Apple mini vs Google Nexus 7 - Vorteile und Nachteile? Welches ist besser?

Ich werde deinen Beitrag nicht so zerlegen... Faulheit :)

1. Klar gibt es Skype für Android, jedoch bekommen solche Leute von mir eine SMS wer kein iMessage hat soll mir halt ne EMail schicken.
2. überspringe ich
3. Du hast nur noch 3 verlinkt. Da der 1ste von dir durch meinen von der selben Redaktion durchgeführten ausführlichen Test aufgehoben wurde. Ich hab diesen Test mit der langen Laufzeit aber auf mehreren Stellen gesehen und wird wohl an dem automatische Helligkeitsregler Bug liegen den ich auch habe (Helligkeit wird schrittweise auf volle Helligkeit erhöht)
4. Das ist aber kein nennswerter Vorteil oder ist es für dich ein Vorteil dass die Alurückseite des iPad Mini mit hoher Wahrscheinlichkeit wiederverwendet wird, die Plastikrückseite jedoch auf einer Deponie ladet?
5. keine Kamera, riesen Rand, dick, schwer, "kurze" Laufzeit, Plastik (kaum Widerstand gegen Hornhaut)
6. Ja ich argumentiere aber nicht in einem Google Forum da ich dort davon ausgehen kann, dass die wenigstens Apple Dienste nutzen. In einem Apple Forum sollten hingegen Apple Dienste schon Standardmässig verwendet werden. Das heißt imessage kann man hier als plus werden, weil sehr viele das nutzen werden. Mutiuser hingegen nicht, da das selbst in einem Google Forum nur für einen sehr kleine Minderheit interessant ist.
7. hm das kostet doch auch unter iOS nix.

Schnipp

Rest kommentiere ich nicht mehr nach Punkten.

Das mit dem Apple Fanboy ging nicht gegen dich, auch wenn ich leider den Eindruck erweckt habe. Sorry
Ich kann nichts über das neue Nexus sagen, da ich versuche nur Argumente zu verwenden bei denen ich mir sicher bin und um Android bzw. iOS bewerten zu können reicht, ein bissle rumspielen nicht aus und Tests wieder zu kauen ist auch Mist. Da die in der Regel auch nur drüber gucken und das Datenblatt abschreiben.

Rooten ist das selbe wie Jailbreak eine Sicherheitslücke und ein offenes Dateisystem bedeutet das jede App irgendwo seine Daten hinwirft und ich sie am Ende suchen muß. Gibts mitterlweile eigentlich ein brauchbares Backupsystem dafür?

Gruß ticaki

nichts anderes sage ich seit 2 Tagen.

Du lässt aber keine Nachteile zu oder spielst sie runter.

Ein ganz großer Nachteil ist nunmal kaum angepasste Apps und KEINE Kaufapps (für den Durchschnitt ohne KK). Mich kostet die Kreditkarte die ich mir für Google besorgt habe 30€ im Jahr und trotz Karte gab es kaum was dass man kaufen konnte (vor 1,2 Jahren)
 
Das mag stimmen, jedoch verkauft sich das Apple TV eigentlich noch recht brauchbar. Das GTV liegt aber AFAIK nur im Lager rum. Und da das GTV im Lager rum liegt, kann man ebenfalls davon ausgehen dass es nur mit einem kleinen Teil der Androidgeräte ohne riesen Probleme funktioniert und wohl mit keinem einzigen ohne Probleme.

Schlußfolgerung für mich: Sowas gibts nicht. ;)

Gruß ticaki

Also woraus willst Du denn bitte schließen, dass Google TV sich schlecht verkauft? Und dass das nur der Fall ist, weil es nicht funktioniert? Ich hab ein GTV hier und alles klappt genauso gut/schlecht wie mit ATV (habe ich ebenfalls hier). Man, keine Ahnung haben aber hier Schlussfolgerungen zu allen Themen ziehen. Also ich hab den Wechsel von einem iPad mini zu einem Nexus 7 vollzogen und die Kiste ist in keinster Weise schlechter/besser als das entsprechende iPad. Wenn Du mal beide Geräte zuhause selbst eingehend getestet haben solltest, können wir gern weiter darüber diskutieren. Deine plumpen Aussagen wie "verkorkster Microsub", "miserables Aussehen" usw. zeugen nicht von Obejktivität sorry
 
