Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und starte mal mit einer kniffligen Frage. Hoffe ihr könnt helfen :-)
Ich habe Anfang der Woche Filevault aktiviert und dann dem Mac 24h lang beim Datenverschlüsseln zugeschaut :-)
Nun alles gut er ist fertig. Doch das mit der Datensicherung auf die TimeCapsule...
Guten Morgen allerseits.
So, nun ist es da, das neue Solide State Drive (725) für mein betagtes MBPR mid 2012. Ich dachte, ich konnte trotz ausgiebigen Lesens und dem Sammeln von Informationen ohne meine Fragen hier im Forum auskommen.
Okay, was ich nun vielerorts las: Sofern das Laufwerk...
Hallo zusammen!
ich versuche einem Kollegen zu helfen, dessen Macbook nach Update auf High Sierra extrem langsam läuft. Initial ging es nach dem Update für 1-2 Tage noch halbwegs, seither -> Unbrauchbar langsam. Bei jedem Zugriff auf die Festplatte hängt das System und bleibt nach einiger zeit...
Hallo zusammen.
Ich möchte mein MacBook Air, das aufgrund eines Wasserschadens ziemlich spinnt, verkaufen. Hierfür wollte ich die Festplatte (sicher) löschen.
Wenn ich ALT+CMD+R drückte, kam ich nicht weiter. Das Passwort des WLAN-Netzwerkes wird angenommen. Es folgt aber folgende Anzeige...
Guten Abend,
ich habe mich hier im Forum zu später Stunde angemeldet, weil ich bei meiner Recherche zum Thema Daten-Verschlüsselung auf dem Mac oft nur unzureichende Informationen finden konnte. Konkret geht es um Filevault(2) unter OS X.
Im Internet findet man neben viele Jahre...
Mahlzeit werte Community!
Ich habe meinen neuen Mac mini bei der Einrichtung mit FileVault verschlüsselt.
Von meinem MacBook 12' aus 2015 aber auch von meinem alten 2009er MB Pro kannte ich es noch, dass es einen Volumenschlüssel gab. Für die alten Geräte habe ich den auch brav sicher...
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem Filevault aktiviert. Beim nächsten Neustart wollte der Mac dann natürlich das Passwort zum entschlüsseln. Ich hab es (definitiv korrekt) eingeben, aber der Mac hat es nicht akzeptiert. Ich vermute, dass eins der Sonderzeichen im Passwort über die Tastatur...
Hallo zusammen,
Problem: FileVault lässt sich nicht deaktivieren.
Detail: Ich kann die Deaktivierung nicht starten, da der Button nicht betätigt werden kann. Der richtige Benutzer ist aktiv und das Schloss ist auf.
Screenshot...
Hallo Community!
Ich habe vor mein Early 2015 MBP zu verkaufen und habe eine Frage, damit auch alles glatt läuft:
Meine SSD ist mit FileVault verschlüsselt. Ist es ausreichend, das MBP mit CMD+R Zurückzusetzen (hab ich noch nie gemacht) oder muss ich noch etwas beachten, damit der zukünftige...
Hi zusammen,
ich habe mein MacBook mal neu aufgesetzt und seitdem bekomme ich bei der Anmeldung quasi 2 "Benutzer" angezeigt. Einmal meinen normalen mit Vor- und Nachname und einmal den "Benutzer" "Passwort für Festplatte".
Das liegt mit ziemlicher Sicherheit an der FileVault-Verschlüsselung...
Aktiviert man Filevault, dann ist der Rechner verschlüsselt und halbwegs sicher, wenn er ausgeschaltet ist. Im laufenden Betrieb gibt es ein Benutzerpasswort, mit dem der Bildschirm nach dem Zuklappen gesperrt wird, mit dem Haken, dass im Falle eines Einfrieren des Arbeitsspeichers die Daten...
Hallo!
Ich habe Time Machine installiert wobei meine externe Festplatte verschlüsselt ist bzw. war. Nachdem ich auf Sierra geupdatet hatte steht bei meiner externen Festplatte jetzt nicht mehr der Zusatz "verschlüsselt" sondern nur noch "Mac OS Extended (Groß-/Kleinschreibung und Journaled)"...
Hallo,
meine Frage bezieht sich auf FileVault. Ich habe ein MBP aus dem Jahre 2015 mit High Sierra installiert und habe die Option FileVault aktiviert. Wie sicher ist das System, wenn ich das Macbook zuklappe und ein anderer an das Gerät kommt und aufklappt (Passwordabfrage erscheint)?
Hallo,
Auf dem Mac befanden sich zwei Benutzer. Nun hatte ich einen weiteren Standardbenutzer eingetragen, dieser erscheint jedoch nicht im Anmeldefenster.
Wenn man allerdings als anderer Benutzer angemeldet ist kann man zu dem neu angelegten Benutzer wechseln und dort funktioniert alles...
Liebe Community
Brauche Hilfe bin nicht sicher ob meine Verschlüsselung aktiv ist und überhaupt funzt?
Alles eingestellt installiert laut Einstellungen ist die Software aktiv und bereits funktionstüchtige.
Beim Hochstarten meines PCs wird aber nicht das PW eingegeben für Filefault sondern das...
Hallo,
bin mir bei meiner momentanen FileVault-Einstellung nicht sicher, wäre cool wenn mich jemand korrigieren könnte.
Bei meinem alten MacBook hatte ich bereits FileVault aktiv, jedoch konnte ich trotzdem via CMD R voll auf die Festplatte zugreifen und sie formatieren, ohne das FileVault PW...
Hi,
unser iMac wird von der gesamten Familie -6 Personen- benutzt. Irgendwer hat wohl das Anmeldepasswort mehrfach falsch eingegeben. Da FileVault aktiviert war, konnte ich aber wieder auf den iMac zugreifen.
Bedingung war aber, dass man FileVault im Laufe des Prozess deaktiviert.
Hab ich...
Hallo allerseits,
eine Bekannte hat ein gravierendes Problem bei ihrem MacBook (MBP13, Mid 2012) und zwar startet das Gerät nicht mehr. Das Dumme an der Sache ist, dass FileVault2 (unbewusst) beim Upgrade auf macOS Sierra aktiviert wurde. Wenn im Sicheren Modus gestartet wird, dann kommt man...
Ich benutze Sierra auf einem MacBook Air mit FileVault aktiviert. Und leider muss ich öfters die Sprache umstellen. Dies funktioniert auch ohne Probleme mit einer Ausnahme: das Anmeldebildschirm.
Dieser ist auf Deutsch, wenn ich OSX auf Englisch haben will und auf Englisch, wenn ich es auf...
Hallo Mac - Gemeinde, mein Problem ist folgendes:
Bei der Umstellung von FileVault 1 auf FileVault 2 hat mein Mac (läuft mit OS Sierra 10.12.3) eine Benutzerdatei mit dem Kürzel - fvcopy - angelegt, die eine Kopie des Benutzervolumens ist. Nach der Umstellung sind die gleichen Daten ebenfalls...