe lange Jahre Apple genutzt und wollte auch nie ein AppleTV :kopfkratz:
 
Und keiner will es haben, oder liege ich da falsch? Wird wohl seinen Grund haben.
EDIT: Oder haben die mittlerweile eine brauchbare Variante fertig gestellt?

Gruß ticaki

Also ich weiß ja jetzt nicht, was Du unter einer brauchbaren Variante verstehst aber die Kiste macht was es soll. Funktionstechnisch ist es Apple TV sogar überlegen und seit Google ein (kostenloses) iTunes Match-Pendant anbietet, kann man darüber sogar die Musik aus der Cloud abspielen lassen.

http://www.sony.de/hub/google-tv

Ich seh da jetzt keinerlei Nachteile zu Apple TV, im Gegenteil, einen vollwertigen Browser samt Tastatur sind ebenfalls integriert. Und Asus hat eben auf der CES ein ähnliches Gerät vorgestellt. Also man muss nicht alles verteufeln, wenn man es nicht selbst getestet hat...
 
vielleicht wills auch einfach keiner haben. Ich habe lange Jahre Apple genutzt und wollte auch nie ein AppleTV :kopfkratz:
Das mag stimmen, jedoch verkauft sich das Apple TV eigentlich noch recht brauchbar. Das GTV liegt aber AFAIK nur im Lager rum. Und da das GTV im Lager rum liegt, kann man ebenfalls davon ausgehen dass es nur mit einem kleinen Teil der Androidgeräte ohne riesen Probleme funktioniert und wohl mit keinem einzigen ohne Probleme.

Schlußfolgerung für mich: Sowas gibts nicht. ;)

Man sollte bei Vor- und Nachteilen rational bleiben ohne Hoffnungen und Zukunftsvisionen.

Google (Nexus 7) bietet eine margere Version von Fotostream, kein iMessage, kein Facetime, schlechtere Laufzeit, schlechtere Integration in die Apple Welt, keine Kamera, geringfügig besserer auflösenden Display bei kleinerer Fläche, kein Lightning dafür den verkorksten Microusb, miserables Aussehen, 16:10 Display der für ein Tablet Mist ist, dafür aber einen besseren Preis. Alles was das Google Device hingegen an Diensten bietet bietet das Apple Gerät ebenfalls. (Spezialanwendungfälle wie Dateisystem etc lassen wir mal aussen vor).

Desweiteren bietet Google keine Kaufapps an und wenn dann nur gegen eine Jahresgebühr von X €. (Kreditkartengebühr) Die App auswahl für Tablets ist miserabel und wenn die in einem Jahr super ist, dann kann man sich noch immer ein Nexus kaufen. Das muß nicht auf Hoffnung basieren.

Gruß ticaki
 
Und da das GTV im Lager rum liegt, kann man ebenfalls davon ausgehen dass es nur mit einem kleinen Teil der Androidgeräte ohne riesen Probleme funktioniert und wohl mit keinem einzigen ohne Probleme.

Schlußfolgerung für mich: Sowas gibts nicht. ;)
ich habe kA von GoogleTV, allerdings finde ich deine Schlussfolgerung sehr gewagt.

Man sollte bei Vor- und Nachteilen rational bleiben ohne Hoffnungen und Zukunftsvisionen.
das sehe ich genau so
Google (Nexus 7) bietet eine margere Version von Fotostream, kein iMessage, kein Facetime, schlechtere Laufzeit, schlechtere Integration in die Apple Welt, keine Kamera, geringfügig besserer auflösenden Display bei kleinerer Fläche, kein Lightning dafür den verkorksten Microusb, miserables Aussehen, 16:10 Display der für ein Tablet Mist ist, dafür aber einen besseren Preis.
das N7 muss kein Fotostream bieten, da es ja -wie du festgestellt hast- keine Kamera hat.
iMessage finde ich jetzt nicht den grossen Verlus
Facetime: VoIP Dienste gibt es auch für Android
Laufzeit: ist je nach Test (und Einsatzbereich) unterschiedlich: mal fast gleich, mal 1 Stunde kürzer
schlechtere Integration in die Apple Welt: ja
besseres Display: ja
Lightining: wer will Lightning (und wer weiss wie lange Apple den verbaut ;)). Warum MicroUSB verkorkst sein soll weiss ich nicht
miserables Aussehen: Geschmackssache
16:10: hat auch Vorteile (z.B. der schmale Formfaktor)
Vorteile: google Music (in der cloud) kostenlos, Mehrbenutzersystem, nicht zwingend auf den playstore angewiesen, eigene Programme können kostenfrei auf dem eigenen Gerät ausprobiert werden, USB Sticks können angeschlossen und verwendet werden, Widgets