ich geh jetzt nur noch auf ein paar Sachen ein, sonst drehen wir uns noch wochenlang im Kreise :D
4. Das ist aber kein nennswerter Vorteil oder ist es für dich ein Vorteil dass die Alurückseite des iPad Mini mit hoher Wahrscheinlichkeit wiederverwendet wird, die Plastikrückseite jedoch auf einer Deponie ladet?
Kunststoff kann -unter weniger Energieaufwand- genauso recycled werden :p
5. keine Kamera, riesen Rand, dick, schwer, "kurze" Laufzeit, Plastik (kaum Widerstand gegen Hornhaut)
keine Kamera: ja, aber für mich gut verschmerzbar (ich würde mit einem Tablet eh keine Fotos machen wollen), der schmale Rand macht die iPads schick, ja. Die kurze Laufzeit ist relativ ;), und meine Hornhaut würde eher das Alu verkratzen als das Plastik zerstören :D
6. Ja ich argumentiere aber nicht in einem Google Forum da ich dort davon ausgehen kann, dass die wenigstens Apple Dienste nutzen.
ich argumentiere gar nicht pro oder contra, sondern teile dem TE meine Erfahrungen mit. Andere teilen ihre Erfahrungen mit iOS oder auch dem Nexus mit, und so kann er sich ein Bild machen. Entscheiden muss er dann selbst

7. hm das kostet doch auch unter iOS nix.
iTunes match? 25.-/Jahr, oder?


Rooten ist das selbe wie Jailbreak eine Sicherheitslücke
ja klar. Aber ich kann sehr gut ohne ein gerootetes Gerät leben. Genauso wie es keine zwingende Notwendigkeit für einen Jailbreak gibt
 
@minilux
Ich glaube wir lassen es. Akzeptiere doch einfach eine andere Meinung. Ich habe 4-5 Seiten deine Meinung ohne Widerspruch akzeptiert bevor ich mit geschrieben habe.

Kunststoff wird i.d.R. http://de.wikipedia.org/wiki/Gelber_Sack auf nen großen Berg geworfen oder etwa nicht? Alu ist dafür viel zu wertvoll.
Wenn deine Hornhaut eloxiertes Alu zerkratzt solltest du mal die Granatsplitter entfernen lassen.
Du postet immer wieder und gehst auf jedes Contra ein.
Google Music gibts auch für iOS
Die Sicherheitslücke ist die Möglichkeit des jailbreaken bzw. rooten.

Also bitte sachlich bleiben.

Gruß ticaki
 
Also woraus willst Du denn bitte schließen, dass Google TV sich schlecht verkauft?
http://www.maclife.de/panorama/netzwelt/google-tv-hardware-erreicht-negative-verkaufszahlen
http://news.orf.at/stories/2071262/
http://www.nerdzine.de/videos/google-tv-europastart-im-september-sony-bringt-erste-gerate-1136
Und keine aktuelleren Informationen bedeutet: Es läuft mies!

Außerdem finde ich mit google TV in der Kategorie shopping mit Google keinen Treffer den ich als gTV identifizieren kann.

Wenn Du mal beide Geräte zuhause selbst eingehend getestet haben solltest, können wir gern weiter darüber diskutieren. Deine plumpen Aussagen wie "verkorkster Microsub", "miserables Aussehen" usw. zeugen nicht von Obejktivität sorry

http://www.cnet.de/wp-content/uploads/legacy_images/story_media/41564545/nexus7_front_k.jpg
Das sieht nun mal schlecht aus, dafür kann ich doch nix.

Und USB (genauer - die Stecker) halte ich für Mist. Der der diese Stecker entwickelt hat gehört gefeuert.

Der alte Apple Stecker war auch nicht toll, aber man konnte ihn wenigstens per Gefühl einstecken, auch wenn er das mit einer ganzen Batterie an Nachteilen einherging.

Lightning ist definitiv besser und ich wäre glücklich, wenn sowas in der Art mit USB 4 eingeführt werden würde, ich glaube aber nicht dran. Oh könnte ja 2 ct mehr kosten (und uns im Mediamarkt dann 3€ mehr)

Gruß ticaki
 
Die Sicherheitslücke ist die Möglichkeit des jailbreaken bzw. rooten.
ja, und da sehe ich weder einen Nachteil von Android, noch einen Vorteil von iOS. Wo war ich unsachlich?
 
http://www.maclife.de/panorama/netzwelt/google-tv-hardware-erreicht-negative-verkaufszahlen
http://news.orf.at/stories/2071262/
http://www.nerdzine.de/videos/google-tv-europastart-im-september-sony-bringt-erste-gerate-1136
Und keine aktuelleren Informationen bedeutet: Es läuft mies!

