Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo in die Runde - meine Headline sagt eigentlich schon alles. Ich muss bei bestehenden Konto die Exchange-Server-Adresse ändern - allerdings ist diese in den Accounteinstellungen ausgegraut. Hat jemand einen Tipp, wie ich das trotzdem bewerkstelligen kann?
Mac 10.11.6
Mail 9.3
Danke! :-)
Selket
folgendes Anliegen hätten Wir:
Wir möchten ein CRM/Warenwirtschafts Programm (Server Variante) installieren, um darauf aus der Ferne zugreifen zu können.
Derzeit benutzen Wir für unsere VoIP:
- 3 Sipgate Zugänge, welche in unserem Router Lancom 1823 (32 Sip-Benutzer möglich) auf
- 17...
Hallo liebe Community,
ich versuche mir auf dem OS X Server eine VPN Verbindung für externe Netzwerke einzurichten.
Ich habe meinen Hostnamen auf VPN umgestellt: "'Servername'.private" und folgende Ports geöffnet:
UDP: 50, 1701, 4500 und TCP: 1732.
Ich wollte mich nun über die...
Hallo liebe Community,
nach tagelangen Versuchen und endloser Recherche und kontakt mit dem Apple Support habe ich es nicht zusammengebracht, einen Server aufzusetzen und die Dienste (Wiki, Profilmanager) so einzurichten, dass die Benutzer und Geräte diese aus dem Internet erreich können...
Hallo Leute!
Ich habe in meinem Netzwerk einen NAS Server mit AFP Freigabe, ab und zu kommt dann immer folgende nervige Meldung (Siehe Bild).
Wenn ich meinen iMac einschalte oder mein MacBook Air, kommt die Meldung sogar im Login-Bereich wo man sein Passwort eingeben muss... und das geht gar...
Hallo Forengemeinde,
dies ist mein 1. Eintrag - bisher habe ich eigentlich immer hier gefunden was ich suchte.
Jetzt bin ich aber soweit das ich nicht weiterkomme...
Wir haben eine Windows-Domäne bei uns.
Unsere Grafiker haben jetzt Macs bekommen und meine Aufgabe ist es diese in das Active...
hi,
also ich habe an meinem router einen zyxell nas-server520 mit einer 6TB - HDD auf der meine filme und Serien sind.
ich kann mit meinem iMac drauf zugreifen, die daten bearbeiten etc. aber nicht mit meinem macbook.
es wird mir am macbook zwar angezeigt, dass ich mit dem server verbunden...
Hallo allerseits,
ich habe das Problem, daß ich aus heiterem Himmel einen Benutzer nicht mehr an seinem Postfach anmelden kann - weder auf dem Webmailer noch mit irgendeinem Mailprogramm. Die restlichen 20 Benutzer arbeiten korrekt.
Die Konfiguration:
- OSX 10.6.8 Server mit letztem...
Hallo,
also wir haben in unserer Firma einen neuen Mac Server 5.1 auf einem Mac mini 2011 (Mac OS X 10.11.4) mit Open Directory Installiert. Clients sind eingebunden, können sich auch anmelden, funktioniert alles soweit. Auch Mobile Accounts sind überall eingerichtet.
Das Problem ist jetzt...
Hallo,
ich habe auf einem Mac den Server installiert, die Dateifreigabe eingerichtet, Ordner für meinen externen Nutzer freigegeben und kann mich von extern über einen dynDNS-Dienst per VPN mit dem Server "verbinden". Allerdings werden mir daraufhin keine auf dem Server-Rechner freigegebenen...
Hallo Gemeinde,
ich habe mal wieder eine Frage an euch!
Ich versuche von unserem MAC (OSX 10.11.3) mit der ServerApp (5.0.15) Einladungen via Kalender an Externe zu verschicken und von den Eingeladenen natürlich auch ein Rückantwort zu erhalten. Die Antwortmail der Eingeladenen bleibt aber...
Hallo an alle
habe einen alten MacMini 2.1 geschenkt bekommen. Ich hatte schon lange vor mir einen Server einzurichten und da kam mir die Idee den Mac dafür zu nutzen.
Nun stehe ich aber vor einem kleinen Problem. Wollte OS X Server installieren nur geht das leider nur für Betriebssysteme ab...
Hallo zusammen,
ich stehe da gerade vor einem Problem und bevor ich mir als mittelmäßig begabter Hobby-IT-ler hier einen Mist zusammenkonfiguriere, frage ich lieber mal.
Folgende Herausforderung:
Verwende in unserem Netz einen MacMini als OS-X-Server. Innerhalb des Netzes klappt alles prima...
Hallo Leute,
ich benötige ziemlich dringend einen einfachen FTP-Server zur Freigabe zwischen Mac-Host (Capitan) und virtuellen Maschinen. Besondere Rechte-Spiele sind nicht notwendig, aber: Der Server muß Codepage 437 oder 850 exportieren.
Über einen Hinweis würde ich mich freuen. Freeware ist...
Hallo zusammen,
ich suche für ein kleinen Team 3-5 Macs eine Speicherlösung die über Wifi funktionieren sollte. Wir haben ein Wifi welches ständig on ist und würden gern zusammen auf denselben Ordnern arbeiten (Server, Cloudserver) als auch unsere Rechner mit TimeMachine sichern sowie...
Hallo,
auf unserem Apple-Server 3.2.2 unter OS X 10.9.5 läuft seit einigen Jahren der Dienst "Kontakte" ohne Probleme, lokal wie auch über das Internet. Nun sind zwei neue MacBook Pro mit El Capitan hinzugekommen, auf denen das Programm Kontakte nur extrem langsam läuft – und zwar nur dann, wenn...
Ich suche eine Serverlösung für unser Heimnetzwerk. In dieses sind dauerhaft ein iMac und PowerBook Pro eingebunden, welche überwiegend für grafische Arbeiten (vor allem InDesign, seltener Photoshop oder Illustrator) genutzt werden – meist abwechselnd. Ansonsten gibt es MacBook, iPad, iPhones...
Hallo alle zusammen,
ich habe vor Kurzem meinen Mac komplett neu aufsetzen müssen. Dabei ist meine AMP (Apache, MySQL, PHP) Installation natürlich auch dahin gewesen.
Ich habe meinen Apachen, sowie das PHP komplett wieder selbst konfiguriert, was in 15 Minuten gemacht war - trotz El Capitan...
Hallo zusammen
wir sind ein kleines Büro, momentan 3 Mitarbeiter.
Jeder hat seine eigene Hardware, Mac Pro, t.w. schon etwas älter.
Wir möchten nun unsere Infrastruktur modernisieren. D.h. eine Serverlösung die genug Power hat Webseite, Magentoshop, Mail und Grafikanwendungen stabil...
hallo,
ich habe mir bereits den wolf im forum, im netz und in der doku gesucht –
in der dateifreigabe ist der punkt »ios« bei allen sharepoints ausgegraut, also nicht aktivierbar.
ist dieser für den zugriff von ios-geräten überhaupt notwendig? erledigt das nicht webdav?
von welchen anderen...