Noch mal: Ich sage ja nicht dass das iPad schlecht ist (kA warum sich manche so angepisst fühlen), aber JellyBean und die Nexus Geräte sind eine echte Alternative. Und ja, die Dinger funktionieren sehr fein, und es faulen einem nicht die Finger ab. Es gibt -wie schon mehrfach geschrieben- UseCases für die iOS mit Sicherheit besser geeignet ist, und UseCases für die das Nexus besser geeignet ist.
Ich kann nicht nachvollziehen, warum Apple Fans (nicht Fanboys) das immer so abtun: die Konkurrenz von drei ordentlichen mobilen Betriebssystemen (iOS, Android und Win RT) können letztlich nur dem Verbraucher zu Gute kommen
 
Google (Nexus 7) bietet eine margere Version von Fotostream, kein iMessage, kein Facetime,
Fotostream?? Die Synchronisation von Fotos zwischen mehreren Geräten? Picasa!
iMessage? Das "Chatten" oder was meinst du? Nimmste GTalk oder Whatsapp oder ...
Facetime? Skype!?

schlechtere Laufzeit, schlechtere Integration in die Apple Welt, keine Kamera,
Schlechtere Laufzeit? Ja ne ist klar ... Objektiv lässt sich das nicht wirklich bewerten, ausser man lässt beide Tablets im Standby nebeneinander liegen ...
Schlechte Integration in die Apple-Welt ... Oh Mann, dadurch verdient Apple ja ihr Geld. Wie soll sich da ein "Fremdhersteller" sich perfekt integrieren?
Keine Kamera? Ist dir die Kamera wichtig, kaufst wieder ein anderes Androidtablet. Ist ja nicht so als ob es da Auswahl geben würde ;)

geringfügig besserer auflösenden Display bei kleinerer Fläche, kein Lightning dafür den verkorksten Microusb,
Geringfügig besser? Oben hat jemand die ppi verglichen. Bei Applegeräten wird mit Retina geworben, hat aber ein anderer Hersteller im direkten vergleich eine bessere ppi, dann ist das wieder nicht wichtig?
Lightning ist schön und nett, aber ich kann mein Tablet bei Bekannten einfach anschließen, laden, etc. weil eh jeder nen microUSB-Kabel/Ladegerät hat. Weil ein Hersteller nicht die allerneuste Schnittstelle verwendet und "teure" Adapter dazu verkauft, das gleich als Negativpunkt aufzuführen halte ich für *naja* ...

Alles was das Google Device hingegen an Diensten bietet bietet das Apple Gerät ebenfalls. (Spezialanwendungfälle wie Dateisystem etc lassen wir mal aussen vor).
Und wieso ist "Facetime" kein Spezialanwendungsfall? Ich kenn niemand, der das mit einem Androidgerät vermisst, geschweige jemand, der das mit ein Applegerät verwendet ;) Alles was du nicht benötigst ist ein Spezialanwendungsfall? Es muss jeder für sich wissen, ob die beiden Geräte das können, was man benötigt ... Man kann nur Hinweise geben ala "Facetime mit Bekannten geht vom Androidgerät aus nicht, da brauchst dann ein iPad Mini"
 
Also, mir ist es eh egal, wer was nutzt, jeder das, was er für seine Bedürfnisse braucht. Ich persönlich mag ja meinen PalmPilot Professional auch sehr, da bin ich immer so auf das Wesentliche konzentriert! ;)

Aber zum Bildschirm: habt Ihr die beiden Bildschirme mal nebeneinander gelegt? Trotz der geringeren Auflösung sieht der Bildschirm des mini für mich besser aus: kontrastreicher, farbiger, lebendiger. Und, ich wiederhole mich, startet mal gleichzeitig grafikintensive Seiten wie The Verge, das mini scheint mir schneller und beim Scrollen flüssiger.
 