Außerdem finde ich mit google TV in der Kategorie shopping mit Google keinen Treffer den ich als gTV identifizieren kann.



http://www.cnet.de/wp-content/uploads/legacy_images/story_media/41564545/nexus7_front_k.jpg
Das sieht nun mal schlecht aus, dafür kann ich doch nix.

Und USB (genauer - die Stecker) halte ich für Mist. Der der diese Stecker entwickelt hat gehört gefeuert.

Der alte Apple Stecker war auch nicht toll, aber man konnte ihn wenigstens per Gefühl einstecken, auch wenn er das mit einer ganzen Batterie an Nachteilen einherging.

Lightning ist definitiv besser und ich wäre glücklich, wenn sowas in der Art mit USB 4 eingeführt werden würde, ich glaube aber nicht dran. Oh könnte ja 2 ct mehr kosten (und uns im Mediamarkt dann 3€ mehr)

Gruß ticaki

Ach ticaki lassen wir das. Argumente wie "halte ich für Mist", "ist definitiv besser" usw. zeugen einfach von mangelnder Objektivität und das stell ich jetzt mal als Fanboygehabe hin. Wie gesagt: ich hatte/habe beide Geräte zuhause und wenn man es nüchtern und sachlich betrachtet spricht nichts für das iPad. Ich will hier niemanden bekehren und wünsche Dir viel Spaß/Glück mit Deinem iPad nur sei so gut und akzeptiere auch andere Meinungen. Dass Du kein Nexus kaufen willst haben wir ja jetzt auch verstanden und das ist auch gut so. Die Argumente die Du jedoch auf die Frage des TEs gegen das Nexus anbringst sind einfach Kinderkram. Du hattest das Gerät nie in der Hand und kannst also folglich auch nicht beurteilen, ob es nun gut oder schlecht ist, ich denke da stimmst Du mir zu?

Ich bin vom mini zum Nexus gewchselt und allein beim Display trennen die beiden da Welten. Sorry, ein Hersteller, der lang und breit mit Retina wirbt und dann so ein Display verbaut??? Mir taten nach einer Stunde iBook-Lesen die Augen weh. Das Display des Nexus ist einfach schärfer, da gibts nichts zu meckern. Dazu habe ich eine vollwertige Mehrbenutzerumgebung, schnelle Updates, eine top Hardware und das alles zu einem Preis von 199 Euro. Das iPad ist sicher kein schlechtes Gerät und hat seinen Platz gefunden, man muss aber auch nicht mehr draus machen als es ist.

Ach übrigens: ich finde die Front des Nexus übrigens ausgesprochen gelungen. Du hast sicher schonmal irgendwo mitbekommen, dass Geschmäcker verschieden sind oder?
 
Mike

Es tut mir leid, dass du leider Gottes für alles eine ausführliche und sachliche Begründung brauchst, wo bei anderen ist Mist schon ausreicht.

USB: Immer Metallrand, immer keine Fühlbaren Unterschiede zwischen ober und unterseite.

Folge: Kratzer, falscher Versuch 1 (weil die sich auch sehr schlecht einstecken lassen) Dann folgen üblicherweise noch 1 bis 2 Versuche bis er dann doch greift. Das ist Mist... Oh jetzt fehlt mir ja schon wieder die Objektivität. Gut sagen wir, es ist eher schlecht.

Das Verwenden wir jetzt mit einem Gerät aus Plastik und haben bei unvorsichtiger Behandlung ein zerkratztes Gerät.

Lightning: beidseitig verwendbar, Rand bzw. vorstehende Teile sind aus Kunststoff.
Das Kombinieren wir jetzt mit einem Gerät aus überwiegen Alu und haben bei unvorsichtiger Behandlung einen zerkratzten Stecker.

Aussehen ist Geschmacksache wie immer das N7 sieht aus wie ein kleines iPad und das ipad mini sieht aus, wie was neues. Das iPad (in groß) gefällt mir optisch nicht.

Hervorzuheben gilt, dass dein Augenmerk aber auf 1 von zig Punkten liegt den du angreifen kannst, weil es tatsächlich Geschmack ist.

