filevault

  1. DonKanaille

    Unmount nur noch per Diskutility (10.7.2)

    So, erster Beitrag von mir und direkt mehrere Fragen auf einmal (Hallo zusammen! :cake:): 1.Seit ein paar Tagen kann ich, obwohl als Admin angemeldet, keine angeschlossenen Volumes mehr unmounten bzw. dies ist nur noch mit dem Festplattendienstprogramm möglich (dann aber auch völlig...
  2. C

    FileVault Aktivierung wird nicht korrekt angezeigt

    Hi, ich habe heute FileVault aktiviert, und danach wie erforderlich mein MacBook neu gestartet. Danach musste ich vor dem Boot das Passwort eingeben, und und dann noch ein zweites mal im Anmeldescreen. Dann wollte ich mir den Fortschritt der Verschlüsselung in den Systemeinstellungen anzeigen...
  3. I

    Der Filevault 2 GAU

    Und so verplant man mit Hilfe von Filevault 2 seine Daten und ca. 100 Stunden Arbeit: Schon eine Woche nach Kauf meines MacBook Pro 2011 (OSX 10.7) habe ich mich aufgrund diverser Paranoia (könnte ja geklaut oder konfisziert werden...) entschlossen, meine Boot-Festplatte mit FILEVAULT 2 zu...
  4. E

    Mac OS X 10.6.1 Benutzername geändert, kein Zugriff mehr w/ FILEVAULT

    Hallo und allen einen schönen 4. Advent. Ich schreibe hier, weil ich über die Suchfunktion und das Internet leider nicht weiterkomme. Also, ich hatte vor ca. 2 Wochen die "hirnrissige" Idee den Namen meines Macs zu ändern. Hat mich gestört, dass da immer Vor-und Zuname steht. Also habe ich...
  5. S

    FileVault2 und Recovery Partition

    Hallo Community, vor einigen Tagen habe ich mir eine SSD gekauft und wollte nach einer Sicherung mit Time Machine dieses von der HDD auf die SSD übertragen. Wie erwartet hat das super geklappt und es läuft alles richtig schön schnell :) . Nun zu dem Problem: Da ich FileVault2 nutze brauche ich...
  6. MacBengel

    iMac 24" startet mit Filevaul2 immer erst beim zweiten mal

    Hallo Gemeinde, mich wurmt da ein kleines Problem. ich habe auf meinem iMac 24", 2,8 early2008 das Filevault aktiviert. Seitdem startet mein Mac erst beim 2. Anlauf richtig durch. Das Prozedere stellt sich wie folgt dar: Passwort eingeben, Mac startet, Bild wird schwarz, Mac macht Reset...
  7. A

    Nach Update auf 10.7.2, HDD FileVault verschlüsselt, startet nicht mehr

    Gestern Abend Update gemacht, ist alles gut gelaufen. Zum Mac: MBP, late 2009, vorher 10.7.1 gehabt, mit FileVault verschlüsselt. Nach der Installation bootet das System ganz normal, fragt nach dem Passwort des Benutzerkontos, nimmt es auch, danach kommt das Apple-Logo, es lädt. Nach ca. 30...
  8. Trever

    In Lion Zugriffsrechte grau?!

    Hi, vorweg ich habe mein Lion mit FileVault verschlüsselt. Wenn ich mit CMD+R in den Recovery Modus wechsel und da mit dem Festplatten-Dienstprogramm versuche meine Zugriffrechte zu reparieren sind beide(überprüfen,reparieren) grau hinterlegt. Gibt es da jetzt irgend einen Trick? :confused:
  9. F

    Filefault mit 3 Partitionen nicht möglich?

    Ich habe auf meinem MBP 3 Partitionen (2x MAC, 1x Bootcamp). Ich würde gerne beide Mac-Partitionen verschlüsseln aber Filefault bricht ab mit einer Fehlermeldung "nicht möglich". Muss es diese Recovery-Disk unbedingt geben damit das funktioniert? Darf es nur eine Mac-Partition geben dafür...
  10. Niranda

    Lion startet nicht mehr, wie Daten retten?!

    Hallo, ich brauche sehr dringend und kurzfristig Hilfe, da ich mein MBP fürs Studium brauche. Erstmal zu meiner Ausstattung: - MacBook Pro 13", mid2010 - 1 SSD als Primärplatte -> encrypted mit FileVault - 1 HDD (originale 250Gb) als Zweitplatte (Statt dem DVD-Laufwerk) - Lion 1.7.1 -...
  11. L

    Time Machine Backup verschlüsseln - nachträglich und ohne zu löschen?!