Vorweg ist alles Afaik, da ich mich nicht täglich i formiere, also wenn ich falsch liege entschuldige ich mich schon mal.

@kleiner
1.
Picassa reduziert die Auflösung und ist damit nicht so der Bringer.
iMessage ist ein anzunehmender Anwendungfälle in einem Apple Forum, Gtalk ist eher Spezialanwendung. Whatapp kostet Geld.

2. Über die Laufzeit gibt es Testbericht auch auf anderen Seiten als Computerbild und Konsortien. Alle anderem Androidtablets sind es nicht Wert darüber zu diskutieren, nur das Nexus ist durch seinen Preis eine Überlegung Wert.

3. dpi sind dpi und haben rein garnichts mit besser zu tun sondern beschreiben die Schärfe, oder möchtest du jetzt behaupten, das ein Video auf einem Nexus 7 20 mal besser aussieht als auf einem 32" Zoll Fernseher mit halber Hd Auflösung?
Lightning: wofür willst du das da einfach anschließen? Der Akku hält wirklich so lange wie man denkt und die 2 mal im Jahr wo ein Microusb einen Vorteil bringen würde, wiegt niemals die 300 mal auf wo man versucht ihn falsch rein zu stecken.

4.
Wir sind hier in einem Apple Forum, da sind Apple Dienste die Gerät übergreifend funktionieren doch wohl sicherlich keine Spezialfälle.

Gruß ticaki

P.S. ich benutze nie FaceTime, jedoch auch keinen anderen Videotelefondienst.
 
@mini
Ich fühle mich nicht angepisst, jedoch werden die ganzen Nachteile von Qndroid hier verschwiegen oder aber durch Hoffnung ersetzt. dass ist nicht rational.

Rational fürs Geschäft ist einfach: Das iPad erfüllt seinen Zweck? Ja, mach einen riesen Bogen um ein Androidgerät. Die Einarbeitungskosten bekommst du niemals wieder rein.
Für Privat ist es schwieriger und kann garnicht allgemeingültig beantwortet werden, außer in dem Fall, das man die Kohle für ein Mini nicht hat, oder die Kohle hat und mit den anderen iPads sehr zufrieden ist bzw. war.

Gruß ticaki
 
was kostet Whatsapp noch mal? 2€/Jahr?
Akkulaufzeit:
http://www.pcgameshardware.de/iPad-Mini-Tablet-256411/Tests/Test-Apple-iPad-mini-1034737/ schrieb:
In unseren Tests konnten wir über 11 Stunden Videos abspielen, bevor der Akku erschöpft war. Allerdings müssen Sie beachten, dass wir die WLAN-only-Version des iPad mini im Test hatten. Die UMTS/LTE-Variante wird vermutlich etwas weniger Laufzeit bieten. Zum Vergleich: Das Nexus 7 bietet mit fast 10 Stunden Laufzeit in dieser Disziplin ebenfalls sehr gute Leistung.
http://www.pc-magazin.de/vergleichstest/ipad-mini-gegen-google-nexus-7-1455996.html schrieb:
Bei der Akkulaufzeit geben sich die beiden Tablets wiederum nichts. Die von den Herstellern angegebenen zehn Stunden bei normaler Nutzung sind realistisch.
nur mal die ersten 2 Treffer

3. dpi bezeichnen klar die Schärfe, und sind nicht zuletzt ein verkaufsargument für die Retinadisplays.

der USB Anschluss ist für dich schlecht, weil man ihn falsch herum einstecken kann???
 
@mini
Ich fühle mich nicht angepisst, jedoch werden die ganzen Nachteile von Qndroid hier verschwiegen oder aber durch Hoffnung ersetzt. dass ist nicht rational.
welche Nachteile meinst du genau, die hier verschwiegen werden?
ist es nicht eher so, dass du alle Vorteile von iOS als schlagend siehst, die von Android sind einzelne Spezialfälle?
 