Ende

Das was ich über dieses Streitgespräch ermitteln wollte habe ich erfahren:
Ein iPad mini kommt nicht für meine Anwendung in Frage es ist zu klein bzw. viel zu groß und das N7 brauche ich mir nicht mal ansehen, da es in allen für mich relevanten Punkten durchfällt.

Irgendwo schade, ich wollte vom iPhone 4s auf ein normales Telefon + N7 oder kleines iPad umsteigen.

Gruß ticaki
 
Mike

Es tut mir leid, dass du leider Gottes für alles eine ausführliche und sachliche Begründung brauchst, wo bei anderen ist Mist schon ausreicht.

USB: Immer Metallrand, immer keine Fühlbaren Unterschiede zwischen ober und unterseite.

Folge: Kratzer, falscher Versuch 1 (weil die sich auch sehr schlecht einstecken lassen) Dann folgen üblicherweise noch 1 bis 2 Versuche bis er dann doch greift. Das ist Mist... Oh jetzt fehlt mir ja schon wieder die Objektivität. Gut sagen wir, es ist eher schlecht.

Das Verwenden wir jetzt mit einem Gerät aus Plastik und haben bei unvorsichtiger Behandlung ein zerkratztes Gerät.

Lightning: beidseitig verwendbar, Rand bzw. vorstehende Teile sind aus Kunststoff.
Das Kombinieren wir jetzt mit einem Gerät aus überwiegen Alu und haben bei unvorsichtiger Behandlung einen zerkratzten Stecker.

Aussehen ist Geschmacksache wie immer das N7 sieht aus wie ein kleines iPad und das ipad mini sieht aus, wie was neues. Das iPad (in groß) gefällt mir optisch nicht.

Hervorzuheben gilt, dass dein Augenmerk aber auf 1 von zig Punkten liegt den du angreifen kannst, weil es tatsächlich Geschmack ist.

Ende

Das was ich über dieses Streitgespräch ermitteln wollte habe ich erfahren:
Ein iPad mini kommt nicht für meine Anwendung in Frage es ist zu klein und das N7 brauche ich mir nicht mal ansehen, da es in allen für mich relevanten Punkten durchfällt.

Irgendwo schade, ich wollte vom iPhone 4s auf ein normales Telefon + N7 oder kleines iPad umsteigen.

Gruß ticaki

Wow, das war richtig "objektiv". Also ich hab das Nexus 7 jetzt 2 Monate zuhause und man glaubt es kaum: ich bin durchaus in der Lage, den Stecker in das Gerät einzuführen. Keine Ahnung warum Du damit scheinbar Probleme hast, mein Nexus hat keine Kratzer... Irgendwie scheine ich mal auf der Bedienungsanleitung geschlafen zu haben und kann den Stecker jetzt richtig reinstecken...

Zu Lightinig sage ich jetzt mal nichts, oder etwa doch:

http://www.iphone-ticker.de/die-ersten-fehlerberichte-zum-lightning-kabel-trudeln-ein-39129/

Und was die Kabel kosten lass ich mal dahingestellt, bei meinem Nexus reicht jedes stinknormale mocro-USB-Kabel (och, die sind ja "Mist") :)

Aber lassen wir das. Wir werden nicht zusammenfinden bei der Qualität Deiner Argumente
 
Das es aber auch immer ausarten muss ...:kopfkratz:

Fakt ist:
Das Nexus 7 ist ein tolles Adroid Tablett!
Das iPad mini ist ein tolles iOS Tablett!
Man braucht sich nur für eines von beiden zu entscheiden ... :D
 
Ich glaube, die Daten sind mittlerweile jedem bekannt. Falls jetzt noch Zweifel bestehen, bleibt nur Ausprobieren.
Ich kann mich auch an Gerät A erfreuen und anderen ihre Freude an den geschilderten tollen Eigenschaften von Gerät B gönnen.
 
Ich glaube, die Daten sind mittlerweile jedem bekannt. Falls jetzt noch Zweifel bestehen, bleibt nur Ausprobieren.
Ich kann mich auch an Gerät A erfreuen und anderen ihre Freude an den geschilderten tollen Eigenschaften von Gerät B gönnen.

So sehe ich das auch:)
 
Lightning: beidseitig verwendbar, Rand bzw. vorstehende Teile sind aus Kunststoff.
Das Kombinieren wir jetzt mit einem Gerät aus überwiegen Alu und haben bei unvorsichtiger Behandlung einen zerkratzten Stecker.
ich weiss das ich jetzt oT bin, aber sind die ganzen iPads bis zum 3er jetzt scheisse weil sie noch den metallenen Dockconnector haben, den man nur in einer Richtung verwenden kann und bei dem es keinen fühlbaren Unterschied zwischen oben und unten gibt?

