+++ Eilmeldung: Die Grünen können den Kanzler stellen! +++

ach: Kemor ist ein toller Hecht, der furchtbar viel verdient, jedes WE mit mindestens 280 (Motorrad auch mal gerne 320) 1000 km (einfach)
Dafür ballere ich fast jedes Wochenende 1000 km (einfach) mit der Avro RJ 100 von Basel nach Hamburg. Und die ist definitiv schneller als seine Maschine. :auslach:
 
ich finde eine vor Castoren posierende Grüne deutlich harmloser als das schwarz-gelbe Pack :)

Wenn der/die/das Grüne denn dann mal (zur Abwechslung) ehrlich wäre
und nicht so täte, als wären sie da an vorderster Front permanent aktiv,
wäre das auch alles okay gewesen. Aber so war es (wieder einmal nur)
Schaumschlägerei. Und die Strohsacksitzer haben sich auch noch über
derartig übermäßige Unterstützung für ihre Sache bedankt :D
 
Wenn der/die/das Grüne denn dann mal (zur Abwechslung) ehrlich wäre
und nicht so täte, als wären sie da an vorderster Front permanent aktiv,
wäre das auch alles okay gewesen.
wieso? hat sie behauptet dass sie tagelang saß??

Aber so war es (wieder einmal nur)
Schaumschlägerei. Und die Strohsacksitzer haben sich auch noch über
derartig übermäßige Unterstützung für ihre Sache bedankt :D
natürlich hat der sich bedankt (auch wenn er die Aktion blöd findet): der kommt nämlich mit seinen Aktionen nur in die Zeitung, wenn
a) er von den Polizisten verprügelt wird, oder
b) Claudia Roth neben ihm steht
auch wenn ihr es euch schwer vorstellen könnt: Claudia Roth ist weniger schmerzhaft
 
Dafür ballere ich fast jedes Wochenende 1000 km (einfach) mit der Avro RJ 100 von Basel nach Hamburg. Und die ist definitiv schneller als seine Maschine. :auslach:
Gibt's keine Direktverbindung von Bern? Aber gut, Bern am Wochenende ist in der Tat etwas schwierig - es sei denn man macht Ausflüge in die nähere oder weitere Umgebung. :hehehe:
 
Eben was? Konkret bitte. Wir sind hier nicht mit 280 auf der Autobahn, wo Sinnlosigkeit funktioniert. Sag doch bitte mal, was du willst.
 
Eben was? Konkret bitte. Wir sind hier nicht mit 280 auf der Autobahn, wo Sinnlosigkeit funktioniert. Sag doch bitte mal, was du willst.

Wo siehst denn Du die Doppelmoral nicht? Hier um jedes Gramm CO2-Ausstoß feilschen
und dann jedes We. einmal über ganz Deutschland hinweg-fliegen und wieder zurück!?

Ganz ehrlich, klarer kann es einem nicht serviert werden!?
 
man könnte meinen dies wäre ein Auto - Thread :rolleyes: (irgendwie die gleichen Gesichter hier )
...Mudda mach´ma nochmal Popcorn !
inkog15x18.gif
 
Aber Lars hat Charme. :D

eins muss man ihm aber zugestehen: auch wenn seine meinung zu politik, wirtschaft und gesellschaft (besonders merkwürdige einstellung zu kindern) wirr klingen mag, so ist er doch abseits jener themen ein angenehmer forenteilnehmer, der stets mit rat und tat hier im forum zu helfen weiss.

wenn ich mich an andere forenteilnehmer erinnere, spielten die ihre "spielchen" auch abseits dieser themen und provozierten ihre mitdiskutanten auch abseits anderer threads. namen muss ich keine nennen. die üblichen verdächtigen, die zum glück gebannt wurden, kennt jeder macuser.de veteran.

ps. ich find die claudia roth sehr symphatisch und natürlich für eine politikerin. verstehe nicht, wieso sie angefeindet wird, zumal sie nie in einer position stand, wo sie verantwortung übernehmen musste. ihr basher tut ja so als wäre sie die letzten 10 jahre deutsche kanzlerin und hätte alles zum schlechten verbockt.
 
Back to topic:

Fazit in diesem Monat: Trotz bester Wirtschaftsdaten ist die Verunsicherung mit Händen zu greifen. Die anhaltende Euro-Krise, Revolutionen und Bürgerkrieg in Nordafrika und die Atomkatastrophe in Fukushima tragen dazu bei. In dieser Situation fehlt den meisten Befragten eine feste politische Heimat. Für viele stehen im Moment am ehesten die Grünen für Berechenbarkeit und Verlässlichkeit. Quelle: ARD-DeutschlandTrend
In der Alles-ist-möglich-Republik spielen die Wähler Jo-Jo mit den Grünen.

Heute sind die Grünen die Partei der umweltbewussten, gut gebildeten, gut verdienenden Beamten und Selbstständigen mittleren Alters in Großstädten. Quelle: Carta
Also Münchener!? :crack:
 
Zuletzt bearbeitet:
...den Wert können die E-Klasse Mercedese leider nicht einhalten, da das kein Testwert war, sonder ein Schätzwert, den Mercedes in den Prospekt geschrieben hat. Der heute offizielle Wert ist 149g und ich hoffe, das Mercedes da noch ordentlich Ärger mit dem Bundestag bekommt.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,716452,00.html

du hast recht. ich habe mich um 10g vertan. ich habe auch von dieser geschichte gehört, aber gedacht, dass der ursprüngliche wert 129g betrug und somit dem klimaziel von 2015 oder so entspräche.
 
ps. ich find die claudia roth sehr symphatisch und natürlich für eine politikerin. verstehe nicht, wieso sie angefeindet wird, zumal sie nie in einer position stand, wo sie verantwortung übernehmen musste. ihr basher tut ja so als wäre sie die letzten 10 jahre deutsche kanzlerin und hätte alles zum schlechten verbockt.
Aus der Deckung auf den Frontmann/-frau zu schießen und es selber nicht drauf haben ist aber auch nicht
grad guter Stil!
 
Okay das niveau ist am stammtisch und ich im bett.

Mach Dich doch mal darüber schlau, was die Grünen vor der Hamburgwahl versprochen haben ("egal in welcher Konstellation, mit uns nicht.."), und was sie davon gehalten haben bzw welche Ausreden für jedes einzelne gebrochene Versprechen gesucht wurden - von den Studiengebühren bis Moorburg.

Das ist der Moment, an dem man die Grünen maximal als Stammtischpartei betrachten kann - und das, was aus dem Mund kommt maximal als machtgeile Scheiße.
 
Ich hoffe mal, dass sie nicht damit durch kommen die Studiengebühren abzuschaffen. Ich kenne genug Studenten die sich darüber aufregen, weil die Uni so schon nicht genug Geld hat um alle Institute fachgerecht auszustatten.
Und das mit der Gesamtschule ist ja wohl der größte Müll...

Naja kann man nichts mehr dran machen, jetzt heißt es zurücklehnen und schauen was sie alles verhunzen und was sie alles richtig machen. Ich persönlich hoffe ja das sie auch viel richtig machen. Habe sie zwar nicht gewählt und bin von ihnen auch nicht überzeugt, aber Wunder gibts ja immer wieder. Ändern kann man an der Wahl jetzt eh nichts mehr.
 
Zurück
Oben Unten