Apple mini vs Google Nexus 7 - Vorteile und Nachteile? Welches ist besser?

Nicht wirklich...

Ich hab auf meinem Arbeits-S2, dem S3 meiner Freundin und auf dem Galaxy S Duos meiner Tochter das Android 4 drauf und es ist auf jedem Gerät unterschiedlich.
Was soll das? Es ist ein OS, von einem Hersteller, in einer Produktreihe.

Da wird das einstellen von einfachen Dingen zur Farce.
deswegen ja auch ein Nexus. Da ist ein nacktes Android drauf, nicht verunstaltet durch irgendeine herstellereigene Erweiterung
Das glaubst Du doch jetzt nicht auch nur zu 10% selbst, oder? Sorry, aber das ist mehr als objektiv sicher nicht der Fall.
doch.
 
Das iPad ist genau das richtige für DAUs und alte Leute, da hat Lars völlig recht :hehehe:

Wer bereit ist sich mit der Technik etwas auseinanderzusetzen kann bei beiden eigentlich ohne Probleme zugreifen (Ich bereue meinen wechsel vom iPhone 4 zum S3 in keinster Weise). Die schenken sich nicht viel. Vom Preis und vom Display her würde ich auch eher zum Nexus greifen.
 
deswegen ja auch ein Nexus. Da ist ein nacktes Android drauf, nicht verunstaltet durch irgendeine herstellereigene Erweiterung
...

Man sollte aber erwarten können, dass innerhalb der Samsung Galaxy Reihe, noch dazu alle auf dem gleichen Stand, sich jedes Gerät nahezu identisch bedienen lässt.

Naja, soll jeder damit glücklich werden, der sich dafür entscheidet. Ich höre jedenfalls meine beiden Mädels mehr fluchen, als ich es mache ;). Sie hatten vorher ebenfalls iOS-Geräte.
 
Ja, das ist eine durchaus berechtigte Kritik an vielen der Hersteller. Aber hier geht es um das Nexus 7
 
...in dem Kontext eine kurze Frage an Leute mit Android-Erfahrung: Wie macht ihr dass, wenn ihr mal *schnell* (die Betonung liegt auf 'schnell', auch im Sinne von Einfach) eine grössere Menge hochaufgelöster Jpeg-Bilder aufs Android-Tablet schieben wollt? Stimmt es, dass Android einen Filemanager hat, mit dem sich Dateien von z.B. einem gemounteten Netzlaufwerk direkt aufs Tablet kopieren und dort mit beliebigen Apps öffnen lassen?

Kontext: Ich habe ein grösseres, mit Lightroom verwaltetes Fotoarchiv auf einem schnellen NAS und möchte öfters eine jeweils spezifische Auswahl von Bildern auf dem Tablet speichern und mitnehmen. Beim iPad kriege ich jedes mal die Krätze, wenn ich da mit iTunes auf dem Mac rumhampeln und irgendwelche Ordner zum synchronisieren auswählen muss (oder ich mache das mit der Photo-App vom NAS-Hersteller. Funktioniert, ist aber auch nicht so schön). Ich will mich einfach wie anno dazumal mit PCs mit dem Tablet direkt auf dem Server anmelden, mir aus der mir dort wohlbekannten Verzeichnisstruktur einzelne Bilder rauspicken und direkt per WLAN aufs Tablet speichern. Ferner sollten dann die Bilder auf dem Tablet nur einmal vorliegen, aber mit mehreren Apps erreichbar/bearbeitbar sein - also einfach so, wie man das mit herkömmlichen Filesystemen so schön hinkriegt. Ginge das mit Android auf dem Nexus 7?
 
Ich hätte gern Design und Displaygrösse vom Apple mit der Auflösung und frei konfigurierbarer Oberfläche wie beim Nexus.:)
Also muss ich wohl bis zur nächsten Generation des iPad Mini mit Retina und aktualisiertem iOS warten.
Apple wird doch wohl nicht ewig an der statischen Oberfläche mit gleichmäßig angeordneten Programmicons festhalten.
 
Stimmt es, dass Android einen Filemanager hat, mit dem sich Dateien von z.B. einem gemounteten Netzlaufwerk direkt aufs Tablet kopieren und dort mit beliebigen Apps öffnen lassen?
per default nicht. Es gibt aber im play store ziemlich gute Dateimanager, mit denen man auf das NAS zugreifen und die Bilder aufs Gerät kopieren kann. Alternativ dazu: das Nexus per USB an den Rechner und die Bilder per Drag and Drop ins Verzeichnis "pictures" kopieren. Oder einen USB otg Adapter kaufen (3€) und die Bilder mit dem Nexus Media Importer vom USB Stick laden
 
per default nicht. Es gibt aber im play store ziemlich gute Dateimanager, mit denen man auf das NAS zugreifen und die Bilder aufs Gerät kopieren kann. Alternativ dazu: das Nexus per USB an den Rechner und die Bilder per Drag and Drop ins Verzeichnis "pictures" kopieren. Oder einen USB otg Adapter kaufen (3€) und die Bilder mit dem Nexus Media Importer vom USB Stick laden

...klingt schon mal gut. Einen Filemanager als App kaufen ist auch ok, sofern die damit transferierten Bilder dann auch anderen Apps zugänglich sind. Umgekehrt wäre es natürlich prima, wenn man damit auch bearbeitete Dateien/Bilder/Whatever auch elegant wieder vom Tablet aufs NAS verschieben könnte. Für iOS gibts ja z.B. FileBrowser oder Files Pro, aber da sind hat aufgrund des Sandboxings die Weiterverarbeitungsmöglichkeiten auf dem iPad und vor allem auch die Exportmöglichkeiten sehr beschränkt...
 