...na, dann wollen wir mal... :D

Google (Nexus 7) bietet eine margere Version von Fotostream,

...ach, diese tolle Cloud-K*cke, bei der man seine (mitunter recht umfangreiche) Bildauswahl über die dünne DSL-Uploadverbindung erstmal in die iCloud pumpen muss, um sie dann aufs Tablet wieder runterladen zu können? Wie hirnrissig ist das denn, wenn ohnehin alle Geräte schon im schnellen lokalen WLan eingebucht sind?!

-> Tonne

...mir reicht WhatsApp, das benutzen vor allem auch Andere...

...Spielerei. Videotelefonie gibts schon sein Jahren und kein Mensch benutzt es. Aus gutem Grund...


schlechtere Laufzeit,
...stimmt nicht.

schlechtere Integration in die Apple Welt,
...ich will überhaupt nichts in die "Apple Welt" integrieren, im Gegenteil. Diese Welt ist mir zu klein. Ich müsste ja mit dem Klammernsack gepudert sein, mich erst teuer in so ein abgeschottetes Ökosystem einzukaufen, um dann, wenn ich es irgendwann nicht mehr aushalte, mir bei einem Wechsel alle (dann standardkonforme und im Markt-Wettbewerb stehende) Peripherie (z.B. UPnP) neu anschaffen zu müssen. No way...

...das ist ein Punkt, der zählt. Die iPad-Kamera ist wirklich gut, so eine fehlt dem Nexus tatsächlich. Immerhein lassen sich problemlos für weinige € per USB-Adapter SD-Kartenleser anschliessen, über die dann schnell die Bilder einer 'richtigen' Kamera eingelesen werden können.

geringfügig besserer auflösenden Display bei kleinerer Fläche,
...und besserer Jackentaschen-Tauglichkeit

kein Lightning dafür den verkorksten Microusb,
...das ist ja wohl der Brüller. Wer bitte hat denn diesen proprietäten Lightning-Anschluss gewollt?! Wenn es überhaupt einen Grund für Android-Geräte gibt, dann ist es genau dieser verbreitete Micro-USB-Anschluss. Die Kabel bekommt man nachgeworfen (meist hat man eh' schon einige) und ich kann die Geräte an jedem x-beliebigen PC oder USB-Netzteil für ein paar € aufladen. Versuch' mal Lightning all denen zu verkaufen, die von den Vorgängergeräten noch teure Peripherie und Adapter daheim rumfliegen haben. Von teuren Dockingstations in PKWs oder Stereoanlagen mal ganz zu schweigen...

miserables Aussehen,
...ist ja wohl Geschmackssache. Ich finde ehrlich gesagt das kalte und glatte Alu auf der Rückseite der iPads ziemlich unangenehm.

16:10 Display der für ein Tablet Mist ist,
...siehe Jackentaschen-Argument

dafür aber einen besseren Preis.
...und das deutlich.

Alles was das Google Device hingegen an Diensten bietet bietet das Apple Gerät ebenfalls.
...schön dass es jetzt wieder eine GoogleMaps-App gibt... ;)

(Spezialanwendungfälle wie Dateisystem etc lassen wir mal aussen vor).
...und genau diese "Spezialanwendung" hat mich jetzt dazu bewogen ein Nexus anzuschaffen - weil ich von Apples Sandboxing schier die Krätze kriege. Ich will Daten mit einem Dateibrowser per Drag & Drop übertragen - das hat sich bewährt seit Anno '84 und ist die Grundlage jeder Plattformunabhängigkeit. Grundlegender gehts schon gar nicht mehr. Ergonomie und Benutzeroberflächen hin oder her - wenn bei iOS nicht mal solche Basics funktionieren, macht der Rest keinen Spass...
 
was kostet Whatsapp noch mal? 2€/Jahr?
Akkulaufzeit:

nur mal die ersten 2 Treffer

3. dpi bezeichnen klar die Schärfe, und sind nicht zuletzt ein verkaufsargument für die Retinadisplays.

der USB Anschluss ist für dich schlecht, weil man ihn falsch herum einstecken kann???
Ich entschuldige mich bei den Gläubigen... Man ihr benehmt euch wie die Hardcore Apple Fanboys bei Heise nur halt auf Google bezogen.

