Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mir einen iMac bestellt, da mein Mac pro so langsam in die Jahre kommt.
Nun habe ich im Hinblick auf die Übertragung des Inhalts vom alten auf den neuen Rechner auf einem externen Laufwerk ein Time Machine Backup von der Mac pro Systemplatte erstellt. Dabei musste ich feststellen, dass...
Hallo Gemeinde,
ich möchte in mein Wlan ein NAS integrieren und zugleich die Wlan-Abdeckung im Haus verbessern. Vorhanden sind der Router Speedport w724v der Telekom und diverse Endgeräte wie MacBook und iPad. Außerdem möchte ich, dass Time Machine Backups im Hintergrund sichert, während ich am...
Moin.
Ein alter Wunsch von mir ist ein zweites (verschlüsseltes) Time Machine Backup - in der Wohnung eines Freundes.
Als Ideal stelle ich mir vor, dass der externe Datenträger initial am eigenen Rechner befüllt und danach an die Fritzbox des Freundes gehängt wird, weil der eh permanent...
Hi!
Leider haben die 4 USB-C Ports an meinem MacBook Pro 15 Zoll, 2016 unter Catalina 10.15.5 Schwierigkeiten, mit den angeschlossenen Geräten verläßlich zu kommunizieren. Als ich heute morgen zum Computer zurückkam, sah ich rechts auf dem Bildschirm rund 15 Meldungen desselben Inhalts...
Hallo.
ich möchte mit meiner Time Machine von USB auf Netzlaufwerk umsteigen, aber meine alten Backups nicht verlieren.
Auf der HFS+ USB Festplatte sind die Backups unter Backups.backupdb zu finden,
auf dem Netzlaufwerk (Zyxel 326 mit Time Machine Funktion) werden die Backups als Macbook...
Hallo zusammen,
ich möchte mittels des Migrationsassistenten meinen alten Benutzer auf mein neues 2019er MacBook Pro rüberholen.
Das TimeMachine-Backup, das ich verwende, stammt von meinem alten iMac, auf dem El Capitan installiert war. (Festplatte defekt, kein Zugriff mehr.)
Ich habe wenig...
Hallo zusammen,
Frage: kann ich mein MacBook ohne weitere Anpassungen auf zwei Time Machine sichern. Ich habe eine ext. HDD an einer Location, die ich in unregelmäßigen Zeitabständen anschließe und sichern lassen.
Habe aber auch noch an einer anderen Location an der ich mich oft aufhalte ein...
Hallo,
folgendes Anliegen: Wenn ich meine externe Festplatte verschlüssele (also per "APFS, verschlüsselt" formatieren) muss ich dann zusätzlich beim Einrichten von Time-Machine die Backups verschlüsseln oder wäre das doppelt und ich kann das Häkchen weglassen?
Denn mir würde es reichen, wenn...
Hallo zusammen :)
Ich habe aktuell noch das MBP 2011 im Einsatz und will mir ein used Air 2017er zulegen (und vorab noch die 128GB SSD gegen eine 1TB SSD tauschen).
Backup via TimeMachine vom MBP2011 habe ich auf ner externen HDD.
Da ich noch nie umgestiegen bin auf ein anderes Apple...
Hallo zusammen,
jegliche Recherchen konnten mir leider keine Antwort bieten, somit zähle ich auf Eure Unterstützung :-).
Es geht um folgende Anforderung:
Eine externe Festplatte ist in der Vergangenheit als Timemachine unter Mac konfiguriert und verwendet worden.
Die externe Festplatte enthält...
Hallo.
Ich finde plötzlich eine wichtige Notiz nicht mehr. Ggf. habe ich sie mit einem neuen Text überschrieben, merke dies aber erst nach Tagen (unwahrscheinlich, aber einzige Erklärung. Unter "Gelöschte Notizen" ist sie nicht)
Frage:
Wie kann ich aus der Time Machine Notizen von vor ca 1...
Hallo zusammen,
zunächst einmal sorry, dass ich mir hier registriere und direkt als erstes mit einem Problem ankomme.
ich habe einen ca. 5 Jahre alten iMac und eine Time Machine Sicherung auf einer Synology Diskstation. Wenn ich den Mac mit CMD+R starte, gelange ich in das entsprechende Menü...
Servus zusammen,
Ich bin neu in diesem Forum und heisse Tobias. Da mein treues Macbook mir grad echt Sorgen macht wende ich mich an euch. Ich bin nicht wirklich ein Profi, ich habe mich bei jeden neuen Problem neu eingelesen.
Ich habe ein Macbook Late 2009 mit aufgerüstetem Arbeitsspeicher...
Guten Abend zusammen!
Ich suche eine bestimmte, bereits gelöschte E-Mail in meinem Time Machine-Backup und gehe so vor, wie von Apple beschrieben:
- Öffne zum Wiederherstellen einer E-Mail deinen Posteingang in Mail.
- Öffne die Time Machine.
Das Problem: Wenn ich den Posteingang und danach...
Hi,
ich habe derzeit ein Problem mit dem ich nicht weiterkomme:
Ich habe ein MacBook Air mit einer int. SSD mit 120gb.
Time Machine mache ich auf einer ext. Platte mit 2TB.
Leider sagt mir TM immer, dass das Backup fehlgeschlagen ist, da ca. 3.14TB benötigt werden.
Eine andere externe Platte...
Hallo zusammen
Ich habe einen USB-Stick (Verbatim V3 USB-Stick 128 GB, USB 3.0) von Time Machine neu formatieren lassen um BackUps darauf erstellen zu können (Format: Mac OS Extended (Gross-/Kleinschreibung und Journaled)). Leider hat sich dann danach herausgestellt, dass er über zu wenig...
Guten Morgen, habe hier ein Problem, dass Time Machine das Backup abbricht. wenn ich über die konsole den Fehler suche, finde ich auch das Problem:
"Error: (-8062) SrcErr:NO Copying /Volumes/com.apple.TimeMachine.localsnapshots/Backups.backupdb/Administrators...
Ich hatte es ja hier schon an anderer Stelle versucht aber leider keine Antwort erhalten, die mich weiterbringt.
Hier also nochmal mein Problemchen.
Ich konnte vor Catalina problemlos alte Mails über TM zurückholen. Nun aber will das so nicht mehr funktionieren. Natürlich weiß ich, dass ich...
VORAB: der von mir gesuchte Weg bedeutet, dass Time Machine im Anschluss nicht mehr funktionstüchtig ist! Im Prinzip bleibt ein einfaches Daten-Backup zurück.
(Änderung und Ergänzung am 27.10 um 21:25 Uhr)
Ich möchte in ein altes Time Machine-Backup manuell eingreifen und Daten extrahieren...
Jaja, ich hatte kein Backup vom Backup :-)
Im Ernst.
In einem Anfall geistiger Umnachtung habe ich eine andere Partition auf einer externen Platte verkleinern wollen. Mit dem Ergebnis, das Disk Utility die ganze Platte neu formatierte - also, die Part-Info neu schrieb. Dem fiel dann auch die...