Einen Filemanager als App kaufen ist auch ok, sofern die damit transferierten Bilder dann auch anderen Apps zugänglich sind. Umgekehrt wäre es natürlich prima, wenn man damit auch bearbeitete Dateien/Bilder/Whatever auch elegant wieder vom Tablet aufs NAS verschieben könnte.
yep, das geht.
 
Apple wird doch wohl nicht ewig an der statischen Oberfläche mit gleichmäßig angeordneten Programmicons festhalten.
Wenn sie mich als Kunden nicht verlieren wollen, wäre es anzuraten bei der einfachen Oberfläche zu bleiben.

Gruß ticaki
 
Wer immer noch behauptet das ios inovativer seimals android, der hat 0,0 verständniss für MCI/HCI.

um eure bsp aufzugreifen, mein vater 65 hat ein s3 und findet alles kinderleicht, kommt super zurecht und ist froh das sein iphone weg ist. ich wüsste auch nicht, wo nur ansatzweise bei android etwas schwerer sein sollte???

ist anders immer schwerer? seit wann ist apple sie norm für gute mci/hci?

naja, aber das ist hier natürlich der falsche platz für solche diskusionen....
 
...so, grade hat Google/Asus was an mir verdient...

Die Eigenheiten der Android-Benutzeroberfläche sind mir ehrlich gesagt ziemlich egal, solange ich mit dem Android-Filesystem flexibeler bin als mit dem iOS-Sandboxing. Ich werde berichten... :)
 
und Du wirst zufrieden sein...
Musik aus iTunes aufs Nexus 7...kein Problem
iPhoto Bilder aufs Nexus 7...kein Problem (via Picasa)
iCal und Adressbuch synchronisieren...kein Problem (via Google-Account)
Und das alles drahtlos...
und wenn man per USB an den Mac anschliesst, kann man manuell alles rüberschieben, was man möchte...
Ich bin sehr (!) zufrieden mit dem Gerät, obwohl ich sonst echter Apple-Verfechter bin!
 
Wieso?

Anscheinend ist es bei Samsung & co immer noch was besonderes ,
und allein die Tatsache dass es auch funktioniert ist erwähnenswert.
 
Eine weitere Meinung, die rein SUBJEKTIV ist, zum Thema Geschwindigkeit der Bedienoberfläche:
ich habe beide Geräte ausgiebig getestet, und auch wenn man es von den technischen Daten auf dem Papier her gesehen nicht ganz glauben kann, das iPad Mini fühlt sich weicher, schneller, flüssiger in der Bedienung an (ist es IMHO auch). Das Nexus 7 ist ein tolles Gerät für diesen Preis, das nackte Android ist meiner Meinung nach selbst für iOS-User sehr übersichtlich. Aber ich frage mich heute noch, wie es mit besserer Hardware und nacktem Android sein kann dass es irgendwie immer noch zu Rucklern im System kommt, wenn ein paar Programme geöffnet sind, die man so bei iOS selbst auf einem iPad 2 nicht hat?
 
Wieso?

Anscheinend ist es bei Samsung & co immer noch was besonderes ,
und allein die Tatsache dass es auch funktioniert ist erwähnenswert.

Hm, wie gut/schlecht manches unter iOS/mit dem iPhone funktioniert, kann man übrigens ganz gut im iPhone 5 Qualitätsthread hier im Forum nachlesen:)

*duckundweg*
 
Zumindest das hättest Du Dir sparen können, denn Das mache ich mit dem iPhone/iPad auch alles drahtlos.

Nein, das hätte ich mir nicht sparen können, denn das es mit dem iPad und einem Mac drahtlos funktioniert ist ja selbstverständlich, aber das es auch mit einem Android-Gerät und Mac geht, ist meiner Meinung nach nicht selbstverständlich und ich zumindest war mir vor dem Kauf nicht sicher, das es so problemlos möglich ist...aber vielleicht bin ich ja auch der einzige, der das noch nicht wusste...:rolleyes:
 
Also ich kann mein iPhone auch einfach an den PC per USB anschließen und meine Bilder per Drag&Drop ohne iTunes hin- und herverschieben.. was ist daran jetzt so toll an Android? Geht doch bei Apple auch?!
 
Also ich kann mein iPhone auch einfach an den PC per USB anschließen und meine Bilder per Drag&Drop ohne iTunes hin- und herverschieben.. was ist daran jetzt so toll an Android? Geht doch bei Apple auch?!

Das ist nur deshalb "toll", weil Apple-User ganz gerne behaupten, ein Android-Gerät würde sich nur mit "frickeln" unter OS X betreiben lassen (siehe hierzu auch diverse Posts in diesem Thread), was einfach nicht stimmt.
 
Zurück
Oben Unten