Zu 1. Dann schreib es und relativiere es nicht. Android-Appstore und 2€ bezahlen ist auch so eine Sache.

Zu 2. über 11 Stunden ist was anderes als fast 10 Stunden. Oder nehmen wir mal den "Wir lieben Google" Faktor aus der Redaktion raus.

Über 11 Stunden ist deutlich mehr als über 9 Stunden und das betrifft auch nur Videos und nicht normales hin und herwischen... Das N7 ruckelt doch nicht, tja wieso wohl, könnte es sein, weil der Prozzi auf Vollgas laufen muß dafür?

Der 2te Testbericht ist ein Witz und ich kommentiere diesen nicht mehr

Zu 3. dpi bezeichnet nur die Schärfe und das habe ich auch geschrieben oder nicht? Jedoch ist Schärfe nur ein kleiner Teil der in die Bewertung des Displays einfließt. Ein 3,5 Zoll Display mit 300 dpi ist nicht "besser" als ein 7" Display mit 150dpi. Wobei letzteres aber durchaus mehr nutzbare Information bei geringerer Schärfe darstellen kann. Es kommt einzig und alleine auf die konkrete Anwendung an.

Zu 4.
Ja, und das meine ich wirklich ehrlich, ohne irgendwelches rumgenörgelt. Der Usb nervt mich ohne Ende, wie kann man nur so einen vermurksten (füge hier Schimpfwörter steigender Stärke ein) Stecker entwickeln. Und das trifft auf alle USB stecker zu. Da ist ein Scartstecker ja noch besser zu verwenden.


Btw. das iPad Mini passt in meine Jackentasche, ich würde es aber trotzdem so nicht transportieren. (ich hab aber keines, ist mir zu klein)

Gruß ticaki
 
zu 1.) dann sehen wir: iMessage ist toll (benutzen halt nicht viele) und besser als Whatsapp (weil es 16 cent/Monat kostet)
zu 2.) ich habe nichts anderes geschrieben: es gibt je nach Test und Anwendungsgebiet halten die Akkus gleich lang, oder das Nexus ein bisschen weniger :noplan:

noch mal: wo wurden die Nachteile des N7 verschwiegen? Was ist mit Mehrbenutzersystemen? Was ist mit der kostenlosen google-music-cloud?

Akku, die 2.:
Batterie
iPad: 16,3 Wattstunden; 10 Stunden Akkulaufzeit (Nennspannung)
Nexus 7: 4325 mAh; 10,1 Stunden Video Akkulaufzeit (getestet)
Kindle Fire: 4400 mAh; 5,1 Stunden Video Akkulaufzeit (getestet)

update: Reparaturfreundlichkeit lt iFixit 7/10, iPad Mini lediglich 2/10.
 
Zu 1. Alle die ich kenne benutzen entweder iMessage oder Skype. Letzteres benutze ich nicht.
Zu 2. Ich glaube nicht, dass man es schafft, dass das iPad mini schneller leer ist. Außer man erwischt ein Montagsgerät.

Zu 3.
http://www.pcgameshardware.de/iPad-...iPad-4-iPad-mini-Akkulaufzeit-Spitze-1039484/

Da steht was von fast 4 Stunden in Worten zweihundertdreißig Minuten weniger Laufzeit.

Btw. Diese Zeiten für das iPad 4 kann ich so sogar bestätigen, ich bekomme das einfach nicht mehr unter 50% und mit Video schauen fällt es mir schon schwer unter 80% zu kommen, dafür muß ich schon fast 5 Stunden/über 4 Stunden Video schauen.

Gruß ticaki

Edit: zu deinem update

Reparaturfreundlichkeit ich kenne keinen Menschen für den das ein tatsächliches Argument ist und wenn doch sollte er vielleicht nicht im Apple Forum aktiv sein, weil ich nicht soviele Geräte von Apple kenne die für Schrauber was taugen.

Noch ein Edit:
welche Nachteile meinst du genau, die hier verschwiegen werden?
ist es nicht eher so, dass du alle Vorteile von iOS als schlagend siehst, die von Android sind einzelne Spezialfälle?
Welche Vorteile hat Android abgesehen vom Kostenpunkt und den dadurch entstehenden Nachteilen?