    Hallo, ich möchte mein Time-machine Backup verschlüsseln. Wenn ich das Häkchen gesetzt habe und "BackUp-Festplatte verwenden" klicke kommt nach Eingabe des Passwortes der Hinweis, dass die Festplatte gelöscht wird. Kann ich ein bestehendes BackUp denn nicht nachträglich verschlüsseln? So...
  12. Ben2004

    Benchmark (xbench) Lion Filevault 2 - Macbook Pro Late 2008, Vertex 2 SSD

    Da es noch kein Review gab in Kombination Core2Duo, Vertex 2 und FileVault 2... Hab mal das Filevault unter Lion getestet auf meinem Late 2008er Macbook Pro mit Vertex 2. Die Vertex2 lebt ja von der komprimierbarkeit der Daten durch die es ihre Performance bekommt (es werden z.T. nur 50% der...
  13. M

    externe Platte für Time machine verschlüsseln und vorhandene Backups behalten

    Hallo hat wer ne Idee wie ich meine externe Platte die leider nicht GUID Partitioniert ist verschlüsseln kann, ohne meine Backups zu verlieren? Habe es per diskutil cs convert versucht aber da habe ich die Meldung bekommen das es GUID partitioniert sein soll... gruß macnorge
  14. C

    Lion: Backup auf Time Capsule verschlüsseln

    Guten Morgen zusammen, nachdem ja das neue FileVault unter Lion endlich auch vernünftig mit Time Machine zusammenarbeitet, stellt sich mir die Frage, ob bzw. wie sich das Backup auf der Time Capsule verschlüsseln lässt. Habt Ihr einen Tipp für mich?
  15. Scheibenwelt

    FileVault 2 + Gastbenutzer

    Wenn man FileVault 2 im Lion aktiviert, so kann man keinen Gastbenutzer mehr anlegen. Ist doof, aber so ist das nun mal. Nur warum habe ich dann im Menü für den schnellen Benutzerwechsel und im Anmeldefenster neben den beiden Accounts die auf meinem Mac sind auch den 'Gastbenutzer' als...
  16. ActiveX

    Lion FileVault FDE - wer hat sich schon getraut?

    Hallo zusammen, eine der Neuerungen in Lion ist ja die Full Disk Encryption in FileVault, welche nun die ganze Festplatte anstatt nur des Home Folders verschlüsselt. Hat sich hier jemand schon getraut das Ding anzuschalten und kann was über den Prozess und die Geschwindigkeit sagen?
  17. S

    Verfügbarer Plattenplatz

    Verfügbarer Plattenplatz mit FileVault Hallo zusammen, ich habe meine Platte heute nach via FileVault verschlüsselt und habe nun 2 unterschiedliche Angaben über die noch verfügbare Kapazität. Im Festplatten-Dienstprogramm werden mir knapp 98 GB als frei angezeigt. Im Finder sind es 124 GB...
  18. C

    Problem mit FileVault

    Hi. Ich habe vor einigen Tagen mein MacBook Pro mit FileVault sichern wollen. Ich habe das Programm gestartet und die Meldung bekommen, es würde einige Zeit in Anspruch nehmen. Nach wenigen Minuten wurde das Programm jedoch abgebrochen und ich bin davon ausgegangen, dass alles wie vorher ist...
  19. Johanna K

    Migrationsassistent und FileVault

    Diesmal keine Frage sondern eine Lösung. Nach der Anschaffung des neuen MacBook Pro lief die Datenübertragung mit dem Migrationsassistenten nicht so problemlos wie von Apple gewohnt. Stattdessen habe ich danach zwei Stunden an der Kommandozeile verbracht. Damit nicht andere Nutzer an den...
  20. H

    Filefault Freien Speicher ohne ausloggen freigeben

    Hallo! Ich nutze Filevault und wenn man Daten löscht bleibt die Größe des Filefault-Sparseimage natürlich gleich. Der Speicher wird erst freigegeben, wenn ich mich aus meinem Account auslogge. Soweit so gut, aber meine Frage ist: Ist es möglich diesen Vorgang des Speicherplatz freigebens...
Zurück
Oben Unten