Das ist doch lächerlich
 
ich weiss das ich jetzt oT bin, aber sind die ganzen iPads bis zum 3er jetzt scheisse weil sie noch den metallenen Dockconnector haben, den man nur in einer Richtung verwenden kann und bei dem es keinen fühlbaren Unterschied zwischen oben und unten gibt?

...ach, Apple und die Stecker (seufz)... :rolleyes:

Der alte DockConnector war tatsächlich ein ziemlicher Krampf - allerdings einer, an den die Leute sich gewöhnt hatten und in den die Kunden massig investiert hatten (bei Peripherieanschaffungen). Der Lightninganschluss ist jetzt zwar symmetrisch, aber Apple ist seinen alten Ergonomiefehlern treu geblieben: Die Griffflächen (3 'f'!) sind glatt und glibschig wie alle Applestecker - immerhin nicht so kurz wie der alte Anschluss. Wenn man die Dinger schon glatt haben möchte, könnte man zumindest auf die Idee kommen, in Zugrichtung den Querschnitt etwas ansteigen zu lassen. Warscheinlich soll das Grobmotoriker abhalten - die dann lieber am Kabel ziehen...
 
in unserem Haushalt existiert ein iPad3, welches meine Freundin allerdings oft in Beschlag nimmt. Ich wollte mir eigentlich ein iPad Mini zulegen, welches mir allerdings in der 32GB Variante einfach VIEL zu teuer ist. Dadurch ist es ein Nexus 7 geworden.
Ich habe hier zwar auch ein grosses Apple Ökosystem mit iMac, iPad, Apple TV, bin aber lange nicht so verwurzelt wie manche anderer. Die Syncmöglichkeiten mit iTunes empfinde ich z.b. bei Bildern als einen riesen Krampf bei dem sich seit Jahren nichts ändert.


Mit den Apps ist es leider so eine Sache, manche passen von der Auflösung nicht sonderlich, hier fehlt einfach ein zentrales Qualitätsmanagement.
Was für mich ein absolutes riesen PLUS bei Android ist, ist die Multiuser-Fähigkeit. Das vermisse ich bei iOS so schmerzhaft und bin gespannt ob es mit iOS 6 kommt. Das ist einfach toll für mehrere Bewohner ein Konto anzulegen, die Emailkonten zu personalisieren, etc.... Oder auch ein Konto anzulegen um Famillientaugliche Bilder abzugrenzen.

Der Preis hat mich letztendlich zum Nexus 7 getrieben und bin sehr positiv überrascht.
 
iOS 6 ist doch schon da ...
Multiuser Fähigkeiten vermisse ich aber auch. ;)
 
ups, sorry, meinte natürlich 7
 
Die Personalisierung bzw. Des Desktops ist bei Android Geräten auch besser. Deshalb haben wir noch ein Galaxy Note Tablet. Aber ansonsten bin ich mit iOS zufrieden. Die Goldene Wollmichsau wird es nie geben. Die Widgets vermisse ich hält bei iOS.
 
...
Die Widgets vermisse ich hält bei iOS.


Ich hab auf dem S2 die Möglichkeit der Widgets. Nun Rate mal, wie viele ich nutze? Gar keins, weil ich sie nicht brauche. So unterschiedlich können Meinungen sein. :)

Zum Thema Multiuser, ja das wäre ein Feature, welches ich auch nutzen würde. Ich glaub allerdings nicht dran, dass es bei iOS Einzug hält.
 
ich weiss das ich jetzt oT bin, aber sind die ganzen iPads bis zum 3er jetzt scheisse weil sie noch den metallenen Dockconnector haben, den man nur in einer Richtung verwenden kann und bei dem es keinen fühlbaren Unterschied zwischen oben und unten gibt?

Das ist doch lächerlich

"Scheiße" vielleicht nicht, aber wenn man mal den um Welten angenehmeren Lightning-Port gewohnt ist fühlt sich der alte Anschluss plötzlich ziemlich archaisch und lästig an. Das Ding ist wohl einer der größten Fortschritte und da würd' ich auch >definitiv< nicht mehr zurück wollen.
 
Zurück
Oben Unten