-Multiuser? Ja braucht wirklich jeder
-Integration von Google Dienste? Geht alles auch so mit iOS und Google Diensten
-einen öffnen in Dialog mit Merkfunktion.
-als USB Stick verwendbar
so mehr fallen mir nicht ein

-offenes Dateisystem kann auch ein Nachteil sein und ist es für mich.
-Rootbarkeit selbiges
-Android Bulk hab ich mit 2.3.x auf meinem Desire als Zumutung empfunden
-Das Navi von GM war vor 1,2 Jahren ebenfalls eine Katastrophe
-Das System ist auch nicht sonderlich offen, da alles außer Google Diensten nicht so wirklich supportet wird. Caldav geht nur mit basteln, Exchange kann mal die Daten verdoppeln usw.

Man muß sich halt sehr genau vorher informieren, welchen von den ganzen möglichen Fehlern ein bestimmtes Gerät unterstützt und welche nicht. Em... Falsch geschrieben. :)
 
Zu 1. Alle die ich kenne benutzen entweder iMessage oder Skype. Letzteres benutze ich nicht.
skype gibts doch auch für Android
Zu 2. Ich glaube nicht, dass man es schafft, dass das iPad mini schneller leer ist. Außer man erwischt ein Montagsgerät.
das habe ich doch auch nie behauptet. Von Anfang an sage ich, dass -je nach Testbericht und Anwendungsfall- die Geräte gleich lang oder das iPad mini ein bisschen (ca. 10%) länger hält
Zu 3.
http://www.pcgameshardware.de/iPad-...iPad-4-iPad-mini-Akkulaufzeit-Spitze-1039484/

Da steht was von fast 4 Stunden in Worten zweihundertdreißig Minuten weniger Laufzeit.
gut, ich habe 4 Testberichte zitiert, du einen. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass mein N7 (3G) mit ständig aktiviertem WLAN und GPS und 3G im Schnitt, bei gemischtem Betrieb um die 10 Stunden hält. Das entspricht bei mir bei normaler Nutzung ungefähr 2 Werktagen + einem Puffer von 15% Akkukapazität

Edit: zu deinem update

Reparaturfreundlichkeit ich kenne keinen Menschen für den das ein tatsächliches Argument ist und wenn doch sollte er vielleicht nicht im Apple Forum aktiv sein, weil ich nicht soviele Geräte von Apple kenne die für Schrauber was taugen.
das mag ja sein, nur sollte man es halt trotzdem als Vorteil vom N7 anerkennen. Wie wichtig einem dieser Vorteil ist, muss -wie ich schon sehr oft geschrieben habe- jeder selbst entscheiden.

Welche Vorteile hat Android abgesehen vom Kostenpunkt und den dadurch entstehenden Nachteilen?
welche Nachteile entstehen durch den Kostenpunkt? Ist es zu billig?

-Multiuser? Ja braucht wirklich jeder
nein, natürlich nicht. Aber es ist ein Vorteil von Android gegenüber iOS. Wie wichtig einem dieser Vorteil ist, muss -wie ich schon sehr oft geschrieben habe- jeder selbst entscheiden.
-Integration von Google Dienste? Geht alles auch so mit iOS und Google Diensten
habe ich nie anders behauptet. Allerdings ist google-music kostenlos. Wie wichtig einem dieser Vorteil ist, muss -wie ich schon sehr oft geschrieben habe- jeder selbst entscheiden.
-einen öffnen in Dialog mit Merkfunktion.
Wie wichtig einem dieser Vorteil ist, muss -wie ich schon sehr oft geschrieben habe- jeder selbst entscheiden.
-als USB Stick verwendbar
nicht nur das, es ist auch ein USB Stick am Gerät verwendbar (aber, der Vollständigkeit halber: man braucht einen USB-OTG Adapter, der noch teuerer ist als die Whatsapp gebühren. Wie wichtig einem dieser Vorteil ist, muss -wie ich schon sehr oft geschrieben habe- jeder selbst entscheiden.


-offenes Dateisystem kann auch ein Nachteil sein und ist es für mich.
warum? man muss es doch nicht nutzen?
-Rootbarkeit selbiges
muss man rooten? meins ist nicht gerooted. Muss man iOS jailbreaken?
-Android Bulk hab ich mit 2.3.x auf meinem Desire als Zumutung empfunden
wtf ist Android bulk?
-Das Navi von GM war vor 1,2 Jahren ebenfalls eine Katastrophe
mag sein, aber reden wir jetzt nicht vom aktuellen Nexus 7?


Nochmal: im Gegensatz zu den Android-Ablehnern mache ich iOS nicht schlecht. Android ist halt anders. Nicht besser, nicht schlechter aber anders. Und -so hatte ich den Eindruck- solche Erfahrungen wollte der TE hören.

btw: die Frage nach den verschwiegenen Nachteilen hast du noch nicht beantwortet :)
 
Meine Herren, jeder legt sich die Daten der Tablets gerade so hin wie er sie braucht. Manche Argumente Pro/Contra Nexus7/iPad Mini sind einfach nur lachhaft. Was besser ist und was nicht muss jeder für sich selber entscheiden, da helfen die technischen Daten relativ wenig. Ich hab sowohl das iPad Mini und das Nexus 7 (wir gerade verkauft) und mir persönlich gefällt das iPad Mini besser. Das Nexus 7 ist kein schlechtes Tablet, jedoch hab ich es kaum noch benutzt nachdem ich das iPad mini hatte. Warum das iPad mini:

1. ich hatte schon jede Menge Apps für iOS (auch bezahlte)
2. Für manche Dinge findet man im Play-Store keinen wirklichen Ersatz - ändert sich sicherlich bald, Tabletanpassung der Apps teilweise grauenhaft
3. Ich hab einen Apple TV zu Hause und Video/Audiostream vom Pad zum TV gefallen mir sehr gut (Youtube usw.)
4. Formfaktor beim surfen gefällt mir beim iPad besser, Bildschirm an sich ist aber beim Nexus besser
5. an manchen Punkten find ich Android verwirrend, da ich schätzungsweise zu sehr an iOS gewöhnt bin - wirklich gravierend ist das aber nicht
6. Laufzeit des iPad war bei mir länger
7. iPad mini ist leichter (ja, die 30g merkt man)

Auf dem iPad mini kann man auch ohne Probleme lesen, so lange man nicht in den Bildschirm reinkriecht. Ich hab ein Spiegel Abo und bin mehr als zufrieden. Für mich hat das mini einfach einen runderen Eindruck gemacht. Wer beide testen kann sollte das tun und dann entscheiden.

Edit: Hab mal beim Mini nach dem Akku geschaut: hab noch 42% bei einer Benutzung von 10h 4min und einer Standbyzeit von 2d 17h. Nutzung waren daddeln, youtube, surfen, email usw.
 
Ich kann zwar nichts zum iPad Mini sagen, aber zum N7, das mein iPad 1 ablösen sollte. Ich habe das Nexus 7 u.a. bei einem Kongress für Mitschriften in den Präsentationsunterlagen genutzt, zum Filme schauen und ansonsten für Mails, Kalender, Kontaktpflege, Homebanking, Surfen, Notizen und To-Do-Verwaltung. Letztendlich habe ich das N7 (zusammen mit dem Galaxy Nexus) nach vier Wochen wieder verkauft und bin auf mein iPad 1 (Telefon neu ist iPhone 5) zurück.

Die Gründe gegen das N7 waren:
- die Qualität der Apps (Optik, fehlende Anpassung für Tablets, reduzierter Funktionsumfang im Vergleich zu iOS)
- fehlende Apps (z.B. SkyGo)
- Probleme bei der technischen Anbindung (BT-Anbindung an Autoradios, VPN-Verbindung, ...).
- Zusammenspiel mit der bestehenden Apple-Infrastruktur (PLZ-Salat, To-Do's, ...)

Ich war gewillt zu wechseln, aber in einigen Punkten war ich durch iOS zu verwöhnt. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr, nach Lösungen für meine vielen kleinen Probleme zu suchen und bin dann bei iOS geblieben. Ein iPad Mini mit Retina-Display wäre geeignet, mein jetziges iPad in Rente zu schicken.
 
Zurück
Oben Unten